News -
...Pro+ 5G, das wir bereits in einem anderen Test unter die Lupe genommen haben, gehören dazu unter anderem auch das Redmi Note 13 Pro 5G, das Redmi Note 13 Pro, das Redmi Note 13 5G sowie das Redmi Note 13. Ersteres schauen wir uns in diesem Testberich...
News -
...Prozent Helligkeit) ist für recht lange 17 Stunden möglich, das Aufladen des Akkus geht dank 67-Watt-Netzteil sehr flott. Von zehn bis 50 Prozent dauert dies nur 14 Minuten, von zehn bis 100 Prozent 40 Minuten. Als Betriebssystem wird beim Poco X6 Pr...
News -
...Pro im Foto-Modus: Zum Vergleich der Video-Modus: Die Aufnahmeprogramme liegen rechts vom Livebild, wie üblich gibt es dafür einen Slider. Zu erreichen sind hier der Pro-Modus, der Video-Modus, der herkömmliche Foto-Modus und ein Porträt-Modus. Weite...
News -
...PRO-Serie von Angelbird angesehen haben, prüfen wir in diesem Testbericht nun die SD-Speicherkarten des österreichischen Unternehmens. Dabei handelt es sich konkret um die 128GB fassenden Modelle Angelbird AV PRO SD MK2 V60 sowie die Angelbird AV PRO...
News -
...Pro in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, in HD sind Zeitlupenaufnahmen mit bis zu 960 Bildern pro Sekunde möglich. Die Datenübertragung erfolgt mit WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.2 LE und LTE Advanced Pro (1.200Mbit/s im Download und 200...
News -
...Produktreihe um die "Pro Serie" erweitert. Die neuen "High Performance" Pro Serie CF Speicherkarten hat Verbatim für den professionellen Fotografen entwickelt. Hierbei erwähnt Verbatim, dass die neuen CF Karten unter Extrembedingungen den täglichen A...
News -
...Pro DX stellt Tokina das Nachfolgemodell seines AT-X 12-24mm F4 Pro DX II vor. Der auf 28 Millimeter vergrößerte Brennweitenbereich soll das Tokina AT-X 12-28mm F4 Pro DX noch mehr zu einem Allround-Objektiv machen, da sich damit Bilder auch fast mit...
News -
...Pro Pronto Autofokus-Adapter erlaubt das automatische Scharfstellen durch das Verschieben des Objektivs nach vorne oder hinten. Dafür verfügt der Adapter für einen Motor, der bis zu 680g schwere Objektive bewegen kann. Laut Fotodiox unterstützt der P...
News -
...Pro Mark III Filterhalter einsetzbaren Filter können 100 x 100mm oder 100 x 150mm groß sein, der mitgelieferte CPL-Filter ist mit dem ultrafeinen F:X Pro Coating versehen. Dieses soll bei Auflösungen von bis zu 150 Megapixel für gestochen scharfe Auf...
News -
...pro Sekunde schnellen Extreme III Karten möglich sein, im Serienbildmodus bei JPEG Fine (6MB pro Bild) und 4,5 Bilder pro Sekunde ganze 39 Bilder in Folge aufzuzeichnen. Mit den SanDisk Extreme III Speicherkarten, welche nur 20MB pro Sekunde Datendur...
News -
...Pro-Serie werden als SD- und micro-SD-Karten verfügbar sein. Die SD-Speicherkarten der Pro-Serie sind kompatibel zum UHS-1-Standard und sollen eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 40 MByte/s erreichen, beim Lesen sind bis zu 80 MByte/s möglich. Die...
News -
...Pro 16mm T2,2 VDSLR. Das Walimex Pro 16mm T2,2 VDSLR ist nur für APS-C-Kameras geeignet und besitzt eine Lichtstärke von T2,2. Wie bei den weiteren Videoobjektiven der VDSLR-Serie üblich, sind beim Walimex Pro 16mm T2,2 VDSLR der Fokus- und Blendenri...
News - - 1 Kommentar
...Pro Stream ist weder besonders kompakt noch recht groß: Videos lassen sich in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde festhalten. Die ...
News -
...Pro Camera in diesem Test genauer an. Der Lieferumfang:Zum Lieferumfang gehören bei der Logitech PTZ Pro Camera recht viele Teile, bei der Webcam handelt es sich jedoch auch nicht um ein alltägliches Produkt. Neben dem Netzteil, einem USB-Kabel mit w...
News -
...Pro Media Reader aus dem Hause Memory Corp getestet. Wie immer finden Sie am Ende dieser Meldung den Link direkt zum Testbericht. Zum Testbericht:Weiter zum dkamera.de Testbericht des Kartenlesers Pro Media Reader aus dem Hause Memory Corp
News -
...pro Sekunde (nur OnePlus 9 Pro) möglich, in 8K (7.680 x 4.320 Pixel) bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde. Daneben gibt es eine Superzeitlupenfunktion mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD und bis zu 480 Vollbildern pro Sekunde in HD. Das Use...
News -
...pro Sekunde oder 4K-Videos (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf. In Full-HD ist das Mi 10 Pro dagegen im Vorteil, anders als das Mi 10 schafft es hier bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde. Zu den weiteren Videofeatures gehören...
News -
...Pro Plus (Testbericht) ist das in Sachen Kamera(s) zweifellos gelungen. Kein Smartphone am Markt bietet derart viele Fotofeatures. {{ article_ad_1 }} Für die Aufnahmen sind beim Huawei P40 Pro Plus gleich sieben Kameras verantwortlich. Lässt man die ...
News -
...PRO das lang erwartete Makro-Objektiv der Pro-Serie angekündigt. Die Festbrennweite zählt mit 180mm KB-Brennweite zu den besonders langen Telemakro-Objektiven, bislang ließen sich M.Zuiko Digital-Modelle mit 60mm und 120mm KB-Brennweite erwerben. Das...
News -
...prochen. Die "Color Filter"-Kamera ist mit einem F2,4-Objektiv ausgestattet und speichert Fotos mit fünf Megapixel. Das Gehäuse des Smartphones ist IP68-zertifiziert: Videos nimmt das OnePlus 8 Pro mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K und bis ...