News -
...ders hoher Güte sowohl bei der Bildqualität, als auch bei der Bauweise, konstruiert werden. Andere Exemplare aus der Serie gelten als die besten Autofokus-Objektive überhaupt. Das neueste Mitglied dieser Gruppe an Festbrennweiten ist das Pentax SMC D...
News -
...der Olympus PEN Lite E-PL5 und der Olympus PEN Mini E-PM2 dafür, dass bei manuellen Objektiven die Bilder besser belichtet werden, bei der Olympus XZ-2 (ebenfalls Firmware 1.1) wurde die Bildverarbeitung beim Nutzen der ISO-Belichtungsreihenfunktion ...
News -
...der wieder eine Canon EOS 700D (Testbericht) oder eine Nikon D5300 (Testbericht) mit 18-55mm-Objektiv genannt. Als weitere Objektive sollen sich eine etwas größer Festbrennweite oder auch ein kompakteres Telezoom (ca. mit 55-200mm) unterbringen lasse...
News -
...der Ferne steuern. Bei der Standard-Combo liegt folgendes Zubehör bei: Der Akku der DJI Osmo Action 5 Pro verfügt mit 1.950mAh über eine höhere Kapazität und soll für bis zu vier Stunden lange Videoaufnahmen ausreichen. Zur Speicherung der Bilder und...
Testbericht -
...der mittels einer der Fn-Tasten (sofern mit der WLAN-Funktionalität belegt) hergestellt. Danach lassen sich ein oder mehrere Bilder senden. Ebenso können über die App Bilder in der Kamera gesucht werden, die Bilder können mit Geokoordinaten versehen ...
News -
...der die Verstellkraft dem Kameragewicht optimal angepasst werden kann, soll eine „butterweiche“ Führung der Kamera erlauben. Der Kugelkopf ist zu allen Stativen mit 1/4 Zoll oder 3/8 Zoll kompatibel. Die limitierter Sonderauflage des Novoflex MagicBa...
News -
...derem auch die Synchronisation von verschiedenen Geräten und die Speicherung von Dateien (20 GByte Speicherplatz). Alle Kunde der Creative Cloud haben außerdem jederzeit Zugriff auf die aktuellste Programm-Version der verwendeten Software. Adobe Phot...
Testbericht -
...der der Alpha 7R zeigen mehr Details, sie wirken schärfer und knackiger. Wer nicht häufiger großformatige Bilder drucken möchte oder seine Bilder stark cropt, erhält aber auch aus der Sony Alpha 7 sehr gute Bildergebnisse. Die Sony Alpha 7 in der Dra...
Testbericht -
...der die Post-Fokus-Aufnahme zu nennen. Der Autofokus der Digitalkamera arbeitet unabhängig von der Brennweite flott, mit der Serienbildfunktion lassen sich bis zu zehn Bilder pro Sekunde aufnehmen. Bei JPEG-Fotos sind mit 81 Bildern in Folge dabei so...
Testbericht -
...deren Spitzenmodellen der Kompaktklasse – anders als die LX100 bei ihrer Vorstellung 2014 – dagegen kaum mehr ab. Die eine oder andere deutliche Verbesserung (z. B. ein schwenkbares Display oder die 4K-Aufnahme mit 60 Vollbildern pro Sekunde) hätte d...
Testbericht -
...der Joystick darstellen. Dieser dient zur Wahl des AF-Messfeldes oder zur Navigation in den Menüs. Die Position der anderen Bedienelemente hat Olympus teilweise verändert, die Menü-Taste ist von der rechten zur linken Seite gewandert. Apropos gewande...
Testbericht -
...dern, sondern auch über den vorderen der beiden Einstellringe am Objektiv anpassen. Im Menü kann sich zudem zwischen einer stufenlosen Wahl oder der Ansteuerung der am Objektiv markierten Brennweiten (24, 35, 50, 70, 100, 135 und 200mm) entschieden w...
Testbericht -
...der USB 3.0-Port, der Kopfhörerausgang, der Mikrofonanschluss, der Gigabit-LAN-Port sowie der Micro-HDMI-Ausgang. Über die Bedienelemente auf der linken Schulter der Nikon D5 (Technik) werden das Fotoprogramm, die Belichtungsreihe und die Belichtungs...
News -
...der Theta bietet Ricoh eine 360-Grad-Kamera an: Sie besitzt kein Display und wird per Taste oder über WLAN ausgelöst: Die 360-Grad-Aufnahmen werden aus den Bildern zweier Fisheye-Objektive generiert: Per VR-Brille kann man in den 360-Grad-Bildern ode...
News -
...der 30 Vollbildern pro Sekunde speichern. In Full-HD-Auflösung lassen sich 60 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen. Zur Tonaufnahme steht ein Stereomikrofon zur Verfügung. Das Kameragehäuse der Nikon Coolpix W300 ist wie schon bei der AW130 bis zu einer ...
News -
...der durchdachten Bildbearbeitung durch Algorithmen unter anderem vergleichsweise große Sensoren: Bei der Ultraweitwinkelkamera nutzt Huawei ein 1/2,7 Zoll großes Modell mit 20 Megapixel, bei der Hauptkamera ist der 40 Megapixel auflösende Chip sogar ...
News -
...Der neue Bildwandler der EOS-1D X Mark III (Technik) soll sich laut Canon deutlich schneller auslesen lassen, dadurch konnte die Serienbildrate der Kamera auf 20 Bilder pro Sekunde gesteigert werden. Diese Geschwindigkeit ist bei Aufnahmen im Livevie...
News -
...der Oberklasse und im Portfolio von Canon unterhalb der EOS R5 angesiedelt. Gegenüber dieser muss man unter anderem mit weniger Pixeln bei Fotos und ohne 8K-Videofunktion auskommen. Zur Bildaufnahme setzt Canon bei der EOS R6 auf einen 35,9 x 23,9mm ...
News -
...der Linsen handelt es sich um asphärische Elemente, zwei weitere bestehen aus ED-Glas und jeweils einmal wird ein Super-ED-Element sowie ein HR-Element verwendet. Die ZERO-Vergütung der Linsen minimiert Reflektionen, Geisterbilder oder Blendenflecke....
News -
...der L16 bietet der Hersteller Light eine ganz besondere Kamera an. Diese besitzt anders als üblich nicht nur ein Objektiv und einen Sensor, sondern jeweils 16 davon. Die Bilder der Kamera werden aus den Aufnahmedaten verschiedener Sensoren berechnet ...