News - - 6 Kommentare
...ussierung getrennt ausgelesen und zur Bildaufnahme zusammengeschaltet. Die Sensorempfindlichkeit beider Systemkameras lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 25.600 wählen, dabei kann man sich zwischen ganzen ISO- und Drittelstufen entscheiden. Vergleich...
News -
...isse und niedrige ISO-Werte als auch schlechtere Lichtverhältnisse und höhere ISO-Werte. Vergleich der Bildqualität bei ISO 6.400 (Nacht): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei letzteren Bildern kommt zudem hinzu, dass die Canon E...
News - - 4 Kommentare
...ISO 100 bis ISO 25.600 zu bieten. Bei der X-T10 können ISO 100 bis ISO 51.200 bei JPEG sowie ISO 200 bis ISO 6.400 bei RAW eingestellt werden. Bei beiden Modellen beginnt der native ISO-Bereich bei ISO 200, weshalb wir diesen Wert in unserem Test ver...
News -
...us“, der für Tagesaufnahmen eine gute Wahl ist, lässt sich die Belichtung um minus bis plus zwei Stufen verändern, kann der Fokus zwischen „automatisch“, „manuell“ und „Gesichtserkennung“ gewählt werden und lässt sich die Bildgröße zwischen 13 und ei...
News -
...usätzlich bestimme ich mit dem Freistellungswerkzeug den Ausschnitt. Dabei lasse ich das Bild zunächst noch etwas größer, denn der endgültige Beschnitt gehört eher ans Ende einer Bildbearbeitung. Beim Entzerren muss ich eigentlich immer ausprobieren,...
News -
...istung ohne Kompromisse: dafür steht die Canon EOS-1D X Mark III (Testbericht). Das neueste Flaggschiff aus dem Hause Canon ist die aus unserer Sicht aktuell beste Spiegelreflexkamera. Die technischen Daten und die Leistung lassen daran keinen Zweife...
Testbericht -
...ischer Bildstabilisator ist in die Rechnung des Objektivs integriert. {{ article_ad_1 }} Das Display der Canon IXUS 1100 HS (Technik) ist ganze 3,2 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 461.000 Bildpunkten. Es ist als Touchscreen-Display ausgelegt...
Testbericht -
...is 350mm nun auch den Weitwinkelbereich stärker ab. Dies ist eine sehr willkommene Ergänzung, die gerade bei Aufnahmen in Innenräumen nützlich ist. In das Objektiv ist zudem ein optischer Bildstabilisator integriert, der in meinem Praxistest ausgezei...
Testbericht -
...uschlose Aufnahme kann man sich bei der EOS R für einen sogenannten leisen Auslöser entscheiden. Dabei wird ein elektronischer Verschluss genutzt. Die Verschlusszeit wird durch den Einsatz des leisen Auslösers nicht eingeschränkt, der Serienbildmodus...
Testbericht -
...ischer Verschluss oder ein mechanischer Verschluss. Der elektronische Verschluss arbeitet lautlos und verschleißfrei, der mechanische Verschluss ist auf 400.000 Aufnahmen ausgelegt. Da die DSLM einen Stacked-CMOS mit hoher Auslesegeschwindigkeit besi...
News -
...use, das besonders robust ausfällt. Es ist bis zu einer Wassertiefe von 31m einsetzbar, bis zu zwei Meter Fallhöhe stoßfest und kann mit einem Gewicht von 100kg belastet werden. Des Weiteren ist die Funktion bis minus zehn Grad Celsius sichergestellt...
News -
...is 51.200, unterhalb von ISO 200 und oberhalb von ISO 12.800 handelt es sich aber um eine Erweiterung. Ein X Prozessor Pro verarbeitet die Daten, der Autofokus ist ein Hybrid-AF. Dies bedeutet, dass die Kompaktkamera zum Fokussieren sowohl die Kontra...
News -
...is zu einer Wassertiefe von 15m dichtem Gehäuse ausgestattet. Dieses soll ebenfalls Stürze aus bis zu 1,75m Höhe unbeschadet überstehen können. Als niedrigste Betriebstemperatur gibt FujiFilm bis zu minus zehn Grad Celsius an. Auch Staub kann der XP8...
News -
...isen Verschlussmechanismus fotografieren möchte, der durch einen Verschlussaufzug ermöglicht wird, hält bis zu zwei Bilder pro Sekunde fest. Die Verschlusszeit kann bei der mit dem M-Bajonett ausgestatteten Digitalkamera zwischen 60 Sekunden und 1/4....
News -
...istungseinstellung werden 1/1 bis 1/256 angeboten. Die Rückseite des Nikon SB-5000 mit dem Display und den Bedienelementen: Neben den technischen Daten hebt Nikon eine überarbeitete Bedienung hervor. Der SB-5000 soll sich im Vergleich zu früheren Mod...
News - - 2 Kommentare
...usammen. Für sein Spitzenmodell, die Olympus OM-D E-M1 (Testbericht), hat Olympus die Firmware-Version 3.0 angekündigt. Diese steigert zum einen die höchste Bildrate im Serienbildmodus bei Verwendung des kontinuierlichen Autofokus (Continuous AF) auf...
News -
...ischen Bildstabilisator bereits ins Kameragehäuse integriert, wir das Objektiv für Sony Kameras ohne optischen Stabilisator ausgeliefert. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 859,00 Euro.
News -
...ische Aufbau, die Naheinstellgrenze liegt bei 20cm (max. Abbildungsmaßstab 1:8,3). Die Sigma dp2 Quattro ist mit einer 30mm-Festbrennweite (45mm KB) ausgestattet, auch hier liegt die größte Blende bei F2,8. Das optische Design besteht aus acht Elemen...
News -
...ust ausgelegt. So sind sie bruchfest bis zu 100 Kilogramm Belastung, sturzsicher bis zu einer Fallhöhe von 1,5 Metern, wasserdicht bis in eine Tiefe von 40 Metern sowie frostsicher bis z u einer Temperatur von Minus 10 Grad Celsius. Die Pentax Optio ...
News -
...isator: nur digital (ISO Anhebung bis 2000) ISO Empfindlichkeit: 100-1.600, bis 2-000 im Shake-Free Modus, bis 6.400 im Video Modus Belichtungszeiten: 8s-1/2.000s Belichtungsteuerung: Automatik Naheinstellgrenze: 15cm Videofunktion: MPEG4 mit Ton bei...