Testbericht -
...es Filmens kann 5fach optisch gezoomt werden, während des Filmens und während des Zoomens wird automatisch nachfokussiert (dies klappt relativ gut - siehe unser Beispielvideo) und während des Filmens und während des Zoomens wird die Tonaufzeichnung f...
Testbericht -
...es besonders im Blaubereich einzelne deutliche Ausrutscher, die auch außerhalb des Testlabors zu einer sichtbaren Farbverschiebung führen können. Den Gesamteindruck kann man bei einer solchen Systemkamera mangels Vergleichsmöglichkeit schwer beschrei...
Testbericht -
...laubszeit, aber auch das ganze Jahr über, gehören die Digitalkameras der Reisezoom-Klasse zu den beliebtesten Modellen auf dem Markt. Auch die Samsung WB850F (Datenblatt) gehört zu dieser Klasse und möchte trotz kompakter Abmessungen durch eine lange...
Testbericht -
...es Gehäuses bewegt sich die Pentax MX-1 (Geschwindigkeit) auf allerhöchstem Niveau. Groß, schwer und solide – besser man kann die Digitalkamera kaum beschreiben. Die Ober- und Unterseite der Pentax MX-1 besteht aus Messing und soll laut Pentax „im La...
Testbericht -
...lappen des integrierten Blitzgerätes. Hinter dem Aufklappblitz lassen sich Systemblitzgeräte aufstecken. Der Ein- und Ausschalter liegt neben dem Programmwählrad. Das Programmwählrad selbst erlaubt die Wahl des Fotoprogramms, zudem wird darüber auch ...
News -
...es nur nachträglich am Computer möglich. Dafür bietet diese einen Collage-Modus, bei dem sich bis zu fünf Bilder in unterschiedlichen Layouts zu einer Collage zusammenfügen lassen. Zudem haben beide spiegellosen Systemkameras noch mehr zu bieten. Wie...
News -
...estellt wurde. Diese Fehler sind als Front- oder Backfokus bekannt. Wurden diese festgestellt, lässt sich bei höherklassigen Kameramodellen eine AF-Mikrokorrektur durchführen. Diese ist für jedes Objektiv möglich und wird in der Kamera abgespeichert....
News -
...eschwindigkeit:Während die Mittelklassemodelle früherer Kameragenerationen oftmals noch recht langsam waren, hat sich dies in der letzten Zeit deutlich geändert. Alle drei Kameras in diesem Test liegen bei der Arbeitsgeschwindigkeit auf einem recht ä...
News -
...eses Typs verfügen über einen zusätzlichen DRAM-Cache, dieser erlaubt eine wesentlich höhere Auslesegeschwindigkeit. Canon verbaut einen derartigen Sensor bei seinen spiegellosen Modellen zum ersten Mal, die Vorteile des neuen Sensors sind vielfältig...
News -
...esten DSLM- und DSLR-Kameras empfohlen, ab sofort beschränken wir uns auf spiegellose Modelle. Diese haben ihre Geschwister mit Spiegel in allen Klassen endgültig abgelöst. {{ article_ahd_1 }} Wer kein allzu hohes Budget für seine Kamera hat, aber tr...
News -
...laubt das freie Zusammenstellen eines Messfeldbereichs, bei der E-M5 Mark II muss man sich für ein Messfeld oder neun Messfelder im 3x3-Block entscheiden. Die Messfeldgröße kann bei der G81 des Weiteren in feinen Stufen angepasst werden, die Besitzer...
Testbericht -
...esten Autofokus aller Spiegelreflexmodelle bei heraufgeklapptem Spiegel und kann sich – zumindest teilweise – in diesem Bereich mit den spiegellosen Systemkameras messen. Der Blitz klappt wie bei Spiegelreflexkameras üblich per Tastendruck aus dem Ka...
Testbericht -
...latt) ist die kleine Schwester der Olympus Stylus XZ-2 (Testbericht). Neben der Fotohardware wird dies auch beim Kameragehäuse schnell klar, denn optisch gibt es viele Gemeinsamkeiten. So besteht das Kameragehäuse aus sehr hochwertigem Metall und ist...
Testbericht -
...es Fokuspeakings. Die Belichtungsmessung übernimmt ein 1728-Zonen-Messsystem. Als Messmodus lassen sich die Mehrfeld-, die mittenbetonte und die Spotmessung einstellen. Da Panasonic den Verschluss deutlich kleiner als bei anderen Kameramodellen konst...
Testbericht -
...esten Belichtungszeit bleibt mit 1/8.000 Sekunde alles beim Alten, bei den Messmodi ist allerdings ein neuer hinzugekommen. Neben der Matrixmessung, der Spotmessung und der mittenbetonten Messung gibt es nun auch eine lichterbetonte Messung. Damit so...
Testbericht -
...lappen. Ist das Display ausgeklappt, lässt sich ein Standfuß ausklappen, mit dem die Kamera aufgestellt werden kann. Dies soll die Aufnahme von Bildern erleichtern. Ebenfalls für eine Erleichterung soll der zweite Fotoauslöser auf der Vorderseite der...
Testbericht -
...estbericht) ist mit 19 Kreuzsensoren ausgestattet, die mittlerweile rund vier Jahre alte Canon EOS 700D (Testbericht) besitzt bloß neun. Die Wahl des Messfeldes überlässt der Fotograf entweder der Kamera (automatische Messfeldwahl), oder er entscheid...
Testbericht -
...es ganz nach oben geklappt, sind Selbstporträts mit Blick auf das Display möglich. Den Schalter zum Ausklappen des Blitzgerätes hat FujiFilm bei der X-A5 (Technik) oberhalb des bereits angesprochenen Klinkenanschlusses platziert, der Micro-HDMI-Port ...
News -
...esentlich besser als Olympus in die Bedienung integriert. So funktioniert dieser bei Panasonic im Hauptmenü und erkennt auch Multi-Touch-Gesten problemlos. Bei der E-M1 Mark II ist der Benutzer auf wenige Menüs beschränkt. Das Setzen des Fokuspunktes...
News -
...eses dagegen wesentlich weniger auf. Die Aufnahmen sind jedoch auch detailärmer. Das gilt vor allem für die Kamera von GoPro. Wirklich wundern sollte man sich über dieses Ergebnis allerdings nicht, die HERO13 Black besitzt sowohl den kleinsten Sensor...