Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...tograf mit Videoambitionen sollte allerdings auch mit der Lumix G9 sehr gut bedient sein. {{ article_ad_1 }} Dies liegt zum einen an der Tatsache, dass beide DSLMs Videos in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen kön...

Testbericht des Sony FE 16-25mm F2,8 G

News -

...16-25mm F2,8 G deutlich kompakter als das 8,8 x 11,2 cm große Sony FE 16-35mm F2,8 GM II aus, mit 409g bringt es zudem fast 150g weniger auf die Waage. Vergleichen lässt es sich in etwa mit dem Sony FE PZ 16-35mm F4 G. {{ article_ahd_1 }} Das Sony FE...

Praxisbericht Adobe Photoshop "Neural Filters"

News -

...1 }} Eingeführt hat Adobe die neuralen Filter im Herbst 2020, seitdem wurde die Liste stetig erweitert. Bei der von uns verwendeten Photoshop-Version 23.3.1 lassen sich aktuell fünf finale neurale Filter und sechs Filter mit Beta-Status nutzen. Zudem...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 1)

News -

...toshop Express (für Android und iOS, mit kostenpflichtigem Premium-Features)Auch unsere zweite Software stammt aus dem Hause Adobe. Photoshop Express wird als All-in-One-Foto-Editor bezeichnet, im Fokus steht dabei vor allem aber auch die „kreative“ ...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...11,1 Bildern pro Sekunde und einem großen Pufferspeicher (für 116 JPEG- oder 48-RAW-Bilder in Folge) ist die Alpha 6400 so gut wie keine andere Kamera in dieser Preisklasse für die Sport- und Actionfotografie geeignet. Der Videomodus kann sich ebenso...

iPhone 3GS Testbericht - Teil 3

News - - 2 Kommentare

...TomTom (TomTom Westeuropa) für das iPhone beschafft, welche erst seit wenigen Tagen für das iPhone erhältlich ist. Die Navigationslösung für das iPhone aus dem Hause TomTom hat im direkten Vergleich zum Navigon MobileNavigator aber aus mehreren Gesic...

RAW-Dateien unter Windows 10 im dkamera-Praxistest

News - - 9 Kommentare

...16 (Testbericht), spiegellose Systemkameras wie die FujiFilm X-T10 (Testbericht) und auch Spiegelreflexkameras, wie die Nikon D810 (Testbericht). Die Kameras sind unterschiedlich lange erhältlich und zwischen Herbst 2011 sowie Herbst 2015 auf den Mar...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-T4

News -

...tor. Als zweite Kamera hat FujiFilm der X-T4 – nach der 2018 vorgestellten X-H1 – einen optischen Bildstabilisator spendiert. Dieser arbeitet in fünf Achsen und gleicht Verwacklungen durch bis zu 10.000 Gegenbewegungen des Sensors pro Sekunde aus. Fu...

dkamera.de Grundlagenwissen: Zeitrafferaufnahme

News -

...1.920 x 1.080 Pixel) ausgeben möchte, benötigt prinzipiell auch nur diese Auflösung bei der Aufnahme. Sollte ihre Kamera die Aufnahme im 16:9-Format mit 1.920 x 1.080 Pixel erlauben, können Sie diese Auflösung natürlich verwenden. Damit bleibt die an...

Sony Alpha NEX-6

Testbericht -

...1 }} Videos zeichnet die spiegellose Systemkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format auf. Der Ton wird von einem Stereo-Mikrofon aufgenommen, ein externes Mikrofon kann aber leider nicht angeschl...

FujiFilm X100F

Testbericht -

...1/4.000 Sekunde wird nur bei einer Blende von F8 oder kleiner erreicht, ab F4 steht 1/2.000 Sekunde zur Wahl. Bei der Offenblende von F2 ist maximal 1/1.000 Sekunde möglich. Dadurch würde das Fotografieren theoretisch stärker eingeschränkt werden. Di...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...1 {{ article_ahd_1 }} Hier setzt Google auf einen Bildwandler der 1/2-Zoll-Klasse mit einer Auflösung 48 Megapixel. Das Objektiv mit einer extrem weitwinkeligen Brennweite von 11mm besitzt eine Lichtstärke von F2, als Bonus gibt es eine Makrofunktion...

Canon EOS-1D X Mark III

Testbericht -

...171 Bilder in Folge und danach 11,9 Bilder pro Sekunde festhalten. Die kombinierte JPEG+RAW-Aufnahme wird mit cRAWs beim Einsatz des Spiegels nicht durch den Puffer begrenzt, bei RAW-Dateien erreicht die DSLR nach 163 Fotos noch 10 Bilder pro Sekunde...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 1)

News -

...Touchdisplay besteht die Möglichkeit zur Bedienung: Da das LCD Touch BacPac eine Touchoberfläche bietet, kann die Kamera damit auch gesteuert werden. Per Touch lassen sich die Aufnahmeeinstellungen ändern und können die Bilder sowie Videos im Wiederg...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 2)

News -

...1/8.000 Sekunde belichten, beim elektronischen Verschluss sind es eine Sekunde bis 1/16.000 Sekunde. Die Olympus PEN-F erlaubt beim mechanischen Verschluss 60 Sekunden bis zu 1/8.000 Sekunde, mit dem elektronischen Verschluss wird maximal 1/16.000 Se...

dkamera.de Grundlagenwissen: MFR-Rauschreduzierung

News -

...10.000 bis ISO 12.800 aufgenommen worden. Bei ISO 6.400 ist der Vorteil durch die Multi-Shot-Rauschreduzierung geringer, aber noch immer gut sichtbar. Auch bei ISO 1.600 lässt sich ein Unterschied erkennen, dieser Bedarf aber schon einer stärkeren Ve...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...160 Pixel (120p): Links eine Aufnahme mit 2.688 x 1.512 Pixel (120p), rechts mit 1.920 x 1.080 Pixel (240p): Zwei Aufnahmen mit 3.840 x 2.160 Pixel (60p): Links mit Extra weit- und rechts mit Weit-FOV: Zwei Aufnahmen mit 3.840 x 2.160 Pixel (60p): Li...

FujiFilm X-Pro2

Testbericht -

...169 Phasen-AF-Felder von weiteren 104 Kontrastmessfeldern, insgesamt stehen somit 273 Messfelder zur Verfügung. Die Fokusoptionen erlauben die Wahl aller Messfelder (13 x 21 Raster) sowie eine Begrenzung auf nur 77 Messpunkte (7 x 11 Raster) in der B...

Sony Alpha 99

Testbericht -

...100 Prozent des Bildfeldes dar und vergrößert 0,71-fach. Das 3,0 Zoll große Kameradisplay besitzt 1,23 Millionen Subpixel und lässt sich drehen und schwenken. Durch die SLT-Technologie wird das Autofokus-Modul mit seinen 19 Fokusfeldern (darunter 11 ...

Sony Alpha 77V

Testbericht -

...17-24 Mbit/s, ergibt 127,5 bis 180 MByte/min) oder 25 Vollbilder (gleiche Datenrate) in Full-HD-Auflösung aufgenommen werden. Alternativ können Videos im MP4-Format mit 1.440 x 1.080 Pixel (12 Mbit/s, ergibt 90 MByte/min) oder SD-Auflösung (640 x 480...

x