Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony stellt mit der HDR-AS50 eine neue Actionkamera vor

News - - 1 Kommentar

...die Bedienung. Diese soll unter anderem dank eines neuen Kameramenüs einfacher ausfallen. Die Steuerung ist über fünf Tasten möglich, das Kontrolldisplay zeigt die gewählten Einstellungen an. Zudem kann man die Actionkamera auch aus der Ferne bediene...

Rollei präsentiert zwei Blitzgeräte und eine Funksteuerung

News -

...die Blitzgeräte an Kameras beider Hersteller betreiben. Möglich wird dies durch den sogenannten Dual-Modus. Dieser erlaubt die automatische Belichtung im TTL-Betrieb (E-TTL und i-TTL) sowie auch die manuelle Bedienung. Das Rollei Blitzgerät 58 (mit e...

Neue Kamerataschen: "ONA for Leica"

News -

...die Modelle aus Wetzlar entworfen. Nun arbeitet Leica wieder mit ONA zusammen und präsentiert die Taschenserie „ONA FOR LECIA“. Sechs Modelle gehören zur neuen Serie, ab November 2016 sind diese erhältlich. Die „The Brixton for Leica“ besitzt einen a...

Ricoh stellt die leicht überarbeitete GR II vor

News -

...Die Verschlusszeit kann maximal zwischen 300 Sekunden und 1/4.000 Sekunde gewählt werden, die kürzeste Verschlusszeit ist allerdings auch von der gewählten Blende abhängig. Die Ricoh GR II fällt im ausgeschalteten Zustand mit nur 3,5cm Tiefe sehr kom...

Photokina 2020: Messe im Wandel

News -

...die Akquise herausragender Speaker für die Bühnen ist in vollem Gange und auch an spezifischen Konzepten für Start-ups, Händler und Professionals wird gearbeitet“, so die Pressemitteilung weiter. Ob die Messe damit Erfolg haben wird, werden die Ausst...

Neue Reisezoomkamera: Panasonic Lumix DC-TZ96

News -

...Dies erlaubt die Bildkontrolle bei Selbstporträts. Durch die um 180 Grad nach oben schwenkbare Konstruktion lässt sich das LCD sehr gut einsehen: Wer mit der Panasonic Lumix DC-TZ96 Videos aufnehmen möchte, kann dies bei 3.840 x 2.160 Pixel (4K) mit ...

dkamera Wochenrückblick KW05

News -

...die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche fünf, die wir vom 31. Januar bis 05. Februar 2022 veröffentlicht haben. Die Woche begann am Montag, den 31. Januar, ...

Mit längerer Brennweite: Ricoh GR IIIx

News -

...die Augen- und Gesichtserkennung, neue Aufnahmeformate und die Dateigrößenreduzierung für die kabellose Dateiübertragung via WLAN hinzugekommen. Noch im September 2021 soll die Ricoh GR IIIx für eine unverbindliche Preisempfehlung von 999,00 Euro im ...

Weiteres großes Firmware-Update für die Nikon Z 8

News -

...die „JPEG Fine“-Option lässt sich nun bei jeder Bildrate einstellen. Neue Voreinstellungen bieten zudem mehr Möglichkeiten beim Verringern von Flickereffekten und die Live-View-Lupe unterstützt jetzt die 400-prozentige Vergrößerung. Daneben wurde die...

Sony ZV-E10 II

Testbericht -

...dient. Die Bedienelemente der DSLM lassen sich unterschiedlich konfigurieren: Das gilt auch für die Tasten auf der Oberseite: Von besonderer Bedeutung sind dagegen wie bereits erwähnt Videoaufnahmen. Diesem Umstand trägt Sony mit einem Tally-Light (k...

Die Kameramenüs Teil 2

Seite -

...Die Kameramenüs der Canon Digital IXUS 900 Ti Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebilde...

FujiFilm X-Pro2

Testbericht -

...dienelemente hinzugekommen. Die wichtigste Neuerung ist dabei der Joystick. Dieser kann zur Navigation in den Menüs verwendet werden, seine Hauptaufgabe dürfte aber wohl die Wahl des AF-Messfeldes sein. Dieses lässt sich damit sehr schnell und äußers...

Pentax K-70

Testbericht -

...die Bedienung komfortabel möglich: Hinsichtlich der Bedienung wagt Pentax keine Experimente und setzt auf viele Einstellräder und Tasten. Die Blende und die Verschlusszeit kann der Fotograf über zwei Einstellräder schnell und einfach anpassen, die Wa...

Sony Alpha 7 III

Testbericht -

...die Belichtung per Einstellrad anpassen. Die wichtigste Veränderung zur 7 II dürfte für die allermeisten Fotografen der Joystick darstellen. Dieser ermöglicht das schnelle Verlagern des Messfeldes. Der Bedienkomfort steigt dadurch spürbar an. Der Joy...

Nikon Coolpix A1000

Testbericht -

...die Coolpix A1000 ist jedoch ein Negativbeispiel. Ein Teil der Bedienelemente befindet sich wie üblich auf der Oberseite: Kommen wir zurück zu den Bedienelementen auf der Rückseite. Diese erlauben das Starten von Videos, die Belichtungs- und Fokusspe...

Nikon Z 5

Testbericht -

...die Z 5 unter anderem durch das fehlende Kontrolldisplay: Die linke Oberseite hat Nikon bei der Z 5 völlig freigelassen, in diesem Punkt wurde die Z 5 also ein wenig beschnitten. Abseits davon bedient sich die Z 5 allerdings wie ihre großen Geschwist...

Nikon Coolpix S9900

Testbericht -

...die Speicherkarte werden über die Unterseite getauscht. Über die WLAN-Verbindung und die „Wireless Mobile Utility“-App von Nikon lässt sich die Nikon Coolpix S9900 (Technik) fernsteuern. Die Optionen halten sich dabei aber in Grenzen, nur die Aufnahm...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 3)

News -

...die Kamerafeatures, die allgemeine Geschwindigkeit spielt bei diesem Bewertungspunkt keine Rolle. Die gute Nachricht zuerst: Wer Fotos mit zwölf Megapixel aufnimmt, muss bei beiden Smartphones praktisch keine Wartezeiten in Kauf nehmen, bevor er die ...

Nikon D5300

Testbericht -

...die Spiegelreflexkamera auch die Auswahl von nur elf Messfeldern. Die korrekte Belichtung stellt Nikon bei der D5300 mit einem 2.016-RGB-Pixel-Belichtungsmesser sicher. Als Messmodi lassen sich die Matrix-, die mittenbetonte und die Multimessung verw...

Olympus PEN E-P5

Testbericht -

...die Einstellräder sind leicht gerastert und lassen sich sehr komfortabel bedienen. Die Tasten fallen etwas klein aus, dies ist aber natürlich dem kleinen Kameragehäuse geschuldet. Die Bedienung ist trotzdem ohne größere Probleme möglich. Das Hauptmen...

x