News -
...tofokus hat Nikon bei der Z6III deutlich verbessert: Unterschied 3: Der AutofokusDa die Nikon Z 6II wie bereits erwähnt schon länger erhältlich ist und die Autofokussysteme in der letzten Zeit vor allem in puncto Motiverkennung wesentlich besser gewo...
News -
...todioden, dadurch lässt sich die Phasenvergleichsmessung auf der gesamten Sensorfläche realisieren. Die ISO-Wahl ist zwischen ISO 50 und ISO 204.800 möglich, ohne den Einsatz der ISO-Erweiterungen kann man sich zwischen minimal ISO 100 und maximal IS...
News -
...tobjektiv der Sony ZV-E10 ist das Sony E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS. Auch dieses verfügt für den Transport über eine Parkposition, sie wird vom Zoommotor der Optik allerdings elektronisch angefahren. Der Motor verändert zudem die Brennweite. Beim Kitobj...
Testbericht -
...tografen. Zur Wahl steht eine Programmautomatikmodus, ein vollmanueller Modus sowie der EXR-Modus, der sich die besonderen Fähigkeiten des Sensordesigns zu Nutze macht. Der Programmautomatikmodus erlaubt eine Vielzahl an Einstellungen und kann über d...
Testbericht -
...tomatik, einer Programmautomatik und zwei Halbautomatiken (Blenden- und Zeitautomatik) besitzt die FujiFilm FinePix F770EXR auch einen manuellen Modus. Die Blende lässt sich jedoch nur sehr grob einstellen: Im Weitwinkel von F3,5 auf F7,1 und F10, im...
Testbericht -
...to-Einstellung, direkt ohne den Gang in das Menü erreicht werden. Einen echten Vorteil bietet die Touchscreen-Bedienung nur im Wiedergabemodus: Hier kann über die von Smartphones bekannten Multitouch-Gesten unter anderem schnell navigiert und gezoomt...
Testbericht -
...tor auf Sensor-Shift-Basis. Dieser kann bis zu vier Belichtungsstufen kompensieren und stabilisiert alle angesetzten Objektive. Als Foto-Programme bietet die Pentax K-5II (Hands-On-Video) nicht nur eine Voll- und Programmautomatik, zwei Halbautomatik...
Testbericht -
...tomatik, bei der vor der Foto-Auslösung ein Video aufgenommen wird, bietet die Canon PowerShot N (Abbildungsleistung) eine Vollautomatik und eine Programmautomatik. Außerdem gibt es verschiedene Kreativ-Filter wie einen Fisheye- oder einen Miniatur-E...
Testbericht -
...Tonaufnahme erfolgt mit einem integrierten Stereo-Mikrofon. Als Foto-Programme lassen sich eine intelligente und eine überlegene Vollautomatik, die PSAM-Modi und zwei Speichermodi nutzen. Zudem sind diverse Szenenprogramme und Kreativfilter vorhanden...
Testbericht -
...Ton auf. Neben einer intelligenten und einer überlegenen Vollautomatik stehen bei der Fotoaufnahme auch die Zeit- und Blendenvorwahl sowie ein manueller Belichtungsmodus zur Verfügung. Kabellos kann die Digitalkamera per WLAN und Near Field Communica...
Testbericht -
...tomatik, Szenenprogramme und die Vollautomatik wählen. Daneben liegen der kombinierte Fotoauslöser und Brennweitenregler sowie der Ein- und Ausschalter. Hinter einer kleinen Erhöhung befinden sich das GPS- und das WLAN-Modul. Zum Aufklappen des Blitz...
News -
...100 Prozent der horizontalen und 100 Prozent der vertikalen Sensorfläche (automatische Messfeldwahl) oder 100 Prozent der horizontalen und 90 Prozent der vertikalen Sensorfläche (manuelle Wahl) zur Verfügung. AF-Berechnungen erfolgen bei der Nikon Z ...
Testbericht -
...toprogramme erreichen. Für Einsteiger in die Fotografie bietet die Kamera verschiedene Aufnahmetipps an. Die sehr gute Ausstattung der Sony Alpha 6000 (Geschwindigkeit) bestätigt sich auch beim Autofokus: Man kann per AF-S, AF-A, AF-C, DMF (Direkt-Ma...
Testbericht -
...tografen geeignet, die hauptsächlich mit einer der Automatiken fotografieren wollen. Manuelle und halb automatische Fotoprogramme sind allerdings auch vorhanden. {{ article_ad_2 }} Wer diese bedienen möchte, muss allerdings des Öfteren auf Touchtaste...
Testbericht -
...tomprogrammen ist auf dem Programmwählrad auch der Bulbmodus zu finden. Zudem werden darüber die beiden Automatiken (Automatische Motiverkennung und Kreativautomatik), ein Blitz-aus-Modus und die Szeneprogramme („Kinder“, „HDR“, „Porträt“, …) erreich...
Testbericht -
...100 bis ISO 51.200 zu bieten, bei ISO 100, 12.800, 25.600 sowie 51.200 handelt es sich allerdings um Erweiterungen. Eine konfigurierbare ISO-Automatik mit drei Speichermöglichkeiten macht das komfortable Verwenden der Automatik möglich. Bilder speich...
Testbericht -
...tomatische Scharfstellen möglich. Neben der automatischen Messfeldwahl kann man sich auch für ein spezielles Messfeld entscheiden. Beim Fokusmodus darf der Fotograf zwischen der AF-Automatik, der Einzelbild-Fokussierung, der kontinuierlichen Fokussie...
Testbericht -
...tobjektiven. Das Objektiv punktet des Weiteren mit einem Metallgehäuse, drei Einstellringen (Blende, Zoom, Fokus), einem optischen Bildstabilisator und einem schnellen sowie leisen Autofokusmotor. Die Abbildungsleistung weiß für ein Kitobjektiv – mit...
Testbericht -
...100 Fotos in Serie. Danach wird die Bildserie durch die Kamera automatisch gestoppt, kann aber sofort wieder begonnen werden. Wer sich für das RAW-Format (Kompression „an“) entscheidet, hält bei 14-bit-Speicherung bis zu 7,6 Bilder pro Sekunde für 55...
Testbericht -
...Touchoberfläche löst 1,24 Millionen Subpixel auf. Fotos speichert die Kompaktkamera bei voller Auflösung mit bis zu 10,1 Bildern pro Sekunde, bei acht Megapixel pro Bild lassen sich durch die 4K-Fotofunktion 30 Bilder pro Sekunde festhalten. {{ artic...