Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

OM System OM-1 und Olympus OM-D E-M1 Mark III im Vergleich

News -

...r anderem ein niedrigeres Bildrauschen zu bieten haben: Neue Rauschunterdrückungsverfahren, die auch von der dreimal höheren Rechenleistung des TruePic X-Bildprozessor profitieren, sollen die Bildqualität unter anderem bei höheren Sensorempfindlichke...

Vergleich Samsung Galaxy S25 Ultra vs. Galaxy S25+ (Teil 1)

News -

...r einen Rahmen aus Titan verfügt, kommt beim S25+ „nur“ Aluminium zum Einsatz. Der Titan-Rahmen soll robuster ausfallen, in puncto Verarbeitung können wir allerdings keine Unterschiede feststellen. Beide Smartphones sind äußerst hochwertig verarbeite...

Vergleich Xiaomi 15 Ultra vs. Samsung Galaxy S25 Ultra (Teil 1)

News -

...raweitwinkelkameras wie üblich verzichtet werden, natürlich greifen beide Hersteller allerdings elektronisch ein. Die Sensoren der Ultraweitwinkelkameras lösen jeweils 50 Megapixel auf und unterstützen das Pixel-Binning mit 12 Megapixel. Während der ...

FujiFilm X-H2S und FujiFilm X-H1 im Vergleich

News -

...re Frequenzen bei der AF Berechnungen, ein neuer Algorithmus sorgt des Weiteren für eine bessere Berechnung von Objektbewegungen. Darüber hinaus spricht FujiFilm von einem präziseren Zonen-AF bei der Erfassung kleiner Objekte und einer zuverlässigere...

Die GoPro HERO11 Black Mini Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...rmeabfuhr verbessern: Die Kühlrippen der Kamera sollen die Wärmeabführung verbessern und die Gefahr des Überhitzens trotz des im Vergleich zur HERO11 Black noch kleineren Gehäuses reduzieren. Diesbezüglich gibt es schon bei der HERO11 Black einige Pr...

FujiFilm FinePix S200EXR

Testbericht -

...inePix S200EXR erhält aufgrund seiner bisher einzigartigen EXR CCD Sensor-Technologie integriert in eine Bridge-Digitalkamera den dkamera Kauftipp. Wem die überdurchschnittliche Größe der Kamera nicht stört und wer eine gelungene Allround-Kamera mit ...

Casio Exilim EX-ZR700

Testbericht -

...rogramme, ein Modus für Hintergrundunschärfe, ein Modus der drei Bilder pro Auslösung speichert und ein Modus der den Zoombereich vergrößert. Außerdem lassen sich über das "Art-Shot"-Programm verschiedene Kreativfilter auf die Bilder anwend...

Panasonic Lumix DMC-LF1

Testbericht -

...r nur Standard. Auf der Oberseite der Digitalkamera liegen neben dem Programm-Wählrad auch der kombinierte Brennweitenregler sowie Fotoauslöser und der Ein- sowie Ausschalter. Rechts wurden hinter einer Klappe der USB- und der HDMI-Port untergebracht...

Canon EOS 70D

Testbericht -

...range beleuchtet werden. Das Programmwählrad wird mit einer Sperre gegen ein versehentliches Verdrehen gesichert. Darunter wird die Spiegelreflexkamera über einen separaten Schalter ein- oder ausgeschaltet. Auf der Rückseite der EOS 70D wird das Menü...

Pentax K-3

Testbericht -

...r unter dem Programmwählrad. Auf der rechten Kameraoberseite liegt das Kontrolldisplay, davor befinden sich Tasten zum Verändern der Belichtungskorrektur und der Sensorempfindlichkeit. Der Ein- und Ausschalter wurde mit dem Fotoauslöser kombiniert, z...

Canon EOS 2000D

Testbericht -

...rch einen gummierten Griff sicher in der Hand: In der Hand liegt die DSLR durch einen gummierten Griff und eine ebenso gummierte Daumenablage sicher und auch recht komfortabel. Bei Personen mit größeren Händen hängt der kleine Finger allerdings in de...

Olympus SP-570 UZ

Kamera -

...rgewinde: Nein Schärfebereich normal: 10cm bis unendlich Schärfebereich Makro: 1cm Display und Sucher Displaygröße: 2,7 Zoll Displayauflösung: 230.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Sucher: Ja Suchertyp: elektronisch Dioptrie...

Canon EOS-1D X Mark II

Kamera -

...r pro Sekunde bei standardmäßigem Betrieb, bei 14 Bildern pro Sekunde sind mit CFast-Speicherkarten Aufnahmeserien von 170 RAW-Bildern in Folge und mit CF-Karten 73 RAW-Bilder in Serie möglich, neues Spiegelantriebssystem für rückschlagsfreie Bewegun...

Olympus PEN E-PL1

Kamera -

...rogramme, Gesichtserkennung und Schattenaufhellung, Art-Filter, klare Haut mit e-Porträt-Funktion, 34 Menüsprachen, Live Guide Funktion, i-Enhance-Funktion zur Verstärkung der Farben, in vier verschiedenen Farben erhältlich. Per Adapter (MMF-1) könne...

Leica M9-P

Kamera -

...r Vorderseite verzichtet, nochmals weiter entwickelte und sehr sorgfältig gestaltete Mikrolinsen mit geringer Brechkraft, kein Moiré-Filter - auftretende Moiré-Muster werden stattdessen in der digitalen Signalverarbeitung der Kamera eliminiert), 0,68...

Panasonic Lumix DMC-GH2

Kamera -

...rd aber in dem Moment, in dem das Foto aufgenommen wird kurz eingefroren - 2 Megapixel Fotos können hingegen während der Videoaufzeichnung aufgenommen werden, ohne kurzes einfrieren des Videos), Mikrophon-Level einstellbar, intelligente D-Range Contr...

Canon EOS-1D X

Kamera -

...requenz: 29 Bilder pro Sekunde Video-Einschränkung: 1799 Sekunden Video-Format: MOV (H.264, Linear PCM mono) EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: CF I, CF II Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: Canon Selphy, P...

Pentax K-1 Mark II

Kamera -

...r oder 17 RAW-Aufnahmen in Folge ausreichend, bei einem Sensorbereich in APS-C-Größe sind 6,4 Bilder pro Sekunde möglich, Belichtungsmesssensor mit 86.000 RGB-Pixel, fünf konfigurierbare User-Programme, zwei SD-Kartenlots, spezielle integrierte Kamer...

Der graue Himmel

News -

...rnehmen. Dagegen lassen sich die in den Kontrasten bereits verlorenen Tonwerte unmöglich wieder erzeugen. Mit der direkten Kameraeinstellung „b/w“ in Schwarz-Weiß zu fotografieren, führt übrigens nur selten zu schönen Bildern. Ich schrieb bereits dar...

Vorgeladene Akkus als bessere Energiequelle für Digitalkameras

News - - 1 Kommentar

...rchaus mehr und vorallem länger Energie abgeben, da sie eine wesentlich geringere Selbstentladung aufweisen. Dies wird laut Herstellerangaben durch eine neue Superkristallgitter-Legierung der Kathode und durch ein neues Material der Anode erreicht. Z...

x