News -
...in Planung. 2019 oder später sollen ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv, ein Ultraweitwinkelobjektiv, ein Fisheye-Zoom und ein weiteres Telezoom folgen. Zu letzterem sind zwar noch keine konkreten Daten bekannt, mit recht hoher Wahrscheinlichkeit dür...
News -
...rische Linsenoberflächen sollen die Abbildungsleistung verbessern und Bildfehler reduzieren. Für Filter steht beim 7,0 x 5,9cm großen und 420g schweren Objektiv ein 58mm messendes Frontgewinde zur Verfügung. Der Tubus wird inklusive der Einstellringe...
News -
...raweitwinkelobjektiv für Kameras mit Vollformatsensoren (an APS-C-Modellen ergeben sich rund 22mm KB-Brennweite) kommen eine UD-, eine HR- und eine asphärische Linse zum Einsatz. Durch eine Multilayer-Vergütung soll unter anderem Streulicht minimiert...
News -
...in unter anderem für die Streetfotography gedachtes Objektiv entwickelt. Die von der Lomo LC-A inspirierte Festbrennweite soll laut Hersteller für Fotos mit kräftigen Farben, einer hübschen Vignettierung und tollen Kontrasten sorgen. Das für Kameras ...
News -
...rke wieder in die Erfolgsspur bringen. Als einer der ersten Schritte wurde das Objektiv-Portfolio deutlich verschlankt. Die Objektive der Somnium- und Nocturnus-Serien werden vorerst eingestellt, dabei handelt es sich nach der Analyse der Mitarbeiter...
News -
...r ist ein E60-Innengewinde vorhanden. Das 7,0 x 7,7cm große und 428g schwere Leica Summilux-TL 35mm F1,4 Asph. kann ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.150 Euro in den Farbvarianten Schwarz sowie Silber im Leica-Fachhandel erworbe...
News - - 1 Kommentar
...r chinesische Objektivhersteller ZY Optics ist in den letzten Jahren vor allem wegen seiner lichtstarken Porträtobjektive bekannt geworden. Nun wurde ein sehr spezielles Makroobjektiv vorgestellt, das mit einer 4,5-fachen Vergrößerung überzeugen will...
News -
...rd über zwei Peltierelemente realisiert, ein Lüfter dahinter sorgt für den Abtransport der entstehenden Wärme. Damit es wegen der niedrigen Temperatur des Sensors zu keiner Kondensation kommt, wird der Frontfilter des Sensors beheizt. Hier stehen fün...
News -
...ra RAW 9.10.1 ist nur für Photoshop CC verfügbar, frühere Programmversionen werden nicht unterstützt. Für Nutzer älterer Versionen bietet Adobe den DNG-Konverter an. Dieser ist in der Version 9.10.1 erschienen und erlaubt das Umwandeln der RAW-Fotos ...
News -
...rfte so mancher Fotograf endgültig verärgert gewesen sein. Die letzte zum Einmalpreis erwerbbare Version Adobe Photoshop Lightroom 6.0 wurde immerhin bis Ende 2017 um die Unterstützung von neueren Kameras erweitert, seitdem muss man sich allerdings m...
News -
...rgt nun dafür, dass X3F-Dateien in Adobe Photoshop bearbeitet werden können. {{ article_ad_1 }} Dies gilt für Fotos der Kameras der Sigma DP-Merril-, dp Quattro- und sd Quattro-Serie sowie für die SD1 und SD1 Merril. Wer die RAW-Dateien älterer Kamer...
News -
...ing Edge“-Software erhält mehrere Updates: Des Weiteren erhält die Imaging-Edge-Software für Computer mehrere Updates. Sony gibt an, dass die zukünftigen Versionen den Workflow bei Zeitraffer-Aufnahmen verbessern und darüber hinaus für eine optimiert...
News -
...rk II (Testbericht) in einer limitierten Sonderedition auf den Markt zu bringen. Diese besitzt ein silbernes Kameragehäuse und kann ab Februar 2019 für einen Preis von 1.699 Euro erworben werden. Interessierte Fotografen sollten sich beim Kauf allerd...
News -
...rteile des MB-N10 in Grenzen: Abweichend von anderen Batteriegriffen verfügt der Nikon MB-N10 nicht über einen Hochformatauslöser oder andere Bedienelemente. Das Steuern der DSLMs ist weiterhin nur über die Kamera möglich. Dies liegt an der fehlenden...
News -
...r Einsatz des Tokina SZX Super 400mm F8 Reflex MF kann durch den T2-Anschluss mittels eines Adapters an sehr vielen Kameras erfolgen. Dazu gehören Modelle mit einem Bildwandler in Vollformatgröße. Adapter bietet Tokina unter anderem für Kameras mit C...
News -
...r eine schnellere Bildbearbeitung dank GPU-Unterstützung sorgen, eine bessere Organisation der Sammlungen mittels Farbmarkierungen ermöglichen und die Export-Option von PNG-Dateien ergänzen. Zudem wird eine Stapelverarbeitungsfunktion für HDR-Bilder ...
News -
...rden sorgfältig nach ihrer Farbintensität und Feinheit des Korns ausgewählt. Zudem will DxO damit an die teilweise nicht mehr produzierten Filme erinnern. Zu den neuen Filmen gehört unter anderem der Agfa Precisa CT 100. Dieser wurde wegen seiner neu...
News -
...r Pufferspeicher reicht für zehn unkomprimierte und 21 komprimierte RAW-Fotos in Folge. Zum Fokussieren nutzt die Canon EOS 250D (Technik) beim Blick durch den Sucher ein Phasendetektions-AF-Modul mit acht Liniensensoren und einem Kreuzsensor. Wird d...
News -
...rößere Probleme realisieren lassen. Erreicht wird die hohe Geschwindigkeit dank eines PCIe-3.0-Interfaces, im Einsatz hängt die Übertragungsgeschwindigkeit natürlich auch von der verwendeten Kamera ab. Mittlerweile setzen immer mehr Kameras, hier ein...
News -
...r anderem für Einsätze bei wenig Licht oder zum Freistellen des Motivs interessant. An Kameras mit einem Bildwandler im APS-C-Format entspricht der Bildwinkel in etwa einem 53mm-Objektiv, an einer MFT-Kamera einem 70mm-Objektiv. {{ article_ad_1 }} Di...