Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-GH5

Testbericht -

...ine Fn-Taste. Rechts des Suchers befinden sich ein Joystick, ein Wählrad für den Fokusmodus und ein weiteres Einstellrad. Zusätzlich können Fotografen auf der Rückseite die Displayeinblendungen per Taste konfigurieren, Eingaben über das kombinierte S...

Panasonic Lumix DC-S1R

Testbericht -

...ings eine intensive Einarbeitung notwendig. Ansonsten steht man schnell vor der Frage, welche Aktion ein Schalter oder eine Taste auslösen. Wer keine eigenen Einstellungen vornehmen möchte, nutzt die Voreinstellungen der DSLM. Diese sind sinnvoll gew...

Canon PowerShot G7 X Mark III

Testbericht -

...in, bei kleineren Ausgabegrößen stellt dies allerdings kein Problem dar. Aufnahmen mit ISO 3.200 zeigen ein starkes Rauschen, die Kamera-Engine muss ebenso stark eingreifen. Dies sorgt für eine deutliche Weichzeichnung. Der Einsatz noch höherer Senso...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inung nach allerdings aus. Dazu später mehr. Ein Grund, warum sich Huawei für eine recht lange Brennweite entschieden hat, sollte das Einsatzgebiet für Videos sein. Nicht umsonst bezeichnet Huawei die Ultraweitwinkelkamera als SuperSensing Cine Camer...

Drei Actionkameras der Spitzenklasse im Vergleich (Teil 1)

News -

...ind, bringen die Ace Pro und HERO12 Black zahlreiche weitere Aufnahmeoptionen mit. Beide speichern bis zu 30 Bilder in einer Sekunde und unterstützen geringere Bildraten für mehrere Sekunden (z. B. zehn Bilder in drei Sekunden). Darüber hinaus sind m...

Nikon Coolpix P900

Testbericht -

...ine größeren optischen Fehler. Eines muss allerdings auch erwähnt werden. In der Praxis sind 2.000mm Brennweite nur selten wirklich sinnvoll einsetzbar. Für gute Bilder müssen nahezu perfekte Wetterbedingungen vorherrschen. Zum einen sollte genug Lic...

Panasonic Lumix DC-GX9

Testbericht -

...inen „rutschigen“ Eindruck. Wer ein ähnliches Gefühl hat, kann sich mit dem Handgriff DMW-HGR2 behelfen. Dieser macht den Griff nicht nur größer, sondern die Kamera obendrein etwas höher. Dadurch findet der kleine Finger eine Auflagefläche. Wer klein...

Nikon Z 50

Testbericht -

...inken Seite der Z 50 platziert. Neben einem Mikrofoneingang (3,5mm Klinke) stehen ein Micro-USB- und ein Micro-HDMI-Port zur Verfügung. Der Akku und die SD-Karte finden in einem Fach auf der Unterseite Platz. Die Nikon Z 50 (Datenblatt) ist das klein...

Nikon D6

Testbericht -

...in-/Ausschalter kombiniert. Außerdem können Fotografen damit das monochrome Kontrolldisplay beleuchten. In beide Griffe wurde bei der D6 ein Einstellrad eingelassen, zwei weitere findet man auf der Rückseite. Auf der linken Oberseite werden über Tast...

Olympus OM-D E-M10 Mark IV

Testbericht -

...indlichkeit sowie die Wahl des AF-Messfeldes und des Auslösemodus möglich. Die Schnittstellen in Form eines Micro-USB-Ports und eines Micro-HDMI-Ausgangs befinden sich an der rechten Seite, der Akku und die Speicherkarte sind in einem von der Unterse...

Die Kameramenüs Teil 2

Seite -

...inks nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je Anim...

photokina 2010: Abschlussbericht Teil 1 von 2

News -

...In diesem ersten Teil unseres Abschlussartikels wollen wir mit weiteren 24 ausgewählten Aufnahmen einen Ausblick zur photokina 2010 geben. Wir präsentieren weitere allgemeine Eindrücke der photokina 2010 (Teil 2 folgt in Kürze):

AdobeLive! auf der Expo XXI

News -

...in diesem Jahr veranstaltet Adobe in dem Kölner multifunktionalem Veranstaltungszentrum Expo XXI das Event AdobeLive! Die für Profis und Bildbearbeitungsfans gleichermaßen interessante Veranstaltung findet vom 23.05.2007 bis 24.05.2007 statt. Die Tei...

Hama Ministativ in Aktion

News -

...in dieser Meldung oben auf die Grafik des Ministatives. Doch nun genug der Worte, bilden Sie sich doch einfach selbst eine Meinung über dieses kleine und günstige Stativ. Den Link dorthin finden Sie am Ende dieser Meldung. Zum Testbericht:Weiter zum ...

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ings noch ein paar Teile mehr als bei der D7200 daraus. Beide Kameras sind sehr solide gebaut. Ein Schutz gegen Staub und Spritzwasser ist ebenfalls vorhanden, in dieser Beziehung sind keine Abstriche notwendig. Die rechten Oberseiten mit den Kontrol...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 1)

News -

...insatz des Kitobjektivs und kleiner Zoom-Objektive sowie Festbrennweiten erscheint ein Plastik-Bajonett aus unserer Sicht völlig ausreichend. Gemein ist allen drei Modellen ein großer Griff, damit sind die Kameras gut in der Hand zu halten. Auch eine...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ings sowieso schon in der Spitzenregion, sondern der Bedienung. Der S-Pen kann in vielen Situationen für einen höheren Komfort sorgen: Schnell eine Notiz aufschreiben, einen Screenshot mit zusätzlichen Informationen versehen oder eine Stelle auf eine...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 1)

News -

...infacher, selbst in einer kleinen Tasche bekommt man die DSLM noch unter. Weitere Vorteile ergeben sich hinsichtlich der Abmessungen der Objektive, sofern Besitzer der Alpha 6500 auf APS-C-Modelle zurückgreifen. {{ article_ad_1 }} Da kleine Kameras (...

FujiFilm stellt die X-E3 vor – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...inuten Länge beschränkt sind, liegt diese Grenze in Full-HD bei 15 Minuten. Für den Ton ist ein integriertes Stereomikrofon verantwortlich, ein externes Modell kann per 2,5mm-Klinkeneingang angeschlossen werden. Neben einer schwarzen Version wird auc...

Preview: Hands-On-Praxistest der Leica M10

News -

...in Drittelstufen. Zur ISO-Wahl hat Leica ein neues Einstellrad auf der linken Oberseite angebracht, Sensorempfindlichkeiten über ISO 6.400 werden über das Menü eingestellt. Auf Wunsch lässt sich zudem eine Automatik verwenden. Die Bildqualität unsere...

x