Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leicht modernisiert: OM System OM-5 Mark II

News -

...andard ändern sich dagegen nichts und frostsicher ist die DSLM weiterhin bis -10 °C. {{ article_ahd_1 }} Als Bildwandler kommt der von der OM-5 bekannte, 17,3 x 13,0mm große MFT-Sensor mit einer Auflösung von 20,2 Megapixel zum Einsatz. Dieser erlaub...

Olympus Stylus SH-2

Testbericht -

...15,9 Millionen Bildpunkte verteilen sich auf dem im 1/2,3-Zoll-Standard gefertigten, rückwärtig belichteten CMOS-Sensor. Zwischen ISO 125 und ISO 6.400 ist die Wahl der Sensorempfindlichkeit möglich. Anders als die Olympus Stylus SH-1 kann die SH-2 B...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 2)

News -

...1000, rechts die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II. Die elektronischen Verschlussvarianten arbeiten unabhängig von weiteren Einstellungen. Die FZ1000 besitzt einen Verschluss mit bis zu 1/16.000 Sekunde, die Cyber-shot DSC-RX10 II mit bis zu 1/32.000 Sekun...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2024 (Teil 2)

News -

...anderem durch eine höhere Arbeitsgeschwindigkeit, bessere Autofokussysteme sowie höhere Videoauflösungen ab. {{ article_ahd_1 }} Sony hat mit der Alpha 1 II (Testbericht) dieses Jahr das Nachfolgemodell der 2021 vorgestellten Alpha 1 angekündigt. Das...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...13mm, 23mm, 67mm und 115mm) ab. Die Hauptkamera des Galaxy S24 Ultra besitzt ein Weitwinkelobjektiv mit 23mm Brennweite, Blende F1,7 und OIS. Hier setzt Samsung wie beim Galaxy S23 Ultra auf den ISOCELL HP2-Sensor aus dem eigenen Haus. Der zur 1/1,33...

FujiFilm FinePix S200EXR

Testbericht -

...1) Bei der EXR Priorität "Auflösungspriorität" (Modus HR) wird die volle Pixelzahl des 1/1,6 Zoll großen EXR CCD Sensors verwendet um ein 4.000 x 3.000 Pixel großes Foto mit effektiv 12 Megapixel zu erzeugen. Erfreulich ist, dass die Kamera...

Geschwindigkeit

Seite -

...10 Fokussierungszeit incl. Auslösezeit (Tele) 0,37 Sekunden 11 Power off zu Power on excl. Fokussierung (Power Taste drücken - warten bis Kamera bereit) 1,45 Sekunden 12 Power off zu Power on incl. Fokussierung (Power Taste drücken - Auslöser halb du...

Geschwindigkeit

Seite -

...10 Fokussierungszeit incl. Auslösezeit (Tele) 0,42 Sekunden 11 Power off zu Power on excl. Fokussierung (Power Taste drücken - warten bis Kamera bereit) 2,30 Sekunden 12 Power off zu Power on incl. Fokussierung (Power Taste drücken - Auslöser halb du...

Geschwindigkeit

Seite -

...10 Fokussierungszeit incl. Auslösezeit (Tele) 0,29 Sekunden 11 Power off zu Power on excl. Fokussierung (Power Taste drücken - warten bis Kamera bereit) 1,86 Sekunden 12 Power off zu Power on incl. Fokussierung (Power Taste drücken - Auslöser halb du...

Geschwindigkeit

Seite -

...15,5 MB/S) 78 Sekunden(13,1 MB/s) 28 Schreibtest Kartenleser: übertragen von 1,00 GB Daten vom PC auf die Speicherkarte über externe USB Kartenleser-PC-Verbindung (Modell: PIXO MSR-PRO) 73 Sekunden(14,0 MB/s) 114 Sekunden(9,00 MB/s) 29 Kopieren eines...

Geschwindigkeit

Seite -

...10 Fokussierungszeit incl. Auslösezeit (Tele) 0,65 Sekunden 11 Power off zu Power on excl. Fokussierung (Power Taste drücken - warten bis Kamera bereit) 1,05 Sekunden 12 Power off zu Power on incl. Fokussierung (Power Taste drücken - Auslöser halb du...

Freevision Vilta Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...Freevision Vilta leider nicht, der Einsatz z.B. am Strand ist (auch wegen der Sandkörner) kaum zu empfehlen. Eine Betriebstemperatur von minus 10 bis plus 50 Grad Celsius macht den Einsatz bei einer staubarmen Umgebung dagegen in fast jeder Situation...

Die YI 4K Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...160 Pixel lassen sich jeweils bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde speichern, in 2,7K-Auflösung von 2.720 x 1.520 Pixel sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde und in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Die maximale Bildrate...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...13 Pro+ 5G, Redmi Note 13 Pro 5G, Redmi Note 13 Pro, Redmi Note 13 5G sowie Redmi Note 13. Das Spitzenmodell Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G schauen wir uns in diesem Testbericht genauer an. {{ article_ahd_1 }} Der Lieferumfang:Während einige Smartphone...

Olympus SP-590 UZ

Testbericht -

...1,7x Telekonverter (TCON-17) kaufen, womit die optische Zoomleistung im Telebereich auf maximal 1.149mm ansteigt. Hierfür bitte nicht vergessen, den benötigten Konverter-Adapter (CLA-11) zu erstehen, da der Telekonverter sonst nicht verwendet werden ...

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 3)

News -

...1,3x-Cropmodus möglich. Wenn der gesamte Bildsensor zum Einsatz kommt, lassen sich maximal 30 Vollbilder pro Sekunde wählen. Apropos Crop: Die Nikon D500 besitzt bei Videos zwar keinen Cropmodus, bei 4K-Aufnahmen ergibt sich durch ein 1:1-Auslesen de...

Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1)

News -

...12 in der Übersicht: Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1): Bis 250 Euro Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2): Über 250 Euro Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1): 100 bis 250 Euro Bridgekamera...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 3)

News -

...17-Akku mit einer Kapazität von 1.040mAh verwendet, nutzt die EOS 80D den LP-E6N mit 1.865mAh. Dieser wird unter anderem bei der Canon EOS 5D Mark IV sowie der Canon EOS 7D Mark II eingesetzt und ist deutlich leistungsfähiger. In der Praxis kann die ...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...1 }} Kommen wir zu den Kameras, von denen es gleich drei Stück gibt. Die Hauptkamera hat Huawei vom P20 Pro übernommen. Es handelt sich daher um den bekannten, 40 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor im 1/1,7-Zoll-Standard. Dieser fällt deutlich größer ...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...andeln. Dieser Chip gehört zur 1/1,31-Zoll-Klasse und löst 50 Megapixel auf. Der laut Xiaomi für das Unternehmen angepasste Bildwandler soll einen hohen Dynamikbereich (13,5 EV) besitzen und Aufnahmen mit einer Farbtiefe von 14-Bit speichern. Die ein...

x