News - - 4 Kommentare
...ets unmittelbar zu erfahren. In unserem hauseigenen Digitalkamera-Testlabor haben wir seit der Gründung 759 Digitalkameras unter die Lupe genommen und 45 Objektive getestet. In 131 Vergleichstests haben wir außerdem 293 Kameras gegeneinander antreten...
Testbericht -
...ameters ermöglicht. Innerhalb der einzelnen Untermenüs muss man durch die sehr vielen Optionen aber schon etwas länger nach der richtigen Option suchen. Manuelle Fotoprogramme findet man bei vielen Kompaktkameras nicht, die Panasonic Lumix DMC-TZ71 (...
Testbericht -
...00 verlangen größere Abstriche bei der Detailwiedergabe, ISO 6.400 lassen ein sehr deutliches Rauschen zutage treten. ISO 12.800 und ISO 25.600 erlauben keine detailreichen Aufnahmen mehr. Die EOS 750D platziert sich damit oberhalb der Canon EOS 700D...
Testbericht -
...00 verwendet, muss mit recht detailarmen Bildern auskommen. Höhere Sensorempfindlichkeiten als ISO 6.400 sind daher lediglich im „Notfall“ ratsam. ISO 25.600 sollte nicht mehr verwendet werden, hier ist die Detailwiedergabe unzureichend. Bei schlecht...
Testbericht -
...amera darüber steuern möchte, kann dies über WLAN und Bluetooth. Für die Belichtungskontrolle ist die 12,7 x 9,1 x 11,7cm große Canon PowerShot SX70 HS unter anderem mit einer Vollautomatik und den PSAM-Modi ausgestattet. Die Canon PowerShot SX70 HS ...
News -
...etet. Die neue Leica X kommt mit einem lichtstarken Summilux 23mm F1,7-Objektiv, und die Modelle Leica D-Lux und Leica V-Lux wurden erneuert. Die Leica S (Typ 007): Vor allem an professionelle Studio- oder Landschaftsfotografen richtet sich die Leica...
News - - 2 Kommentare
...amtgewicht rund 1.100g). Ein hörbar anderes Arbeitsgeräusch des Flow-Mows signalisierte allerdings bereits, dass er hier am Limit arbeitet. Wer die Canon EOS 70D (Testbericht) zusammen mit dem EF-S 15-85mm F3,5-5,6 IS USM (mehr als 1.300g Gesamtgewic...
News -
...et werden kann: Argument 1: Zum einen muss natürlich keine weitere Software erworben werden, denn für den einfachen Videoschnitt ist Adobe Photoshop CS6 völlig ausreichend. Argument 2: Zum anderen bietet Adobe Photoshop CS6 die Möglichkeit, Aktionen ...
News -
...7,5mm KB) - Sony DT 3,5-6,3/18-250mm (entspricht 27-357mm KB) - Sony DT 4-5,6/55-200m (entspricht 82,5-300mm KB) - Sony G 4,5-5,6/70-300mm SSM (entspricht 105-450mm KB) Die Markteinführung der Sony Alpha 700 ist für November 2007 geplant. Der Gehäuse...
News -
...amera, Drucker...) setzt, ist damit überhaupt nicht gesagt. Stehen wir also wieder am Anfang? Nein. Denn wir sehen nun was geht und was nicht geht. Nehmen wir eine Kaufentscheidung lockerer. Lassen wir diejenigen links liegen, die selbstverliebt über...
News -
...00 auf. Hier und selbst bei ISO 1.600 sind aber allenfalls minimale Bildqualitätsabstriche notwendig. Deutliche Detailverluste sind erst ab ISO 3.200 hinzunehmen, wirklich stark nimmt die Bildqualität jedoch erst ab ISO 6.400 ab. {{ article_ad_1 }} Z...
News - - 4 Kommentare
...ameraTV Videoserie zum Bau eines Octocopters. Dieser Multicopter mit 8 Motoren wird später natürlich eine Kamera und First Person View (FPV)-Equipment tragen, damit wir am Boden ein Live-Videobild auf unserem Monitor sehen können. Unser Octocopter be...
News -
...et vom 23.05.2007 bis 24.05.2007 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Geboten werden 80 Vorträge, unter anderem auch von EBV Legende Doc Baumann. Neben der Theorie gibt es auch eine "Hands-on Area", wo die neuesten Adobe Produkte ausgiebig getestet we...
News -
...amera.de Testbericht für Sie bereit. Diesmal musste das Ministativ gorillapod (für Kompaktkameras) aus dem Hause Joby auf dem dkamera.de Prüfstand zeigen, was es kann. Den Testbericht finden Sie - wie immer - auf der linken Seite unter "Testberi...
News -
...amera.de Digitalkamerazubehör-Testbericht für Sie bereit. Diesmal musste das Ministativ aus dem Hause Hama auf dem dkamera.de Prüfstand zeigen, was es zu bieten hat. Den Testbericht finden Sie - wie immer - auf der linken Seite unter "Testberichte" u...
News -
...amellen lässt sich von F1,8 auf bis zu F22 abblenden. Das Objektiv ist sowohl für Vollformatkameras mit EF-Bajonett als auch für APS-C Kameras mit EF-S Bajonett geeignet. Die Naheinstellgrenze des mit einem STM-Fokusmotor ausgestatteten Objektivs lie...
Seite -
...amera.de Compact Flash (CF) Martübersicht. dkamera.de Speicherkartenkompendium (c) by dkamera.de in 2007 Folgen Sie den weiterführenden Links: Der dkamera.de Speicherkarten-Schnellüberblick:(Allgemine Informationen zu den Speicherkartenfamilien, Hers...
Seite -
...et unbeschränkt, soweit die Schadenssache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. 5c) Ferner haftet der Veranstalter für leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet ode...
News - - 6 Kommentare
...amte Konstruktion „blendet“. Es bedeutet, das Objektiv kann die Menge einfallendes Lichtes nicht bewältigen ohne dass sich das Streulicht, beginnend von der ersten Glasoberfläche an, innerhalb der gesamten Konstruktion verteilt. Blendenflecken werden...
News -
...amera, rechts mit der "Telekamera:" JPEG+RAW-Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Hauptkamera: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Makrokamera: Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera in 4K30p: Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera (links ...