Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 1)

News -

...larpanel aufgeladen werden, wozu Jackery ein entsprechendes Solarpanel mit dem Namen SolarSaga 100 im Angebot hat. Auf dieses Solarpanel gehen wir dann im dritten Teil dieses Testberichts genauer ein. Zunächst widmen wir uns nun jedoch dem Lieferumfa...

Die Insta360 Ace Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...esonderheit der Insta360 ist zweifellos das Display. Dieses macht die Bildkontrolle wesentlich einfacher möglich. Abstriche muss man dafür beim Front-LCD machen, es zeigt nur Status-Informationen an. Wegen des um 180 Grad schwenkbaren Display ist die...

Nikon Z5II und Sony Alpha 7 IV im Vergleich (Teil 3)

News -

...esitzer sollte dies zwar kaum stören, einige Videografen wünschen sich jedoch einen größeren HDMI-Anschluss. Zusätzlich sind beide Kameras mit zwei 3,5mm Klinkenbuchsen ausgestattet. Diese erlauben den Anschluss eines Mikrofons und eines Kopfhörers. ...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...essfelder frei entscheiden, die Größe des Messfeldes ist zusätzlich in vielen Stufen anpassbar. Letzteres funktioniert bei der EOS M5 bloß in zwei Stufen, mehrere Messfelder kann die Kamera einzig bei der automatischen Messfeldwahl verwenden. Blick i...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 1)

News -

...es und Steuerkreuzes entschieden. Nikon setzt auf ein Steuerkreuz ohne zusätzliche Steuerkreuzfunktion. Diese Lösung finden wir etwas unflexibler. Wieder bei jeder Kamera zu finden ist ein Joystick. Er beschleunigt die Wahl des AF-Messfeldes ungemein...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,8 S

News -

...lassischsten Modellen. Der Bildwinkel entspricht in etwa dem des menschlichen Sehfeldes, Fotos mit dieser Brennweite wirken dadurch sehr „natürlich“. Ohne 50mm kommt man in vielen Aufnahmesituationen nicht aus. Es war daher nicht überraschend, dass z...

Vergleich FujiFilm X-Pro3 und FujiFilm X-Pro2

News -

...eschalteter Kamera angezeigt. Mehr Retro geht kaum: Auf dem Infodisplay lässt sich unter anderem die Filmsimulation anzeigen: Ablesen lässt sich das Infodisplay am besten bei eingeklapptem Hauptdisplay (3,0 Zoll; 1,62 Millionen Subpixel), dieses kann...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 1)

News -

...estlabor geholt und vergleichen diese in den wichtigsten Bewertungskriterien. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Panasonic Lumix DC-G91Testbericht der Olympus OM-D E-M5 Mark III Unterschiede der Kan...

Nikon D780 und Nikon D750 im Vergleich

News -

...essung ist bei der D780 auch die Phasendetektion möglich. Dies beschleunigt den Prozess des Scharfstellens ungemein. Während die D750 im Liveviewmodus bewegten Motiven nur schwer folgen konnte, wird dies bei der D780 ganz anders sein. Das ist zuminde...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 3)

News -

...eschwindigkeit angesehen haben, vergleichen wir jetzt die Videofunktionen und die Erweiterbarkeit. Funktionen und Features:Die Liste der Funktionen und Features moderner Kameras ist lang. Während früher „nur“ Fotos möglich fahren, erlauben leistungss...

Sony Cyber-shot DSC-WX1

Testbericht -

...es Filmens kann 5fach optisch gezoomt werden, während des Filmens und während des Zoomens wird automatisch nachfokussiert (dies klappt relativ gut - siehe unser Beispielvideo) und während des Filmens und während des Zoomens wird die Tonaufzeichnung f...

Ricoh GXR S10 24-72mm F2,5-4,4

Testbericht -

...es besonders im Blaubereich einzelne deutliche Ausrutscher, die auch außerhalb des Testlabors zu einer sichtbaren Farbverschiebung führen können. Den Gesamteindruck kann man bei einer solchen Systemkamera mangels Vergleichsmöglichkeit schwer beschrei...

Samsung WB850F

Testbericht -

...laubszeit, aber auch das ganze Jahr über, gehören die Digitalkameras der Reisezoom-Klasse zu den beliebtesten Modellen auf dem Markt. Auch die Samsung WB850F (Datenblatt) gehört zu dieser Klasse und möchte trotz kompakter Abmessungen durch eine lange...

Pentax MX-1

Testbericht -

...es Gehäuses bewegt sich die Pentax MX-1 (Geschwindigkeit) auf allerhöchstem Niveau. Groß, schwer und solide – besser man kann die Digitalkamera kaum beschreiben. Die Ober- und Unterseite der Pentax MX-1 besteht aus Messing und soll laut Pentax „im La...

Canon EOS 1200D

Testbericht -

...lappen des integrierten Blitzgerätes. Hinter dem Aufklappblitz lassen sich Systemblitzgeräte aufstecken. Der Ein- und Ausschalter liegt neben dem Programmwählrad. Das Programmwählrad selbst erlaubt die Wahl des Fotoprogramms, zudem wird darüber auch ...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...es nur nachträglich am Computer möglich. Dafür bietet diese einen Collage-Modus, bei dem sich bis zu fünf Bilder in unterschiedlichen Layouts zu einer Collage zusammenfügen lassen. Zudem haben beide spiegellosen Systemkameras noch mehr zu bieten. Wie...

dkamera.de Grundlagenwissen: Autofokustechnologien

News -

...estellt wurde. Diese Fehler sind als Front- oder Backfokus bekannt. Wurden diese festgestellt, lässt sich bei höherklassigen Kameramodellen eine AF-Mikrokorrektur durchführen. Diese ist für jedes Objektiv möglich und wird in der Kamera abgespeichert....

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 2)

News -

...eschwindigkeit:Während die Mittelklassemodelle früherer Kameragenerationen oftmals noch recht langsam waren, hat sich dies in der letzten Zeit deutlich geändert. Alle drei Kameras in diesem Test liegen bei der Arbeitsgeschwindigkeit auf einem recht ä...

Canon EOS R3 und EOS-1D X Mark III im Vergleich

News -

...eses Typs verfügen über einen zusätzlichen DRAM-Cache, dieser erlaubt eine wesentlich höhere Auslesegeschwindigkeit. Canon verbaut einen derartigen Sensor bei seinen spiegellosen Modellen zum ersten Mal, die Vorteile des neuen Sensors sind vielfältig...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 1)

News -

...esten DSLM- und DSLR-Kameras empfohlen, ab sofort beschränken wir uns auf spiegellose Modelle. Diese haben ihre Geschwister mit Spiegel in allen Klassen endgültig abgelöst. {{ article_ahd_1 }} Wer kein allzu hohes Budget für seine Kamera hat, aber tr...

x