Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Toshiba PDR-M4

Testbericht -

...r Markteinführung seiner Zeit weit voraus. Leider hat sich Toshiba schon vor Jahren vom Markt der Digitalkameras zurückgezogen. Fazit: Die Toshiba PDR-M4 kann mit aktuellen kompakten Digitalkameras in keinster Weise mehr konkurrieren, war aber seiner...

Wie lange braucht eine gute Aufnahme?

News -

...inter die Hausfassaden einer Einkaufstraße und vorbei hastende Menschen. Zwarre er bei meinem ersten Standort gut ins Bild gesetzt worden, aber eine Hausecke störte. Dahinter kam der helle Himmel zum Vorschein. Eine dunkle Straße und ein heller Hi...

Dias digitalisieren – Wie's geht und nicht so kompliziert wird

News - - 16 Kommentare

...ratzern mittels einer Software hinterlässt schon mal Spuren an Bilddetails, die verloren gehen können. Kaum anders, aber mit deutlich geringerer Qualität arbeitet man mit einem preiswerten Flachbettscanner und einer Durchlichteinheit. Je kleiner das ...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...r verhindert Verwacklungen effektiv. Bei der RX1R kommt nur eine elektronisch arbeitende Stabilisierung zum Einsatz. Die kontinuierliche Scharfstellung während Videos unterstützen beide Kameras, bei der RX1R arbeitet der Autofokus allerdings zuverläs...

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...r keine, Stärken dagegen viele. Unser Testsieger: Die Panasonic Lumix DMC-G70 bleibt allerdings auch weiterhin eine sehr empfehlenswerte Kamera. Wer einen oder mehrere Vorteile der G81 in Anspruch nehmen möchte, wird von der G81 aber sicherlich besse...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ing der G81 durch ein etwas griffigeres Material sowie eine größere Ablagefläche für den Daumen auf der Rückseite mit ausgeprägter seitlicher Stütze mehr überzeugen. Das Oberflächenmaterial der GX80 ist glatter, der Daumen findet auf der Rückseite we...

Sony Alpha 6700 und Alpha 6600 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...rner. Verbessert wurde im Vergleich zur Sony Alpha 6600 unter anderem der Griff, dieser wurde etwas größer gestaltet. Als erste DSLM der Alpha-6000-Serie bringt die Alpha 6700 zudem ein Einstellrad auf der Vorderseite sowie ein zusätzliches Rad für d...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...ine Nano-Memory-Karte: Der Fingerabdrucksensor befindet sich auf der Rückseite: Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich der Fingerabdrucksensor, im Gegensatz zur Pro-Version wurde dieser also nicht im Display integriert. Das stört uns allerdings ...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...rändern der Lautstärke und eine Power-Taste zur Verfügung. Der Fingerabdrucksensor wurde im Display integriert. Er funktioniert schnell und erkennt den Finger stets korrekt. Auf der Unterseite liegen das SIM-Kartenfach, der USB-C-Port und der Lautspr...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 1)

News -

...in Einstellrad auf der Oberseite und einen Ring am Objektiv, bei der GX80 gibt es jeweils ein Einstellrad auf der Ober- und der Rückseite. Zum Verändern des Fotoprogramms wurde jeweils ein Wählrad verbaut. An Tasten wurde bei beiden Kameras ebenso ni...

Canon EOS 5D Mark II

Testbericht -

...injustierung der Fokussierung durchzuführen. Die Handhabung der Kamera ist in fast jeder Hinsicht äußerst praxistauglich, die einzige, eher nervige Angelegenheit ist, dass die CF Speicherkarte nach normal starkem Druck auf den Speicherkarten-Auswurfk...

Olympus SP-590 UZ

Testbericht -

...richts aufzurufen. Wichtiger Hinweis: bitte bedenken Sie beim Betrachten der Bildstabilisator-Testseite, dass hier bei optischem 26,0fach Zoom freihand fotografiert wurde. Der Vorher-/Nachhereffekt zeigt eine deutliche Reduzierung - aber in Betracht ...

Samsung NX11

Testbericht -

...r Panoramamodus sicherlich mehr als eine reine Spielerei für die Internetpräsentation, kann allerdings nicht an das Niveau einer gut berechneten Panoramaaufnahme, die im Nachhinein am Computer aus mehreren Einzelaufnahmen erstellt wird, heranreichen....

Nikon Coolpix S8200

Testbericht -

...r erstellt werden. Hierre eine andere Position und ein mechanisches Einfahren durch einfaches Hinunterdrücken die bessere Wahl gewesen, denn beim Hinunterdrücken rastet der Blitz nicht ein sondern fährt sofort wieder aus, sobald der Finger wieder ...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

News -

...in einer besseren Darstellung, wobei auch der Sucher der RX10 nicht schlecht bewertet werden kann. Ein Augensensor ist wieder vorhanden, ein Annähern des Auges am Sucher reicht daher zu dessen Aktivierung aus. Das Sucherbild hat einen Vergrößerungsfa...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 2)

News -

...rer Erfahrung vor allem auf eine hohe Serienbildrate und einen großen Pufferspeicher verzichten. Diese Erwartung wird auch durch unser Trio bestätigt. Allerdings gibt es deutlichere Unterschiede. Fünf Bilder pro Sekunde erreicht die Samsung NX3000, 4...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...r-shot DSC-RX100 II. Erweiterbarkeit und Schnittstellen:Beim Punkt Erweiterbarkeit sticht natürlich sofort die RX100 II mit ihrem Zubehörschuh hervor. Dieser erlaubt durch ein besonderes Interface das Aufstecken eines Suchers, eines Mikrofons oder ei...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 2)

News -

...rgrößerung zu wählen. Zum anderen kann der Cropfaktor auch frei bestimmt werden. Wer zusätzlich den Klarbildzoom der RX1R aktiviert, erhält dadurch weiterhin 24 Megapixel auflösende Bilder. Die zusätzlichen Pixel werden aber natürlich nur interpolier...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...r hat die Canon PowerShot G7 X durch ein Programm für Filtereffekte eines mehr auf dem Wählrad zu bieten, diese Filter wurden bei der G5 X und der G9 X jedoch in das Szenenprogramm integriert. Hier finden sich daher sowohl Szenenmodi („Porträt“, Ster...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 1)

News -

...inen integrierten Speicher mit 32GB Kapazität (rund 22 GB sind davon nutzbar), auf microSD-Speicherkarten lassen sich die Daten nur mittels der Zusatzmodule ablegen. Bei der DJI Osmo Action 3 steht kein integrierter Speicher zur Verfügung, in den Slo...

x