Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Panasonic Lumix S 14-28mm F4-5,6 Macro

News -

...14-28mm F4-5,6 Macro sein Angebot an Objektiven mit L-Bajonett. Das neue Modell gehört mit einer Brennweite von 14 bis 28mm zu den Ultraweitwnkelzooms, dadurch eignet es sich unter anderem für die Landschafts- und Architekturfotografie. Anders als vi...

Neu: Leica Summicron-SL 35mm F2 Asph. & 50mm F2 Asph.

News -

...andenen Abdichtungen halten Staub und Spritzwasser vom Inneren fern. Bei der Frontlinse lässt die Aqua-Dura-Vergütung unter anderem Wasser einfacher abperlen, die Filtergewinde messen jeweils 67mm. Das Leica Summicron-SL 35mm F2 Asph. ist eine Weitwi...

Zeiss stellt das Otus ML 50mm F1,4 und Otus ML 85mm F1,4 vor

News -

...1:7,3 angegeben. Zeiss nennt für das Otus ML 50mm Abmessungen von rund 7,7 x 10cm und ein Gewicht von etwa 700g an. Das Filtergewinde der Optik ist 67mm groß. {{ article_ahd_1 }} Das Zeiss Otus ML 85mm F1,4 misst etwa 8,8 x 11,3cm, bringt rund 1.050g...

Erstes Objektiv mit L-Bajonett: Samyang AF 35-150mm F2-2,8 L

News -

...anderem deckt es die klassischen Brennweiten von 35mm, 50mm, 85mm und 105mm ab. Der optische Aufbau des Samyang AF 35-150mm F2-2,8 L: Für eine hohe Bildschärfe bei allen Brennweiten soll der optische Aufbau mit 21 Linsen in 18 Gruppen sorgen, drei as...

Neu: Tamron 50-300mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...15,0cm) und auch leicht (665g) aus. Für eine hohe Abbildungsleistung sorgen unter anderem zwei XLD- (eXtra Low Dispersion) und zwei LD-Linsen (Low Dispersion), insgesamt sind 19 Elemente in 14 Gruppen verbaut. Die BBAR G2 Vergütung (Broad Band Anti R...

Neu: Canon RF 24mm F1,4L VCM und RF 50mm F1,4L VCM

News -

...1,4L VCM und Canon RF 50mm F1,4L VCM gehören auch die älteren Objektive RF 24-105mm F2,8L IS USM Z und RF 35mm F1,4L VCM zur Hybrid-Serie. Das Canon RF 24mm F1,4L VCM und RF 50mm F1,4L VCM verfügen über eine hohe Lichtstärke von F1,4, abblenden kann ...

Neue Voigtländer-Objektive für Nikon-Z-Kameras

News -

...1.0), Nikon Z 8 (1.0), Nikon Z 7II (1.3), Nikon Z 7 (3.4), Nikon Z 6II (1.3), Nikon Z 6 (3.4), Nikon Z 5 (1.2), Nikon Z f (1.0), Nikon Z 50 (2.2), Nikon Z 30 (1.0), Nikon Z fc (1.0). Beide Objektive lassen sich im Fachhandel für eine unverbindliche P...

Mit mehr Pixeln: Leica M10-R

News -

...17 präsentierten Leica M10, als einziger wesentlicher Unterschied ist der neue Bildwandler zu nennen. Dabei handelt es sich um ein 36 x 24mm großes CMOS-Modell mit 40,9 Megapixel. Die Fotos der M10-R sollen sich von den Aufnahmen der M10 (mit einem 2...

Die Spiegelreflexkamera des Jahres: Canon EOS 90D

News -

...andler setzt Canon auf einen neuen APS-C-Sensor mit besonders hoher Auflösung. Die 32,2 Megapixel des 22,3 x 14,8mm großen Chips erlauben das Festhalten von sehr detailreichen und rauscharmen Fotos. Wirklich störend werden Rauschpixel erst bei ISO 12...

