Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ind sehr ähnlich und recht klein. Personen mit größeren Händen könnten sie eventuell als zu klein empfinden. Große Tasten finden sich bei kleinen Kameras jedoch nur selten, sodass man diesen Kompromiss in der Regel eingehen muss. Ein "Mein Menü" gibt...

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ind bei beiden Kameramodellen jeweils vier vorhanden. Neben einem Eingang für Mikrofone (3,5mm-Klinke) stehen auch ein Anschluss für eine Fernbedienung (2,5mm-Klinke) sowie ein Micro-USB- und ein Micro-HDMI-Port zur Verfügung. Platziert hat Panasonic...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 1)

News -

...inen Einfluss auf die Bedienung. Während die G81 neben dem Programmwählrad über ein Einstellrad für den Aufnahmemodus (Einzelbild, Serienbild, …) sowie einen Schalter für den Fokusmodus verfügt, ist bei der GX80 nur ein Programmwählrad zu finden. Zwe...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 1)

News -

...in aus, bei deren Bedienung muss man schon recht gut „zielen“. Dass eine kompakte Kamera keine größeren Tasten bietet, verstehen wir allerdings durchaus. Bei den RX100-Kameras in diesem Test befindet sich am Objektiv ein Einstellring:Sony Cyber-shot ...

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...in ISOCELL GN3 zum Einsatz. Dieser gehört zur 1/1,57-Zoll-Klasse und besitzt Bildpunkte mit einer Kantenlänge von 1,0µm. Mittels Pixel-Binning können wie üblich vier Pixel zu einem größeren Bildpunkt zusammengelegt werden. Die Auflösung sinkt dadurch...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ingelassenen Kameras auf. Diese befinden sich in linken oberen Ecke und nehmen durchaus einen größeren Teil des Displays ein. Eine kompakte Notch oder eine Pop-Up-Kamera würde deutlich weniger stören. Das ist aber natürlich Geschmackssache. Das OLED-...

Sony Alpha 6700 und Alpha 6600 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Die Sony Alpha 6700 ist dagegen in der Lage, bis zu 120 Vollbilder in 4K-Auflösung und bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung zu speichern. Dabei muss zwar jeweils ein sichtbarer Crop hingen...

Canon EOS 5D Mark II

Testbericht -

...ine hervorragende Bildqualität, geringes Bildrauschen bei hohen ISO Empfindlichkeiten und dennoch eine hohe Serienbildgeschwindigkeit möglich sind. Die derzeitige Referenzkamera in Sachen Bildqualität bei digitalen Vollformat Spiegelreflex-Kameras is...

Olympus SP-590 UZ

Testbericht -

...in 3,0 Zoll großes Display mit gerne auch mehr als 230.000 Bildpunkten sein dürfen. Das Kameradisplay erlaubt aus allen Seiten sehr hohe Einblickwinkel. Bei (zu) starker Sonneneinstrahlung kann auch Mal der etwas zu klein geratene elektronische Suche...

Samsung NX11

Testbericht -

...instellung dienende Ring im Autofokus-Betrieb für andere Einstellungen verwendet werden, ohne jedes mal die iFn-Taste drücken zu müssen. Eine andere Funktion übernimmt der Ring in diesem Modus nämlich nicht. Die Integration der iFn-Taste in das neue ...

Nikon Coolpix S8200

Testbericht -

...infährt und sich in der Zwischenzeit störend im Weg befindet, selbst wenn keine weiteren Blitzaufnahmen mehr erstellt werden. Hier wäre eine andere Position und ein mechanisches Einfahren durch einfaches Hinunterdrücken die bessere Wahl gewesen, denn...

Testbericht der FujiFilm instax mini LiPlay

News - - 2 Kommentare

...in kleiner Selfie-Spiegel verbaut: Die FujiFilm instax mini LiPlay in der Praxis:Die instax mini LiPlay gehört zur mittlerweile großen Riege der Sofortbildkamera und hier zu den kleinsten Modellen. Deutlich kleiner als eine instax mini 9 oder eine Po...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 3)

News -

...ine Bildraten höher als 60 Vollbilder pro Sekunde unterstützt, und der Bildwinkel verkleinert sich. In der Praxis sind die Einsatzmöglichkeiten dadurch stärker eingeschränkt. Trotzdem sehen wir die Videostabilisierung als sinnvolles Feature, denn dam...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 2)

News -

...inen optischen Bildstabilisator im Objektiv. Dieser kann bei Bildern sowie Videos Verwacklungen effektiv verhindern. Zumindest bei Videos lässt sich allerdings eine elektronische Bildstabilisierung zuschalten. Diese kann stärkere "Wackler" minimieren...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...ine kontinuierliche Scharfstellung, ebenso können Gesichter erkannt werden. Die kürzeste Naheinstellgrenze liegt allgemein bei 5cm. Manuell scharfstellen lässt sich über den Objektivring oder eines der Einstellräder, eine Fokuslupe und ein Peaking kö...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

News -

...in 4:2:2 uncompressed mittels eines externen Rekorders gespeichert, intern erfolgt die Aufnahme per 4:2:0 mit einer Datenrate von bis zu 100Mbit/s. High-Speed-Videos sind für die RX10 II ebenso kein Problem: Die deutlich höhere Auslesegeschwindigkeit...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 2)

News -

...insteiger in die Fotografie nicht so wichtig sein. Wer neben dem Kitobjektiv jedoch auch andere Brennweiten nutzen möchte, sollte die für eine Kamera verfügbaren Objektive durchaus in seine Planungen mit einbeziehen. Von hinten nach vorne: Die Sony A...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...inkelkamera stufen wir sogar einen Tick schlechter ein. Warum sich Xiaomi hier für einen etwas kleineren Sensor entschieden hat, bleibt fraglich. Schlecht sind die Ultraweitwinkelkamera und die 3-fach-Telekamera allerdings keinesfalls, sondern gut bi...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 1)

News -

...ingehen. Insta360 liefert bei der X5 unter anderem eine Transporttasche und ein USB-C-Kabel mit: Der Lieferumfang:Wer die Insta360 X5 mit dem Basic-Paket erwirbt, erhält neben der Kamera (inklusive Akku) eine Transporttasche, ein Handbuch, ein kleine...

Testbericht des Tamron 20mm F2,8 Di III OSD

News -

...inden sich nur in Form eines Fokusrings, Schalter oder Tasten gibt es keine. Zumindest das Vorhandensein eines AF/MF-Schalters hätten wir begrüßt, wirklich tragisch finden wir dessen Fehlen jedoch auch nicht. Für Filter wurde ein 67mm großes Gewinde ...

x