News -
...Datendurchsatz-Geschwindigkeit getestet. Wie immer finden Sie am Ende dieser Meldung den Link direkt zum Testbericht. Zum Testbericht:Weiter zum dkamera.de Testbericht des Kartenlesers ImageMate aus dem Hause SanDisk
News -
...des Zeitenwählrades und des Blendenrings gewählt. Auch darüber stehen die PSAM-Modi zur Verfügung. Wer die Vollautomatik verwenden möchte, muss den Wählschalter am Zeitenwählrad auf Auto stellen. Szenenmodi gibt es bei der FujiFilm X-T10 (Testbericht...
News - - 1 Kommentar
...des Bildes zur Kontrolle angezeigt. {{ article_ad_3 }} Die App ist einfach zu bedienen, die Verzögerung des Livebildes mit rund einer bis zwei Sekunden noch akzeptabel. Im Vergleich zum Kameramenü werden zudem weitere Einstellungen, wie beispielsweis...
News - - 2 Kommentare
...des Motorgeräusch wahrgenommen werden. Der Drehwinkel von der Naheinstellgrenze bis zum Unendlichkeitsbereich liegt bei etwa 135 Grad. {{ article_ad_2 }} Die Naheinstellgrenze des EF-S 24mm F2,8 STM liegt bei nur 16cm, der größte Abbildungsmaßstab be...
News - - 4 Kommentare
...des Suchers die Kamera und das Einfahren des Suchers schaltet diese auch wieder aus. Letzteres ist doch eher nervig. Der Sucher der Panasonic Lumix DMC-GM5 ist fest verbaut:Panasonic Lumix DMC-GM5. Der Sucher der GM5 wird nicht ein- und ausgefahren, ...
News -
...des Betrachters auf einen bestimmten Teil des Bildes, üblicherweise die Bildmitte, lenken. Die automatische Objektivkorrektur:So gut wie jede aktuelle Digitalkamera erlaubt die automatische Korrektur einer oder mehrerer Bildfehler. Diese Optionen las...
News - - 2 Kommentare
...des Farbraums für die Smart Colorspace Adaption (diese erlaubt laut Franzis eine feinere Farbabstufung), die Einstellung der Lichtwirkung des Tonemappings und die Entfernung von Kratzern oder Sensorfehlern zur Verfügung. Neu ist in HDR projects 4 pro...
News -
...des Fotoprogramms. Bei der Coolpix W300 wird dieses über die Scene-Taste und ein Modimenü bestimmt. Auf der Oberseite liegt jeweils der Fotoauslöser, zudem werden die Kameras hier ein- und ausgeschaltet. Bei der TG-5 findet sich des Weiteren ein Scha...
News -
...Des Weiteren sorgt dessen Lage in der optischen Achse aus unserer Sicht für einen höheren Komfort. {{ article_ad_1 }} Dabei handelt es sich gleichwohl um ein subjektives Empfinden, das bei anderen Personen durchaus anders sein könnte. Die Sucherbilde...
News -
...des Bildfeldes angezeigt, die Auflösungen liegen bei hohen 2,36 Millionen Subpixel. Das Sucherbild der 7R II kommt uns trotz gleicher Auflösung jedoch einen Tick feiner aufgelöst vor, mit einer 0,78-fachen Vergrößerung fällt es außerdem größer als da...
News - - 4 Kommentare
Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-HX90V, rechts die Panasonic Lumix DMC-TZ71. Im zweiten Teil des Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-HX90V und der Panasonic Lumix DMC-TZ71 haben wir uns unter anderem mit den Objektiven und der Arbeitsgesc...
News - - 4 Kommentare
...des Objektivs und der Kamera zusammen), kann die Bildstabilisierung verbessert werden, wenn ein Dual I.S.-kompatibles Objektiv verwendet wird. Ein Nachteil des Bildstabilisators der Lumix DMC-G81 sollte allerdings ebenso erwähnt werden. Dieser sorgt ...
News -
...dessen werden die Mode-Taste und das rundherum angebrachte Einstellrad zur Wahl des Fotoprogramms verwendet. Die rechten Oberseiten der Systemkameras im Vergleich:v.l.n.r.: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV und Nikon Z 7II Auf dem Griff selbst, der jewe...
News -
...des Spezialtests der Nikon Coolpix P900 mit den technischen Daten und der Bedienung beschäftigt haben, gehen wir in diesem zweiten Teil unter anderem auf die Praxis der Bildaufnahme ein. Aus der Praxis:In der Praxis sind bei der Aufnahme mit der Niko...
News -
...des besonders wichtig, nicht umsonst heißt es „im Fokus stehen“. Das Interesse des Auges fällt natürlich zuerst auf den schärfsten Bereich einer Aufnahme, bzw. wird dorthin gelenkt. Während bei Porträts in der Regel eine recht kleine Schärfentiefe er...
News -
...des deutlichen Abstandes von 4K zu 2,7K würden wir trotzdem zu 4K-Aufnahmen raten. 120 Vollbilder pro Sekunde sind in den allermeisten Aufnahmesituationen sowieso ausreichend. Als Nächstes schauen wir uns die Fotos der Actionkamera an. Die GoPro HERO...
News -
...des „natürlichen“ Bildfelds des Objektivs nicht der Fall, die klassischen Fisheye-Verzerrungen sind aber selbstverständlich vorhanden. Diese lassen sich beim Verwenden des „Dewarp“-Sichtfeldes minieren. Das kleinste Sichtfeld nennt sich Horizontsperr...
News -
...daten beider Photodioden, um zusätzliche Änderungen nach der Aufnahme zu ermöglichen. Dazu gehören das leichte Verschieben des Fokuspunkts, das Verändern des Bokehs sowie die Ghosting-Reduzierung. Bei der EOS R5 gibt es einen CFexpress Typ B und eine...
News -
...Dessen Wiedergabe fällt zwar gut aus, in der Oberklasse haben wir jedoch schon bessere Modelle gesehen. {{ article_ad_2 }} Das Panel des 3,0 Zoll messenden Touch-Displays mit 921.000 Subpixel kennt man ebenfalls von den anderen Modellen der Alpha-600...
News - - 2 Kommentare
...des Gehäuses nutzt Panasonic bei der G9 obendrein für die Platzierung von mehr Bedienelementen bzw. des Kontrolldisplays auf der Oberseite. Dieses zeigt unter anderem die Blende, die Belichtungszeit oder den verbleibenden Platz auf der Speicherkarte ...