News - - 4 Kommentare
...tlich absetzen. In der Praxis arbeitet aber auch die Sony-Kamera zu jeder Zeit ausreichend flott. Weitere Punkte sammelt die G7 X Mark II bei der Einschaltzeit und der zur ersten Bildaufnahme benötigten Zeit. Mit 1,45 Sekunden (Einschaltzeit) und 1,3...
News -
...tet zusätzliche Bedienelemente für die Hochformataufnahme. Ein integriertes Blitzgerät besitzt die X-T2 nicht, ein Zubehörschuh für Systemblitze ist vorhanden: Die FujiFilm X-T2 und der Power Booster Griff VPB-XT2 können voraussichtlich ab September ...
News -
...te oder der Ecke ausgerichtet, schlägt Windows automatisch das zweite Fenster für eine optimale Ausrichtung vor. Auf dieses muss dann nur noch doppelt geklickt werden, woraufhin wird es automatisch passend zum ersten Fenster ausgerichtet wird. {{ art...
News -
...t, war zu erwarten, der effektive Vorsprung fällt aber trotzdem beachtlich aus. Das S22 Ultra gibt Details bei 230mm Brennweite deutlich besser wieder. Wer mit seinem Smartphone gerne weiter entfernte Motive fotografiert, sollte unbedingt zum Ultra-M...
News -
...tionkamera im GoPro-HERO3/4-Stil. Das heißt: Aus dem eckigen Gehäuse steht die Frontlinse deutlich sichtbar heraus. Als Material wird bei dem Modell Kunststoff verwendet, der einen ordentlichen (aber nicht äußerst robusten) Eindruck erweckt. {{ artic...
News -
...te befindet sich die Tasten zum Starten und Stoppen von Aufnahmen, an der linken Seitenfläche liegt die Power- und Menü-Taste. Letztere erlaubt das schnelle Wechseln des Aufnahmemodus (Foto, Video, Zeitlupe, ...). Das wichtigste Bedienelement stellt ...
News -
...tooth 5.3 und USB 3.2 Gen 1. Der Akku besitzt eine Kapazität von 4.900mAh und erlaubt das Laden mit bis zu 45 Watt (kabellos max. 15 Watt). Beim Gehäuse handelt es sich um eine nach IP68-Standard abgedichtete Konstruktion, als Software kommt Android ...
News - - 1 Kommentar
...tionen und Features. {{ article_ad_1 }} Die Kitobjektive:Kitobjektive sind bei Systemkameras eine kostengünstige Lösung für Einsteiger. Wer eine Kamera im „Kit“ erwirbt, erhält ein Objektiv dazu, mit dem man für den Anfang recht gut ausgestattet ist....
News - - 1 Kommentar
...tenblatt) und Sony Alpha 580 (Datenblatt) verglichen. Im heute folgenden zweiten Teil des Vergleichstest geht es hingegen um die Leistungsdaten der beiden Kameras. Bietet das neue Kamerakonzept mit feststehendem Spiegel tatsächlich deutliche Vorteile...
News -
...tigt: Zum einen bietet GoPro eine Armbandhalterung an. Diese besteht aus einem Armband, das sich per Klettverschluss an die Armdicke anpassen lässt, und einem Kunststoffteil mit drehbarem Plattenaufsatz. Eine Platte auf der Oberseite ermöglicht das D...
News -
...Testbericht) kommt der Hybrid CMOS AF III zum Einsatz. Dieser setzt auf einzelne Phasendetektionspixel und die Kontrastmessung. Beim Scharfstellen resultiert dies in 0,72 Sekunden. Hier vergeht also fast doppelt so viel Zeit. Bei der Einschaltzeit de...
News -
...te mit einem Teil der Schnittstellen: Das Gehäuse der FujiFilm X-S20 entspricht weitestgehend dem Gehäuse der X-S10, es ist nur einen Tick größer und schwerer. Das liegt unter anderem am deutlich leistungsstärkeren Akku vom Typ NP-W325. Damit schafft...
News -
...us speicherte den Ton im Test mit einer guten Richtwirkung und blendete Geräusche aus anderen Richtungen deutlich aus. Dadurch wird das Hauptmotiv sehr gut hervorgehoben und im Vergleich zum internen Mikrofon der Sony Alpha 7R V verstärkt. {{ article...
News -
...t 155 x 68 x 8,3mm, Abdichtungen bieten Schutz vor Staub und Wasser nach dem IP68-Standard. Das Aufladen des 5.000mAh starken Akkus erfolgt mittels des verbauten USB-C-Ports (USB 2.0 Standard), Wireless Charging wird nicht unterstützt. Kameras bringt...
News -
...ter, 25 Meter und 50 Meter. Für alle Tests gilt, dass der mitgelieferte Windschutz verwendet wurde. Testaufnahnme des integrierten Mikrofons der Sony Alpha 7 VI Testaufnahme des Sony ECM-G1 Testaufnahme des Sony ECM-B10 (superdirectional) Testaufnahm...
News -
...tellt das mittlere Oberklasse-Smartphone dar und das S25 ohne Zusatz ist das kompakteste sowie günstigste Modell der Serie. In diesem Testbericht nehmen wir das Samsung Galaxy S25+ unter die Lupe. {{ article_ahd_1 }} Die technischen Daten:Als mittler...
Testbericht -
...ussieren des genannten Kit-Objektivs nervt manchmal etwas. Um manuell fokussieren zu können, muss zunächst der Schalter am Objektiv auf "M" gestellt werden, denn im automatischen AF Modus "A" kann nicht manuell fokussiert werden. ...
Testbericht -
...uschen auf. Der optische Bildstabilisator der Olympus SP-590 UZ leistet gute Dienste, hierfür empfehlen wir die Bildstabilisator-Seite dieses Testberichts aufzurufen. Wichtiger Hinweis: bitte bedenken Sie beim Betrachten der Bildstabilisator-Testseit...
Seite - - 2 Kommentare
...ten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf e...
Seite -
...tenslots betrieben werden- Microdrives (1" Miniaturfestplatten) können auch in CF II Speicherkartenslots betrieben werden- CF Karten bis 2GB nutzen das FAT16 Dateisystem- CF Karten ab 2GB nutzen das FAT32 Dateisystem- CF Karten sind die derzeit ...