News - - 2 Kommentare
...15 ein weiteres Makroobjektiv zur Verfügung. Dieses besitzt einen größten Abbildungsmaßstab von 1:1, die Naheinstellgrenze liegt bei 10,5cm. Durch den Cropfaktor der MFT-Kameras von 2,0 besitzt das Lumix G Macro 30mm F2,8 Asph. O.I.S. eine kleinbildä...
News -
...1/4-Zoll-Gewindeschraube montieren, bis zu 1.500g dürfen diese dabei wiegen. Der Motor soll auch bei diesem Gewicht horizontal oder vertikal geneigte Aufnahmen ermöglichen. Der Rollei ePano II 360 DSLR ist ab Mitte März 2015 für 149,99 Euro (UVP) im ...
News -
...1,4L VCM und Canon RF 50mm F1,4L VCM gehören auch die älteren Objektive RF 24-105mm F2,8L IS USM Z und RF 35mm F1,4L VCM zur Hybrid-Serie. Das Canon RF 24mm F1,4L VCM und RF 50mm F1,4L VCM verfügen über eine hohe Lichtstärke von F1,4, abblenden kann ...
News -
...1.0), Nikon Z 8 (1.0), Nikon Z 7II (1.3), Nikon Z 7 (3.4), Nikon Z 6II (1.3), Nikon Z 6 (3.4), Nikon Z 5 (1.2), Nikon Z f (1.0), Nikon Z 50 (2.2), Nikon Z 30 (1.0), Nikon Z fc (1.0). Beide Objektive lassen sich im Fachhandel für eine unverbindliche P...
News -
...1:7,3 angegeben. Zeiss nennt für das Otus ML 50mm Abmessungen von rund 7,7 x 10cm und ein Gewicht von etwa 700g an. Das Filtergewinde der Optik ist 67mm groß. {{ article_ahd_1 }} Das Zeiss Otus ML 85mm F1,4 misst etwa 8,8 x 11,3cm, bringt rund 1.050g...
Seite -
...10 Megapixel native Bildauflösung. ISO 12233 Testergebnisse: (Kamera schafft es weder im Makro- noch im Standardaufnahmemodus,das komplette Testbild scharf auf-zunehmen - siehe zweiten Aus-schnitt von oben) K...
News -
...13mm, 23mm, 67mm und 115mm) ab. Die Hauptkamera des Galaxy S24 Ultra besitzt ein Weitwinkelobjektiv mit 23mm Brennweite, Blende F1,7 und OIS. Hier setzt Samsung wie beim Galaxy S23 Ultra auf den ISOCELL HP2-Sensor aus dem eigenen Haus. Der zur 1/1,33...
News -
...10 II lässt sich bei Offenblende und im Weitwinkel beispielsweise nur mit 1/1.600 Sekunde belichten, bei der FZ1000 steht am Teleende und bei Offenblende nur 1/3.200 Sekunde zur Verfügung. Beide Objektive fahren bei voller Brennweite weit aus dem Geh...
Testbericht -
...1.09.2009), dass die aufgenommenen RAW Bilder bis heute (19.10.2009) am Computer rein überhaupt nicht verwendet bzw. bearbeitet werden können, denn weder das Adobe Camera RAW Plugin noch die der Kamera beiliegende Software "FinePixViewer" s...
Seite -
...10 Fokussierungszeit incl. Auslösezeit (Tele) 0,37 Sekunden 11 Power off zu Power on excl. Fokussierung (Power Taste drücken - warten bis Kamera bereit) 1,45 Sekunden 12 Power off zu Power on incl. Fokussierung (Power Taste drücken - Auslöser halb du...
Seite -
...10 Fokussierungszeit incl. Auslösezeit (Tele) 0,42 Sekunden 11 Power off zu Power on excl. Fokussierung (Power Taste drücken - warten bis Kamera bereit) 2,30 Sekunden 12 Power off zu Power on incl. Fokussierung (Power Taste drücken - Auslöser halb du...
Seite -
...14 Power off zu Power on und sofortiger Start einer Videoaufnahme (Zeit wird genommen bis die Videoaufnahme begonnen hat) 2,10 Sekunden 15 Power off zum Wiedergabemodus bis das erste Bild in voller Auflösung zu sehen ist 1,25 Sekunden 16 Wiedergabemo...
News -
...1 }} Zum Arretieren funktioniert das genau andersherum. Der Vorteil dieser Sicherungen ist der „stabile“ Transport ohne herumwackelnde Teile. Beim Konkurrenzprodukt von GoPro wurde dies nicht so gut gelöst. Im "Käfig" wird die Actionkamera befestigt:...
News -
...160 Pixel lassen sich jeweils bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde speichern, in 2,7K-Auflösung von 2.720 x 1.520 Pixel sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde und in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Die maximale Bildrate...
News -
...13 Pro+ 5G, Redmi Note 13 Pro 5G, Redmi Note 13 Pro, Redmi Note 13 5G sowie Redmi Note 13. Das Spitzenmodell Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G schauen wir uns in diesem Testbericht genauer an. {{ article_ahd_1 }} Der Lieferumfang:Während einige Smartphone...
Seite -
...10 Fokussierungszeit incl. Auslösezeit (Tele) 0,75 Sekunden 0,75 Sekunden 11 Power off zu Power on excl. Fokussierung (Power Taste drücken - warten bis Kamera bereit) 1,30 Sekunden 1,30 Sekunden 12 Power off zu Power on incl. Fokussierung (Power Tast...
Seite -
...1 Sekunden 14 Power off zu Power on und sofortiger Start einer Videoaufnahme (Zeit wird genommen bis die Videoaufnahme begonnen hat) 2,30 Sekunden 15 Power off zum Wiedergabemodus bis das erste Bild in voller Auflösung zu sehen ist 1,38 Sekunden 16 W...
Testbericht -
...1,7x Telekonverter (TCON-17) kaufen, womit die optische Zoomleistung im Telebereich auf maximal 1.149mm ansteigt. Hierfür bitte nicht vergessen, den benötigten Konverter-Adapter (CLA-11) zu erstehen, da der Telekonverter sonst nicht verwendet werden ...
News -
...ofokus: Die Canon EOS 80D. Videoaufnahme:Die Videoaufnahme kann mit beiden Kameramodellen in Full-HD- (1.920 x 1.080 Pixel), HD- (1.280 x 720 Pixel) und SD-Auflösung (640 x 480 Pixel) erfolgen. Bei ersterer Auflösung lassen sich alle gebräuchlichen B...
News -
...160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde auf. Die Frontkamera mit F2-Blende und 26mm KB-Br...