Testbericht -
...auf der Rückseite, der die Wahl im Liveviewbetrieb zwischen der Foto- und Videoaufnahme erlaubt. Auf der Rückseite setzt Nikon auf einen klassischen Aufbau mit Tasten rechts und links vom LCD: Die Bedienelemente hat Nikon auf der Rückseite klassisch ...
Testbericht -
...aufnehmen können. Des Weiteren hat sich Sony für den Verzicht auf ein Programmwählrad entschieden. Stattdessen wurden eine große Taste zum Starten und Stoppen von Videoaufnahmen und ein Schalter für den Wechsel des Aufnahmemodus (Foto, Video oder S&a...
News - - 2 Kommentare
...aufnahmen erzielen. Panasonic bietet bei vielen seiner Kameras neben der 4K-Videoaufnahme auch eine 4K-Fotoaufnahme an. Diese erlaubt die Extraktion von Standbildern in 4K-Auflösung und macht das Speichern von 30 Bildern pro Sekunde möglich. Verschie...
News -
...Aufnahmen belassen Sie die unterste Ebene bei 100 Prozent Deckkraft, die drittletzte setzen Sie auf 75 Prozent, die zweitletzte auf 50 Prozent und die oberste auf 25 Prozent. Sollten die Bilder mit einem leichten Versatz aufgenommen worden sein, was ...
News -
...Aufnahmeoptionen gehören die Prioritätseinstellung und das Aufnahmetiming. Erstere Option entscheidet über die Bildqualität und maximale Aufnahmelänge, Letztere über den Zeitraum der Aufnahme. Wie viele Pixel bei welcher Bildrate und Aufnahme-Einstel...
News -
...Auflösung als auch im RAW-Format abspeichern. Wem 18 Bilder pro Sekunde nicht genügen, der kann die Bildrate auf bis zu 60 Aufnahmen pro Sekunde erhöhen. Auch hier gibt es hinsichtlich der Auflösung und des Bildformats keine Einschränkungen, bei der ...
News - - 1 Kommentar
...Aufnahmemodus. Dieser befindet sich unterhalb des Programmwählrades und erlaubt die Wahl zwischen dem Foto-, Video- und S&Q-Modus. Dadurch kann man die Aufnahmemodi auch abseits der Fotoaufnahme schnell anpassen. Darüber hinaus hat Sony bei der A...
News -
...Aufnahme kann in voller Auflösung und auch im RAW-Format erfolgen, auf den kontinuierlichen Autofokus und den Einsatz des mechanischen Verschlusses muss man hingegen verzichten. Mit Autofokus (AF-C) sind bis zu 50 Bilder pro Sekunde möglich, der mech...
News -
...auflösender Exmor-RS-CMOS-Sensor für die Bildaufnahme zuständig. Dieser erlaubt Aufnahmen mit 14,2 Bildern pro Sekunde und einer besonders kurzen Belichtungszeit von 1/32.000 Sekunde. Des Weiteren hat die Bridgekamera im Videomodus Aufnahmen mit 30 V...
Testbericht -
...auftipp Zur Bildaufnahme besitzt die Sony Cyber-shot DSC-HX300 einen 1/2,3 Zoll großen Exmor-R-CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 20,2 Megapixel. Dieser bietet einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 3.200 bei voller Bildauflösung, höhe...
Testbericht -
...aufgelöst. {{ article_ad_1 }} Videos zeichnet die spiegellose Systemkamera in Full-HD-Auflösung (bei 1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde im MP4-Format auf. Der Ton wird von einem integrierten Stereomikrofon aufgenommen, ein ext...
Testbericht -
...aufnahme sind keine Full-HD-Videos möglich, die Auflösung liegt nur bei 1.440 x 1.080 Pixel. Aufgezeichnet werden diese mit 30 Vollbildern pro Sekunde, ein Stereomikrofon ist für die Tonaufnahme zuständig. Im Gegensatz zur Sony Cyber-shot DSC-QX10 lä...
Testbericht -
...aufgenommen wird. Bei der Videoaufnahme kann zwischen der Full-HD- (1.920 x 1.080 Pixel), der HD- (1.280 x 720 Pixel) und der VGA-Auflösung (640 x 480 Pixel) gewählt werden. Videoaufnahmen werden von der Pentax K-50 (Beispielaufnahmen) jeweils mit 24...
Testbericht -
...auf, ist sehr klein und weist ein unschönes Flimmern auf. Über dem Sucher liegt standardmäßig der Blitzschuh, der integrierte Blitz wird per Taste aufgeklappt. Mit einer Leitzahl von vier ist er allerdings nur schwach auf der Brust. Zwischen Blitz un...
Testbericht -
...auflösung für 30 Aufnahmen in Folge ermöglicht. Bei der Videoaufnahme unterstützt die Digitalkamera maximal 30 Bilder pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel), bei kleineren Auflösungen sind zwischen 120 und 1.000 Bilder pro Sekunde mö...
News -
...aufzeichnen. Während man beim Modell von Samsung dabei auf die Ultraweitwinkel-, die Haupt- und die 5-fach-Telekamera beschränkt ist, lassen sich mit dem 15 Ultra 8K-Videos mit allen Rückseiten-Kameras aufzeichnen. 4K-Aufnahmen sind mit allen Kameras...
News -
...Aufnahme. Bei den maximal möglichen 120 Vollbildern pro Sekunde ist der Videograf allerdings auf HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) beschränkt. Die Aufnahmen fallen dadurch sichtbar detailärmer als 4K- oder Full-HD-Aufnahmen aus. Dass Slow-Motions-Vide...
News -
...Aufgaben übernehmen. Dazu zählt das Setzen des Fokuspunktes. Hinsichtlich der Detailwiedergabe sehen wir das LCD der TZ202 (1,24 Millionen Subpixel) ebenso vorn, feine Strukturen löst es besser als das Display der RX100 VI (921.600 Subpixel) auf. Gro...
News -
...aufnahmen (360 Grad) der Insta360 X5 im JPEG-Format: Zwei JPEG- und RAW-Aufnahmen: Links eine 8K-Aufnahme (30p), rechts eine 5,7K-Aufnahme (60p und HDR): Links eine 4K-Aufnahme (120p), rechts eine 5,7K-Aufnahme (60p und HDR): Links eine 8K-Aufnahme (...
Testbericht -
...Aufnahme-Taste auf der Oberseite verwendet. Damit werden zudem Videos gestartet sowie gestoppt und Bilder aufgenommen. Auf der Oberseite befinden sich zudem außerdem noch eine weitere Status-LED und das Mikrofon. Neu ist die Settings-Taste auf der re...