News -
...10 Megapixel auflösendes Modell der 1/3,9-Zoll-Klasse handeln. Die Kameras im Zoomvergleich (Ultraweitwinkel, Weitwinkel und 3x-Tele: Rechnet man alle drei Objektive zusammen, ergibt sich ein Brennweitenbereich von 13 bis 70mm. Die Ultraweitwinkelkam...
News -
...103 Watt aus der Steckdose: Während des Ladevorgangs haben wir diverse Parameter über unser Strommessgerät beobachtet und können daher verraten, dass der Jackery Solargenerator 500 (bei Amazon kaufen)* während der gesamten Ladezeit maximal 104,7 Watt...
News -
...1080p30): Links ein Aufnahme in Full-HD (1080p120) mit der Standardkamera, rechts in HD (720p240): Links eine Aufnahme in 4K (2160p30) mit der UWW-Kamera, rechts mit der Telekamera (2160p30): Im dritten und letzten Teil unseres Smartphone-Tests des H...
Testbericht -
...10 MByte pro Minute resultiert. Des Weiteren ist die Aufnahme in diversen anderen Auflösungen und Bildraten möglich. Dazu gehören auch Hochgeschwindigkeitsaufnahmen mit 100 Bildern pro Sekunde in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und 200 Bilder pro Se...
Testbericht -
...1080p50: 28 Mbit/s, entspricht 210 MB/s) fällt sehr gut bis exzellent aus, die Detailwiedergabe ist hervorragend (siehe dazu unter anderem unser ISO-Chart Video in voller Auflösung). Dank 50 Vollbildern pro Sekunde werden auch Bewegungen flüssig darg...
Testbericht -
Kauftipp Zur Bildaufnahme besitzt die Olympus PEN E-P5 einen 17,3 x 13,0mm großen Live-MOS-Sensor mit 15,9 Megapixel und einem Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 200 bis ISO 25.600, der auf ISO 100 erweitert werden kann. Über das MFT-Bajonett könn...
Testbericht -
...toprogramme bietet die Digitalkamera die PASM-Modi, zwei Vollautomatiken, zwei frei konfigurierbare C-Modi (C1, C2) und einen dedizierten Videomodus. Die sieben Szenenprogramme sollen für verschiedene Situationen („Porträt“, „Schnee“, „Unterwasser“, ...
Testbericht -
...100 bis ISO 25.600. Durch den neuen Venus Engine-Bildprozessor mit vier Kernen wird eine Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 13,1 Bildern pro Sekunde erreicht. Der Kontrastautofokus arbeitet mit der DFD-Technologie für eine besonders schnelle Fokuss...
Testbericht -
Als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO 100 bis ISO 3.200 bei voller Auflösung wählen, ISO 6.400 sind im Hochempfindlichkeitsmodus bei verringerter Auflösung möglich. Das 20-fach-Zoom der Reisezoomkamera deckt eine kleinbildäquivalente Brennweit...
Testbericht -
...toprogramm mit einem Programmwählrad einstellen. Auf der linken Kameraseite liegt ein Schalter zum Ausklappen des integrierten Blitzgerätes, auf der rechten Seite wird die Kamera mit einem Computer per Mini-USB und mit einem externen Monitor per Mini...
Testbericht -
...100 und 12.500 eingestellt werden. Ebenso wieder vorhanden ist das 23mm Leica Summilux-Objektiv mit einer Lichtstärke von F1,7. Durch den Cropfaktor des Sensors ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 35mm. Nahaufnahmen sind mit der Leic...
Testbericht -
...10 HS ab: Beim Display setzt Canon auf ein 3,0 Zoll großes LCD mit 922.000 Subpixel, ein Sucher ist wie üblich bei vielen Kompaktkameras nicht vorhanden. Videos lassen sich in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Seku...
Testbericht -
...100 und 1.600 selbst vorgeben. Da es sich bei der IXUS 190 um eine Einsteigerkamera handelt, darf man an die Bildqualität keine größeren Ansprüche haben. Die Aufnahmen fallen bei ISO 100 noch recht detailreich aus, selbst hier ist aber schon – unter ...
Testbericht -
...100 bis ISO 102.400 auf, oberhalb von ISO 32.000 kennzeichnet Sony die ISO-Stufen als Erweiterungen. Die spiegellose Systemkamera nimmt Fotos mit einer sehr guten Detailwiedergabe auf, die Bilder lassen sich selbst bei hohen ISO-Stufen noch gut verwe...
Testbericht -
...toprogramme richten sich an Fotografie-Einsteiger, unter anderem gibt es mehrere Automatiken und Filtereffekte. Manuelle Einstellungen sind dagegen kaum möglich. Über WLAN und Bluetooth erfolgt die Verbindung zu einem Smartphone, die Kamera lässt sic...
Testbericht -
...100 Bildern pro Sekunde. Hier beträgt die Auflösung allerdings nur 1.280 x 720 Pixel (HD). Die spiegellose Systemkamera mit dem beiliegenden Zubehör: Für die Tonaufnahme hat FujiFilm bei der X-A7 ein Stereomikrofon verbaut, über einen 2,5mm Klinkenei...
Testbericht -
...10,8 x 6,7 x 3,5cm große und 295g schwere spiegellose Systemkamera mit dem Kitobjektiv Canon EF-M 15-45mm F3,5-6,3 IS STM. Canon bietet mit der EOS M200 (Datenblatt) eine DSLM auf Basis der Canon EOS M100 (Testbericht) an. Sie gehört zur Einsteigerkl...
News -
...1080i im AVCHD-Format mit 50 Bildern (Interlaced) pro Sekunde aufgezeichnet werden. Als Objektiv kommt das bewährte Vierfachzoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 100mm zum Einsatz. Zur Bedienung der Digitalkamera und Betr...
News - - 2 Kommentare
...100, FZ45, FX700 und FT10). Über einen Nachfolger der besonders bei ambitionierteren Fotografen beliebten Panasonic Lumix DMC-LX3 (siehe auch unseren interaktiven Datenblattvergleich der LX5 und der LX3) gab es schon in den vergangenen Monaten etlich...
News -
...10 Bilder nach CIPA-Norm ermöglicht. Die Leica V-LUX 2 ist ab Oktober 2010 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 749,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Die neue Leica D-LUX 5: Die Leica D-LUX 5 ist mit einem 1/1,63 Zoll großen CCD-Sensor mit e...