Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X-S10 und FujiFilm X-T30 im Vergleich

News -

...in Multifunktionsrad, bei der X-T30 ist hier ein Einstellrad für den Auslösemodus und die Szenenmodi zu finden. Auf der Rückseite gibt es weniger Unterschiede: Die X-T30 besitzt hier unter anderem ein zusätzliches Einstellrad: Auf der Rückseite sind ...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ine spiegellose Systemkamera entscheidet, hat eine große Auswahl. Von der Einsteiger- bis zur Profiklasse werden alle Modelle angeboten. Günstige Kameras mit einer doch recht stattlichen Featureliste sind in der gehobenen Einsteiger- bis Mittelklasse...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...in Einstellrad mit zusätzlicher Steuerkreuzfunktionalität gibt es ebenfalls jeweils. {{ article_ad_1 }} Den Weiteren Platz belegen bei der Alpha 7C ein Einstellrad und eine große AF-On-Taste, bei der Alpha 6600 befindet sich an dieser Stelle ein Scha...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ine Fragen offen. Die Liveansicht ist wie üblich aufgebaut, alle Parameter sind rechts und links davon zu finden. Wer sich für die Automatik oder die PSAM-Modi entscheidet, muss mit einer kleineren Ansicht auskommen. Dafür sind alle Optionen sofort z...

Die besseren Bildwandler: Stacked-CMOS-Sensoren

News -

...indigkeit eines Sensors hat natürlich einen entscheidenden Einfluss auf die Bildrate. Sofern ein Sensor nur zehn Mal pro Sekunde vollständig ausgelesen werden kann, sind (bei voller Auflösung) natürlich keine höheren Bildraten als zehn Bilder pro Sek...

Panasonic Lumix DMC-GX7

Testbericht -

...iner Taste aktiviert. Einen Blitzschuh besitzt die Kamera ebenfalls, außerdem auch ein integriertes Blitzgerät, das per Taste auf der Rückseite ausgeklappt wird. Der Fotoauslöser wurde mit einem Einstellrad kombiniert. Dahinter liegt die Taste zur Vi...

Sony Alpha 77 II

Testbericht -

...ine große Zahl an Bedienelementen Wert gelegt. So wurde in den Handgriff ein Wählrad integriert, auf der Rückseite befindet sich ein Zweites und mit einem zusätzlichen Joystick kann man unter anderem im Menü navigieren. Ein kleines Drehrad auf der Vo...

FujiFilm X100S

Testbericht -

...iner Fokuslupe lässt sich ein Fokus peaking einblenden oder ein digitales Schnittbild nutzen. Das Display fällt mit einer 2,8 Zoll großen Diagonale für heutige Zeiten etwas kleiner als im Durchschnitt aus, seine Auflösung ist mit 460.000 Subpixel zud...

Panasonic Lumix DMC-G6

Testbericht -

...ine kleine - aber nicht zu kleine - Systemkamera mit einer guten Bildqualität, einer schnellen Arbeitsgeschwindigkeit und einer sehr guten Videoaufnahme sucht, findet in der Panasonic Lumix DMC-G6 (Praxis) ein fast optimal auf seine Ansprüche zugesch...

Canon EOS R3 und EOS-1D X Mark III im Vergleich

News -

...in klassisches „analoges“ Bild mit ein paar Einblendungen zeigt, bekommen die Nutzer einer EOS R3 eine elektronische Ansicht zu sehen. Diese erlaubt nicht nur allerlei Einblendungen, sondern bringt diverse weitere Vorteile mit. Zum einen kann man auc...

Nikon Coolpix W300

Testbericht -

...indet sich eine kleine Griffunterstützung zum besseren Festhalten, der größte Teil besteht jedoch aus einer glatten Metallplatte. In dessen rechter oberen Ecke (von vorne betrachtet) liegt das Objektiv. Daneben befinden sich ein kleines LED-Licht sow...

Corel PaintShop Pro X9 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...intShop Pro X9 nach der Installation als Plugin eingebunden. Wer ein Bild mit der Software bearbeiten möchte, muss dafür zum "Bearbeiten"-Arbeitsbereich wechseln. Hier kann sie unter Effekte -> Plugins -> Athentech Imaging -> Perfectly Clean...

OM System OM-1 und Panasonic Lumix DC-GH6 im Vergleich

News -

...in diesem Vergleich keine allgemeingültige Einschätzung vornehmen. Die Gehäuse kann man jedoch hinsichtlich der vorhandenen Bedienelemente vergleichen. Beide Kameras besitzen jeweils ein vorderseitiges und ein rückseitiges Einstellrad, darüber sind b...

Pentax K-3 II

Testbericht -

...inen sogenannten „Pixel Shift Auflösung“-Modus eingeführt. Bei diesem werden vier Bilder in Folge aufgenommen, wobei der Sensor für jedes Bild leicht verschoben wird (einmal nach unten, einmal nach oben, einmal nach rechts und einmal nach links). Ein...

Panasonic Lumix DMC-G70

Testbericht -

...inem „Rec“-Menü für Fotos, einem Videomenü, einem „Individual“-Menü für benutzerdefinierte Einstellungen, einem „Setup“-Menü für grundsätzliche Einstellung (z. B. die Uhrzeit) und einem Wiedergabe-Menü. Diese Einteilung macht es recht übersichtlich, ...

FujiFilm X-Pro2

Testbericht -

...ine kleine Stütze soll dessen Abrutschen verhindern. Auf dieser Stütze sind zwei weitere Tasten zu finden. Diese Tasten dienen zum Speichern der Fokuseinstellung und zum Aufrufen des Quickmenüs. Die beiden SD-Speicherkartensteckplätze wurden in einem...

FujiFilm X-T30

Testbericht -

...instellbar. {{ article_ad_1 }} Über HDMI lassen sich die Videos mit einer besonders geringen Kompression ausgeben. Für die Tonaufnahme steht neben dem integrierten Stereomikrofon ein 2,5mm Klinkeneingang zur Verfügung, ein Kopfhörer lässt sich per Ad...

OM System OM-1

Testbericht -

...indlichkeit am Markt. Fokusmodi finden sich bei der OM-1 nicht nur alle klassischen. Es gibt einen Single- und einen kontinuierlichen AF, ein AF-Tracking, einen Pre MF mit einstellbarem Fokusabstand und einen Sternenhimmel-AF. Letzterer ist für Einsä...

Nikon Z 8

Testbericht -

...inden sich innerhalb des Fachs. Alle Kabelschnittstellen werden bei der DSLM an der linken Seitenfläche erreicht. Hinter der oberen Gummiabdeckung liegen zwei 3,5mm Klinkenports für einen Kopfhörer sowie ein Mikrofon, hinter der unteren Abdeckung zwe...

DPP-FP90

Seite -

...in schwarz oder weiß erhältlich- Druckerpapier wird in 40er Packungen jeweils mit Farbband geliefert   Mitgeliefertes Zubehör des DPP-FP90 Fotodruckers: - Drucker- Papierfach für max. 20 Blatt- Reinigungskasette mit einem Reinigungsblatt- CD-ROM...

x