Testbericht -
...tofokus, die Ergebnisse der meisten Modelle sind in dieser Disziplin allerdings nur ausreichend. Leider kann der Autofokus der SLT-Kameras nur im Programm-Automatikmodus (hier ist nur der ISO-Wert einstellbar) aktiviert werden. Soll die Blende- oder ...
News -
...tofokus/manueller Fokus:Die automatische Fokussierung übernimmt beim AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR der gut bekannte Silent Wave-Motor. Es handelt sich um einen Motor auf Ultraschallbasis, der leise und schnell scharfstellen kann. In der Praxis arbe...
News -
...tos im RAW-Format könnte diese Problematik lösen, DJI bietet diese Option bei 360-Grad-Fotos aktuell jedoch nicht an. Das erhöhte Bildrauschen in dunklen Bildbereichen könnte unter anderem an den recht hohen ISO-Werten liegen, die die Kamera bei der ...
Testbericht -
...tomatik („iAuto“), die PSAM-Modi, 25 Szenenprogramme („Porträt“, „Sonnenuntergang“, „Kerzenlicht“, …), 14 Artfilter („Dramatischer Effekt“, „Diorama“, „Gemälde“, …) und einen Photo-Story-Modus. Dieser kombiniert mehrere Aufnahmen in bis zu fünf versc...
Testbericht -
...tomodi werden alle zufriedengestellt, denn neben den PSAM-Programmen sind 16 Motivprogramme („Sport“, „Landschaft“, „Nachtaufnahme“, …), eine „normale“ Automatik und eine Automatik ohne Blitzeinsatz vorhanden. Zudem lassen sich zehn Filtereffekte ein...
Testbericht -
...tofokus arbeitet in der Regel schnell, der Fokusmotor lässt sich beim Scharfstellen aber wahrnehmen. Dies gilt auch für das manuelle Fokussieren, denn die Linsen werden – wie bei der automatischen Fokussierung – per Motor verschoben („Focus by wire“)...
Testbericht -
...tografen interessant machen. Für Letztere hat sie auch halb automatische und manuelle Belichtungsprogramme sowie ein Custom-Programm zu bieten. Da ebenso 14 Szenenprogramme („Porträt“, „Nacht“, „Schnee“, …) und eine Vollautomatik sowie ein gutes Pano...
Testbericht -
...tografen, die viele Parameter oft selbst einstellen möchten. Diese können unter anderem die PSAM-Modi nutzen oder auf die Custom-Speicherplätze zurückgreifen. An Einsteiger hat Panasonic ebenso gedacht, es sind Fotoprogramme für die automatische Beli...
News -
...toaufnahmen sowie 1/30stel bis 1/2-000stel für Videoaufnahmen, deren maximale Größe jedoch nur 640 x 480 bei 30 Bildern pro Sekunde betragen. Der Empfindlichkeitsbereich reicht von ISO 100 bis ISO 3.200, zudem ist ein optischer Bildstabilisator nach ...
News -
...toff, wenn auch etwas höherwertigen. Das "Skelett" der 700D besteht aus Edelstahl, zudem kommt glasfaserverstärktes Polykarbonat zum Einsatz. Bei der D5300 setzt Nikon auf kohlenstofffaserverstärkten Kunststoff und eine Monocoque bauweise. Bei dieser...
News -
...toprogrammen hat die Canon PowerShot S120 ein wenig mehr zu bieten. Neben den PSAM-Modi, der Vollautomatik und den Szenenprogrammen sowie Bildeffekten, hat die S120 auch noch ein Custom-Programm und einen Hybrid-Automodus zu bieten. Mit dem Custom-Pr...
News -
...tofokus:Bei einer Kamera, die vom Fotografen sicherlich auch für höhere Ansprüche, wie das Fotografieren von schnellen bewegten Motiven verwendet wird, muss das Autofokusmodul technisch hoch entwickelt sein und einiges leisten können. Die Canon EOS 7...
News -
...tofokus konfigurieren. Belichten können alle drei Kameras bis zu einer 1/4.000 Sekunde, die Belichtungsmessmethode ist zwischen Multi, mittenbetont und Spot wählbar. Natürlich kann man manuell oder halb automatisch belichten, es gibt verschiedene Mot...
News -
...tomatische und manuelle Belichtung erlaubt nur die GF6, ebenso lässt sich nur bei dieser der Ton in vier Stufen pegeln. Bei der Bildqualität liegt die Panasonic Lumix GF6 in Front, ihre Aufnahmen zeigen die meisten Details. Etwa gleich auf liegen die...
News -
...TOUGH TG-5 Testbericht der Nikon Coolpix W300 Unterschiede der Kandidaten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Die Olympus TOUGH TG-5 und die Nikon Coolpix W300 sind beide mit abgedichteten Gehäusen ausgestattet. Währe...
News - - 1 Kommentar
...tomesse PhotoPlus Expo hat Sony ein neues Modell der Alpha 7R-Serie vorgestellt. Die Sony Alpha 7R III bekommt im Vergleich zur Sony Alpha 7R II (Testbericht) keinen höher aufgelösten Sensor spendiert, stattdessen hat der Hersteller diverse andere Ve...
News -
...tografen zwischen ISO 100 und ISO 25.600 entscheiden, bei der G5 X zwischen ISO 125 und ISO 12.800. Am unteren sowie oberen Ende ist die G1 X Mark III somit leicht im Vorteil. Der praktische Vorteil geht jedoch gegen Null. Vergleich der Bildqualität ...
News - - 1 Kommentar
...to- und Videoauflösungen, angeboten. Das Schutzgehäuse aus Kunststoff macht den Einsatz unter Wasser möglich: Auch im Gehäuse lässt sich problemlos auf das Display blicken: Das Schutzgehäuse ist aus durchsichtigem Kunststoff gefertigt und verfügt übe...
News -
...toaufnahme und der Fotoreihenaufnahme (Serienbild oder Zeitraffer) wählen. Über das Schraubenschlüssel-Symbol kann man zu den weiteren Foto- und Video- sowie den Systemeinstellungen wechseln. Hierüber wird beispielsweise auch das Videoformat (NTSC od...
News -
...tofokus/manueller Fokus:Beim Autofokusmotor des FE 50mm F1,8 handelt es sich laut Sony um einen DC-Motor. Beim Scharfstellen fährt der Objektivtubus an der Vorderseite heraus, es handelt sich somit um keine Innenfokus-Bauweise. Dies kann beim Fotogra...