Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X100V und FujiFilm X100F im Vergleich

News -

...in Mikrofon lässt sich bei der X100V wie üblich per 2,5mm-Klinkenport anschließen, neu ist die Ausgabe des Audiosignals per USB-C. Dafür wird allerdings ein Adapter benötigt. Bei der X100V verbaut FujiFilm ein überarbeitetes Fujinon-Objektiv: Untersc...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Insgesamt hinterlässt die App einen sehr guten Eindruck. Nach einer Einarbeitungszeit (die wegen der vielen Optionen sicherlich notwendig ist) findet man sich gut zurecht. Dass sich die unterschiedlichen Kameras bei der Wahl der 40-Megapixel-Aufnahme...

Lexar Professional 2.000x SDXC UHS-II-Karte mit 64GB im Test

News - - 2 Kommentare

...inem Intel Xenon E3 1230 v2 mit 3,30GHz, 16GB Arbeitsspeicher, einem ASRock Z77 Pro4-M und Windows 7 Professional in der 64bit-Version. Natürlich wurde der Test an einem USB 3.0-Port vorgenommen. Um eine Limitierung durch den Kartenleser auszuschließ...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...iner Fernbedienung, die G70 hat dafür einen extra 2,5mm Klinkeneingang zu bieten. Zudem hat die G70 – wie bereits im Vergleich der Videofunktionen erläutert – einen 3,5mm Klinkeneingang für ein Mikrofon. {{ article_ad_2 }} Nicht vergessen darf man be...

FujiFilm stellt die X-E3 vor – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...inuten Länge beschränkt sind, liegt diese Grenze in Full-HD bei 15 Minuten. Für den Ton ist ein integriertes Stereomikrofon verantwortlich, ein externes Modell kann per 2,5mm-Klinkeneingang angeschlossen werden. Neben einer schwarzen Version wird auc...

GoPro Hero4 Black, Hero3+ Black, Hero3 Black im Duell (Teil 1)

News -

...in den besonders einfach zu erstellenden Videos, die sich über die verschiedenen Videoplattformen heutzutage besonders einfach teilen lassen, zu finden sein. Ebenso sind die meisten Actionkameras klein, lassen sich auf diverse Arten befestigen und si...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...inen Mini-HDMI- und einen Mini-USB-Port zu bieten. Darüber lassen sich unter anderem externe Monitore anschließen. Des Weiteren steht jeweils ein Klinkeneingang (3,5mm) für ein externes Mikrofon zur Verfügung, und eine Kabelfernbedienung kann ebenso ...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...in diesem Vergleich nicht an Schnittstellen. Jeweils vorhanden sind natürlich ein USB-Port und auch ein HDMI-Ausgang. Zudem hat die FZ1000 einen Mikrofoneingang (3,5mm) zu bieten, bei der RX10 II ist neben diesem auch ein Kopfhörerausgang (3,5mm) vor...

Preview: Hands-On-Praxistest der Leica M10

News -

...in Drittelstufen. Zur ISO-Wahl hat Leica ein neues Einstellrad auf der linken Oberseite angebracht, Sensorempfindlichkeiten über ISO 6.400 werden über das Menü eingestellt. Auf Wunsch lässt sich zudem eine Automatik verwenden. Die Bildqualität unsere...

FujiFilm X-S10 und FujiFilm X-T30 im Vergleich

News -

...in Multifunktionsrad, bei der X-T30 ist hier ein Einstellrad für den Auslösemodus und die Szenenmodi zu finden. Auf der Rückseite gibt es weniger Unterschiede: Die X-T30 besitzt hier unter anderem ein zusätzliches Einstellrad: Auf der Rückseite sind ...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ine spiegellose Systemkamera entscheidet, hat eine große Auswahl. Von der Einsteiger- bis zur Profiklasse werden alle Modelle angeboten. Günstige Kameras mit einer doch recht stattlichen Featureliste sind in der gehobenen Einsteiger- bis Mittelklasse...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...in Einstellrad mit zusätzlicher Steuerkreuzfunktionalität gibt es ebenfalls jeweils. {{ article_ad_1 }} Den Weiteren Platz belegen bei der Alpha 7C ein Einstellrad und eine große AF-On-Taste, bei der Alpha 6600 befindet sich an dieser Stelle ein Scha...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ind rechts und links davon zu finden. Wer sich für die Automatik oder die PSAM-Modi entscheidet, muss mit einer kleineren Ansicht auskommen. Dafür sind alle Optionen sofort zu erreichen. Dies erspart einem die Suche im Menü. Freunde von manuellen Ein...

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ings noch ein paar Teile mehr als bei der D7200 daraus. Beide Kameras sind sehr solide gebaut. Ein Schutz gegen Staub und Spritzwasser ist ebenfalls vorhanden, in dieser Beziehung sind keine Abstriche notwendig. Die rechten Oberseiten mit den Kontrol...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...instellungen in der Übersicht: Unter anderem lässt sich das LED-Licht einschalten: Zudem gibt es einen Timer: Beim waagerechten Einsatz lässt sich links oben die HDR-Aufnahme ein- und ausschalten, links unten kann man die „Google Lens“-Funktion aktiv...

Sony ZV-1F im Praxistest (Teil 2)

News -

...inks eine Aufnahme ohne und rechts mit Digital-Zoom: Links eine Schwarz-Weiß-Aufnahme und rechts eine Aufnahme mit Vivid-Profil: Links eine Makro-Aufnahme, rechts eine Nachtaufnahme mit ISO 800: Zwei Nachtaufnahmen: Links mit ISO 1.600 und rechts mit...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ine Finger auch bei der EOS R10 in der Luft, im Vergleich zur EOS R50 ist der Komfortunterschied aber enorm. Besonders der Griff der EOS R10 fällt deutlich größer aus:Links sehen Sie die Canon EOS R10, rechts die Canon EOS R50. Der kleine Finger find...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ind hinter der Option „Mehr“ zu finden. Die Kamera-App des Xiaomi 13 Lite besitzt das übliche Layout: Bei der Videoaufnahme ändert sich das Design nicht: Ein Teil der Einstellungsmöglichkeiten im Fotomodus: Diese Fotoprogramme finden sich standardmäß...

Testbericht des Joby Wavo Plus (Teil 1)

News -

...inkenstecker eingesteckt: Darüber befindet sich der USB-C-Port: Die Verbindung zur Kamera erfolgt beim Joby Wavo Plus über einen klassischen 3,5mm Klinkenport. Dadurch lässt sich das Mikrofon mit jeder Kamera kombinieren, die über einen derartigen Ei...

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...in paar Optionen sind des Weiteren jetzt doppelt vorhanden und lassen sich wie gewohnt auch links vom Livebild verändern. Samsung setzt auf eine Kamera-App mit bekanntem Design, aber leicht geändertem Aufbau: Die meisten Einstellungen sind nun rechts...

x