Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-WX500 Testbericht

News -

...Per WLAN und NFC ist nicht nur die drahtlose Steuerung und Datenübertragung möglich, darüber kann die WX500 auch mit Apps über die PlayMemories-Plattform erweitert werden. Zusammen mit dem Akku und einer Speicherkarte bringt die Kompaktkamera 231g au...

FujiFilm X-T2 Testbericht

News -

...per WLAN möglich. Das Kameragehäuse der FujiFilm X-T2 (Technik) ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt sowie kälteresistent, der Einsatz von Magnesium sorgt für ein stabiles Äußeres. Wer sich eine höhere Leistung, zusätzliche Tasten für Hochforma...

Die Spiegelreflexkamera des Jahres: Nikon D500

News -

...per großem optischen Sucher oder mit einem 3,2 Zoll messenden, schwenkbaren Display erfolgen. Letzteres verfügt über einen präzisen Touchscreen und gibt Details durch eine sehr hohe Auflösung besonders gut wieder. Schnittstellen sind zahlreich vorhan...

Neue Outdoorkamera: FujiFilm FinePix XP120

News -

...per WLAN. Zudem kann die Outdoorkamera darüber gesteuert und mit GPS-Daten versorgt werden. Ab Ende Januar 2017 wird die FujiFilm FinePix XP120 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 219,00 Euro im Fachhandel erworben werden können. Die 11,0 x 7...

Eyefi Mobi Pro mit RAW-Übertragung vorgestellt

News -

...per App automatisch an die Displayauflösung angepasst herunterrechnen. Mit der Kategorisierungs-Funktion lassen sich die Bilder zudem anhand von verschiedenen Parametern sortieren. Erhältlich ist die Eyefi Mobi Pro mit einer Kapazität von 32GB als SD...

FujiFilm X-T100 Testbericht

News -

...per Einstellrad erreichbaren Fotoprogrammen gehören unter anderem eine Vollautomatik und die PSAM-Modi, WLAN und Bluetooth wurden bei der 12,1 x 8,3 x 4,8cm großen und mit Akku sowie Speicherkarte 440g schweren Kamera zwecks der drahtlosen Datenübert...

Leica kündigt die M10-P an

News -

...per Touchoberfläche den Schnellzugriff auf wichtige Kamerafunktionen. Durch die integrierte Wasserwaage sollen nachträgliche Horizontkorrekturen der Vergangenheit angehören. Das Gehäuse besteht unter anderem aus Magnesium-Druckguss: Als Bildwandler k...

Gehobenes Einsteigermodell: GoPro HERO+ angekündigt

News -

...perview-Option zu bieten. Beim Bildfeld bleibt man bei allen Auflösungen auf „ultraweit“ beschränkt. Mit an Bord ist bei der HERO+ unter anderem die Auto Low Light-Option zur automatischen Anpassung der Bildrate bei schlechten Lichtverhältnissen, man...

Panasonic Lumix DMC-FZ300 Testbericht

News -

...per WLAN lässt sie sich unter anderem kabellos steuern.

Panasonic Lumix DC-TZ202 Testbericht

News -

...perzoom-Objektiv und dem großen Bildwandler ist die Panasonic Lumix DC-TZ202 (Technik) mit einem elektronischen Sucher mit 0,53-facher Vergrößerung und 2,33 Millionen Subpixel ausgestattet, das 3,0 Zoll große Display mit Touchoberfläche löst 1,24 Mil...

Canon wird 2019 sechs Objektive mit RF-Bajonett vorstellen

News -

...perzoom für RF-Kameras vorstellen: Daneben wird Canon im Laufe des Jahres noch ein Superzoom auf den Markt bringen. Das Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM eignet sich als „Immerdrauf“-Objektiv, als einziges der neuen Modelle gehört das 10-fach-Zoom nich...

Tamron entwickelt drei Objektive – erhältlich ab Mitte 2019

News -

...pertise und den aktuellen Entwicklungsstand sämtlicher optischer Technologien“ widerspiegeln. Der Tubus der Festbrennweite wurde nach den Bedürfnissen professioneller Fotografen entwickelt, der „hochpräzise Autofokus“ soll schnell und leise arbeiten....

Kompakte Outdoorkamera von Canon: IVY REC

News -

...peraturen von minus zehn bis plus 40 Grad Celsius. {{ article_ad_1 }} Die Canon IVY REC besitzt kein LCD zur Bildkontrolle, für diese Aufgabe lässt sich die Canon Mini-CAM App verwenden. Ein Mobilgerät mit WLAN und/oder Bluetooth-Unterstützung darf i...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII Testbericht

News -

...per USB aufgeladen.

Panasonic Lumix DC-S1R Testbericht

News -

...per 3,2 Zoll großem LCD mit 2,1 Millionen Subpixel erfolgen. Beim abgedichteten Gehäuse setzt Panasonic auf eine Magnesiumlegierung, als Speichermedien kommen eine XQD- und eine SD-Karte zum Einsatz.

Nikon D780 Testbericht

News -

...per UHS-II angebunden. Beim Gehäuse setzt Nikon auf eine Magnesiumlegierung, Abdichtungen zum Schutz vor Staub und Spritzwasser gibt es ebenfalls. WLAN und Bluetooth sind zur drahtlosen Kommunikation mit an Bord.

FujiFilm X-Pro3 Testbericht

News -

...peratur gibt FujiFilm bis zu minus zehn Grad Celsius an. Bilder und Videos werden auf zwei SD-Karten abgelegt, beide sind per UHS-II-Standard angebunden. Natürlich gibt es auch WLAN und Bluetooth, die Verbindung zu einem Computer erfolgt mittels USB-...

Samsung Galaxy A80 mit ausfahrbarer & drehbarer Kamera

News -

...per Loch in das Display verlagert. Das ist allerdings noch nicht der Weisheit letzter Schluss, die Kamera stört hier immer noch ein wenig. Samsung will dies mit einer Konstruktion ändern, die das Kameramodul sowohl ausfahren als auch drehen lässt. Im...

Sony Alpha 6400 jetzt auch mit Augen-AF bei Tieren

News -

...per Firmware nachgerüstet. Die Alpha 6400 soll nach dem Update zudem mit der RMT-P1BT bedient werden können: Neben dem Augen-AF für Tiere sorgt das Update mit der Versionsnummer 2.0 zudem für eine verbesserte Stabilität der Kamera und erlaubt den Bet...

Kodak Smile: Sofortbildkamera und mobiler Drucker

News -

...per Bluetooth hergestellt, Kodak bietet für den Drucker eine kostenlose App an (für iOS und Android). Damit sind auch Bearbeitungen möglich. Zum Drucken nutzen beide Produkte die Zero-Ink-Technologie: Zu den besonderen Features des Druckers gehören A...

x