Sigma stellt das 28-70mm F2.8 DG DN Contemporary vor

News -

...and zwischen 19cm bis 38cm, der größte Abbildungsmaßstab liegt zwischen 1:3,3 und 1:4,6. Das Sigma 28-70mm F2.8 DG DN Contemporary kann ab Mitte März 2021 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 849,00 Euro im Fachhandel erworben werden.

Neu: Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD

News -

...150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD recht nah an das Motiv der Wahl herangehen. 60cm sind es bei 150mm Brennweite und 180cm bei 500mm Brennweite. Daraus resultieren maximale Abbildungsmaßstäbe von 1:3,1 (150mm) und 1:3,7 (500mm). Aufnahmen aus der Hand er...

Robust und einfach zu bedienen: Nikon Coolpix W150 angekündigt

News -

...1,8m überleben. Im Inneren der Nikon Coolpix W150 übernimmt ein 13 Megapixel auflösender CMOS-Sensor der 1/3,1-Zoll-Klasse die Bildaufnahme. Neben Fotos speichert die Kamera Videos mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) und 30 Vollbild...

Sony Alpha 7C Testbericht

News -

...1.600 Supixel. Videos nimmt die spiegellose Systemkamera in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Zu den weiteren Video...

Olympus OM-D E-M1 Mark III Testbericht

News -

...1 Mark III setzt Olympus zum Teil auf die Technik des Vorgängermodells Olympus OM-D E-M1 Mark II, zum Teil stammt die Hard- und Software auch von der Olympus OM-D E-M1X. Das Herzstück der Kamera ist ein 17,3 x 13,0mm großer Micro Four Thirds-Sensor m...

Kitobjektiv für APS-C: Canon RF-S 18-45mm F4,5-6,3 IS STM

News -

...andere Aufgaben. Einen AF/MF-Schalter gibt es beim Canon RF-S 18-45mm F4,5-6,3 IS STM nicht, dafür hat Canon diesen auf der Vorderseite der neuen APS-C-DSLMs verbaut. Das RF-S 18-45mm F4,5-6,3 IS STM im Einsatz an der EOS R10: Das Scharfstellen übern...

Sony Alpha 9 III Testbericht

News -

...160 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde auf, durch das 6K-Oversampling wird bei bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde eine besonders gute Bildqualität erzielt. Darüber hinaus sind Aufnahmen in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 240 Vollbi...

Die Insta360 X4 speichert 360-Grad-Videos in 8K-Auflösung

News -

...1/2 Zoll messende Bildwandler, die beiden Objektive werden mit einer Brennweite von 6,7mm sowie einer Lichtstärke von F1,9 angegeben. Fotos lassen sich mit der Insta360 X4 mit 72 oder 18 Megapixel speichern, hier stehen das INSP- oder das DNG-Format ...

Neu: LK Samyang AF 16mm F2,8 P FE und AF 85mm F1,8 P FE

News -

...16mm F2,8 P FE und das AF 85mm F1,8 P FE. Beide Festbrennweiten sind mit dem E-Bajonett von Sony erhältlich und können an Kameras mit einem Bildwandler in Vollformat- oder APS-C-Größe genutzt werden. Beim LK Samyang AF 16mm F2,8 P FE handelt es sich ...

Panasonic Lumix DMC-LX3

Kamera -

...andards Megapixel (effektiv): 10,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.648 x 2.736 Bildpunkte Sensortyp und -größe: CCD, 1/1,63 Zoll Serienbilder pro Sekunde: 1,8 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: ...

Transcend RDF5 Kartenleser im Test

News -

...1.0 x64 getestet. Zum Test haben wir eine SanDisk Extrem Pro SDHC-Karte mit 16GB Kapazität verwendet. Die UHS-1-Karte unterstützt die UHS U3 Speed Class und liest Daten laut SanDisk mit bis zu 95MB/s. Die Schreibgeschwindigkeit liegt bei bis zu 90MB/...

x