News -
...der Kamera über Probleme mit weißen Flecken in ihren Fotos berichtet haben. Dies ist bereits die zweite Nikon-DSLR innerhalb eines Jahres, die mit Problemen zu kämpfen hat, nachdem der Hersteller Ende 2013 wegen schwarzer Flecken auf dem Sensor der D...
News -
...der Digitalkamera zur Verfügung. Wird der Telekonverter im Kameramenü „aktiviert“, werden optische Fehler von der Kamera automatisch korrigiert. Die Bildkontrolle wird im optischen Sucher durch einen Rahmen ermöglicht, der elektronische Sucher stellt...
News -
...derts. Hier kann man seine Bilder zur Schau stellen, bewerten lassen und mit anderen Fotografen über die besten Aufnahmen oder auch über technische Details fachsimpeln. Während sich die meisten Plattformen allerdings hauptsächlich um die aufgenommene...
News -
...der ein Akku mit zwölf Volt Ausgangsspannung und drei Ampere Stromstärke vorhanden sein. An der Rückseite des Umbaus können Eingaben vorgenommen werden: Der Infrarot-Sperrfilter der Nikon D5500 wurde bei den umgebauten Astromodellen von Primaluce Lab...
News -
...der rechten oberen Ecke der Arbeitsoberfläche möglich. Wie üblich erweitert das Update auch die Liste der unterstützten Kameras. Neu unterstützt werden die RAW-Dateien der OM System OM-1, der Smartphones der Galaxy S22-Serie von Samsung und des Sony ...
News -
...der RX1R II auf der Unterseite neben dem Akkufach ablesen. Die kostenlose Reparatur ist noch bis zum 31. März 2018 möglich. Falls das Problem nicht zu gravierend sein sollte, lässt sich mit der Reparatur daher noch etwas länger warten. Informationen ...
News -
...deren bleibt die Blende beim AE-Tracking nach dem ersten Bild unverändert. Abweichende Helligkeiten müssen daher durch das Anpassen der Verschlusszeit oder der Sensorempfindlichkeit ausgeglichen werden. Der Sony LA-EA5 unterstützt die meisten der zul...
News -
...der ISS seit 2017 eingesetzt. Konkrete Objektive nennt die Pressemitteilung von Nikon leider nicht, es waren aber unter anderem Superteleobjektive dabei. Die äquivalenten F-Bajonett-Modelle von Nikon ließen sich auf früheren Bildern, die von Astronau...
News -
...der Kamera von der horizontalen Aufnahmeposition in die vertikale Aufnahmeposition erlauben. Die Montage der Kamera erfolgt am Frame Flipper via Stativplatte, der Metallring ermöglicht das Drehen um bis zu 90 Grad. Die Montage des Frame Flippers erfo...
News -
...der Canon IXUS 185 zu Beginn des Jahres 2017 vorgestellt, beide basieren größtenteils auf den Vorjahresmodellen. Die Bildaufnahme übernimmt bei der Canon IXUS 190 ein CCD-Sensor der 1/2,3 Zoll-Klasse, dieser löst 19,9 Megapixel auf. Bei der Sensoremp...
News -
...derartiges Modell wurde nun auch für die spiegellosen Vollformatkameras mit L-Bajonett angekündigt. Der Adapter ist laut Sigma zu 29 Objektiven kompatibel, beim Verwenden anderer Modelle kann der Betrieb nicht garantiert werden. Zu den kompatiblen Ob...
News -
...der zehnte Geburtstag der ersten spiegellosen Systemkamera von Olympus mit Micro-Four-Thirds-Bajonett zelebriert werden. 2009 kam mit der Olympus PEN E-P1 nämlich rund ein halbes Jahr nach der offiziellen Vorstellung des MFT-Systems die erste DSLM vo...
News -
...der unterstützten Kameras und Objektive. Bearbeiten lassen sich nach der Installation der neuen Versionen erstmals die RAW-Dateien der OM System OM-3, der Panasonic Lumix DC-G97 sowie der Panasonic Lumix DC-TZ99. Hinzugekommen ist zudem die Unterstüt...
Testbericht -
...dergabe ist durchwachsen. Während der Blaukanal ein gutes Ergebnis zeigt, liegen der Rot- und der Grün-Kanal weiter vom Sollwert entfernt. Der optische Bildstabilisator befindet sich bei den Alpha-SLT-Modellen nicht im Objektiv, sondern in der Kamera...
News -
...der Übernahme eine deutliche Ausweitung der eigenen Kamerasparte im Konsumentenbereich. Besonders erwähnt werden dabei Systemkameras und Wechselobjektive, für die Ricoh eine weiter wachsende Rolle am Markt erwartet. Zudem wird die Erweiterung in ande...
Seite -
...der USB Kartenleser mit einem hochwertigen System (Intel 975X Chipsatz), der eine hohe Datenübertragung als Grundvoraussetzung korrekter Testergebnisse sichert. Die folgende Grafik zeigt die Messergebnisse ausgehend von der theoretisch maximalen USB ...
News -
...der- und Rückseite der entsprechenden Digitalkamera. In über 99% der Datenblätter können Sie die Digitalkamera Abbildungen durch Anklicken jeweils auch in hoher Auflösung betrachten. Zu jeder zukünftigen Digitalkamera-Neuvorstellung wird von uns ein ...
News -
...der und ein Informationsvideo finden Sie auf der Kickstarterseite des Mindshift Rotation180°. Eine Besonderheit an diesem Projekt ist seine Finanzierung. Damit der Mindshift Rotation180° in Produktion gehen konnte, mussten auf der Crowd-Funding-Platt...
News -
...der in neuen Smartphones von Nokia zu finden sein, wie es bereits über einen langen Zeitraum der Fall war. Damals stellten die Modelle des finnischen Herstellers die Smartphone-Kameras der meisten Konkurrenten in den Schatten. Nach der Übernahme der ...
News -
...der Sensoren bei der Z 6 (24 Megapixel) und Z 7 (45,4 Megapixel) nicht unbedingt gering ausfällt und sich auf der Höhe aktueller Kameras bewegt, dürften vermutlich andere Verbesserungen vorgenommen werden. So wären beispielsweise höher auflösende ele...