Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-GH5

Testbericht -

...ine Fn-Taste. Rechts des Suchers befinden sich ein Joystick, ein Wählrad für den Fokusmodus und ein weiteres Einstellrad. Zusätzlich können Fotografen auf der Rückseite die Displayeinblendungen per Taste konfigurieren, Eingaben über das kombinierte S...

Canon PowerShot G7 X Mark III

Testbericht -

...in, bei kleineren Ausgabegrößen stellt dies allerdings kein Problem dar. Aufnahmen mit ISO 3.200 zeigen ein starkes Rauschen, die Kamera-Engine muss ebenso stark eingreifen. Dies sorgt für eine deutliche Weichzeichnung. Der Einsatz noch höherer Senso...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inung nach allerdings aus. Dazu später mehr. Ein Grund, warum sich Huawei für eine recht lange Brennweite entschieden hat, sollte das Einsatzgebiet für Videos sein. Nicht umsonst bezeichnet Huawei die Ultraweitwinkelkamera als SuperSensing Cine Camer...

Drei Actionkameras der Spitzenklasse im Vergleich (Teil 1)

News -

...ind, bringen die Ace Pro und HERO12 Black zahlreiche weitere Aufnahmeoptionen mit. Beide speichern bis zu 30 Bilder in einer Sekunde und unterstützen geringere Bildraten für mehrere Sekunden (z. B. zehn Bilder in drei Sekunden). Darüber hinaus sind m...

Nikon Coolpix P900

Testbericht -

...ine größeren optischen Fehler. Eines muss allerdings auch erwähnt werden. In der Praxis sind 2.000mm Brennweite nur selten wirklich sinnvoll einsetzbar. Für gute Bilder müssen nahezu perfekte Wetterbedingungen vorherrschen. Zum einen sollte genug Lic...

Panasonic Lumix DC-GX9

Testbericht -

...inen „rutschigen“ Eindruck. Wer ein ähnliches Gefühl hat, kann sich mit dem Handgriff DMW-HGR2 behelfen. Dieser macht den Griff nicht nur größer, sondern die Kamera obendrein etwas höher. Dadurch findet der kleine Finger eine Auflagefläche. Wer klein...

Nikon Z 50

Testbericht -

...toppen von Videos, für die Wahl der Sensorempfindlichkeit und zur Korrektur der Belichtung. Der Fotoauslöser wurde wie üblich mit dem Ein- und Ausschalter kombiniert. In den Griff eingelassen wurde zudem ein Einstellrad, das zweite befindet sich auf ...

Nikon D6

Testbericht -

...toauslöser wurde wie bei den meisten Kameras von Nikon mit dem Ein-/Ausschalter kombiniert. Außerdem können Fotografen damit das monochrome Kontrolldisplay beleuchten. In beide Griffe wurde bei der D6 ein Einstellrad eingelassen, zwei weitere findet ...

Olympus OM-D E-M10 Mark IV

Testbericht -

...to-Stellung des Programmwählrades erreicht, sie sind auch hinter „SCN“, „AP“ und „ART“ zu finden. Die Auto-Stellung aktiviert die Vollautomatik, hier übernimmt die DSLM alle Einstellungen. Wer in bestimmten Situationen fotografiert, kann sich zudem f...

Die Kameramenüs Teil 2

Seite -

...inks nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je Anim...

photokina 2010: Abschlussbericht Teil 1 von 2

News -

...In diesem ersten Teil unseres Abschlussartikels wollen wir mit weiteren 24 ausgewählten Aufnahmen einen Ausblick zur photokina 2010 geben. Wir präsentieren weitere allgemeine Eindrücke der photokina 2010 (Teil 2 folgt in Kürze):

Hama Ministativ in Aktion

News -

...in dieser Meldung oben auf die Grafik des Ministatives. Doch nun genug der Worte, bilden Sie sich doch einfach selbst eine Meinung über dieses kleine und günstige Stativ. Den Link dorthin finden Sie am Ende dieser Meldung. Zum Testbericht:Weiter zum ...

AdobeLive! auf der Expo XXI

News -

...in diesem Jahr veranstaltet Adobe in dem Kölner multifunktionalem Veranstaltungszentrum Expo XXI das Event AdobeLive! Die für Profis und Bildbearbeitungsfans gleichermaßen interessante Veranstaltung findet vom 23.05.2007 bis 24.05.2007 statt. Die Tei...

Der "Sucherblick" macht den Unterschied

News - - 2 Kommentare

...to weniger kritisch, je älter, um so selbstbewusster werden Fotos im Nachhinein beurteilt. Und der Fotograf oder die Fotografin ist schuld. Bei bestimmten Leuten eingeladen möchte man einfach keine Kamera mitbringen. Die Kritiker haben recht, die Sch...

Panasonic FZ1000 Special-Features-Test: Zeitraffer (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...inks oben) entstand wegen der relativ schnellen Geschwindigkeit der Wolken mit einem Zeitintervall von drei Sekunden. Aus rund 500 Bildern, die in knapp 26 Minuten aufgenommen wurden, wurde kameraintern ein Video mit knapp 21 Sekunden und einer Auflö...

Der dkamera.de Vergleichstest: Einsteigerkompaktkameras

News -

...inschränkungen – akzeptabel ausgestattet ist, sind 230.000 Subpixel deutlich zu wenig. Damit lässt sich beispielsweise keinesfalls auf einen Blick prüfen, ob die Kamera korrekt fokussiert hat. Selbst wer im Wiedergabemodus in das Bild hineinzoomt, ha...

GoPro Hero4 Black, Hero3+ Black, Hero3 Black im Duell (Teil 1)

News -

...in den besonders einfach zu erstellenden Videos, die sich über die verschiedenen Videoplattformen heutzutage besonders einfach teilen lassen, zu finden sein. Ebenso sind die meisten Actionkameras klein, lassen sich auf diverse Arten befestigen und si...

Lexar Professional 2.000x SDXC UHS-II-Karte mit 64GB im Test

News - - 2 Kommentare

...inem Intel Xenon E3 1230 v2 mit 3,30GHz, 16GB Arbeitsspeicher, einem ASRock Z77 Pro4-M und Windows 7 Professional in der 64bit-Version. Natürlich wurde der Test an einem USB 3.0-Port vorgenommen. Um eine Limitierung durch den Kartenleser auszuschließ...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Tonqualität mit einem externen Mikrofon verbessern. Bei der spiegellosen Systemkamera von Olympus muss die Tonaufnahme mit dem eingebauten Stereomikrofon erfolgen. Über ein eingebautes Stereomikrofon verfügt zudem auch die G70. Die Tonpegelung in fei...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 1)

News -

...individualisieren. {{ article_ad_2 }} Des Weiteren besitzen beide Systemkameras ein frei konfigurierbares Quickmenü, über das bis zu zwölf Optionen schnell aufzurufen sind. Die Alpha 7 III hat darüber hinaus ein „Mein Menü“ zu bieten, das Fotografen ...

x