Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

photokina 2010: Abschlussbericht Teil 1 von 2

News -

...ussartikels wollen wir mit weiteren 24 ausgewählten Aufnahmen einen Ausblick zur photokina 2010 geben. Wir präsentieren weitere allgemeine Eindrücke der photokina 2010 (Teil 2 folgt in Kürze):

Minox präsentiert die DC 7011

News -

...usszeiten 2s bis 1/1.000s - Speichermedium: SD Karten - Energieversorgung: 2 x AA Batterien oder entsp. Akkus - Videofunktion - Gewicht: 120g- Größe: 89,4 x 60 x 26 mm

Panasonic stellt die Lumix DC-GH5s vor

News -

...use mit Staub- und Spritzwasserschutz, bis zu minus zehn Grad Celsius ist sie frostsicher. Die Anordnung der Tasten ist bekannt, der Videoauslöser wird durch eine knallrote Farbgebung und einen „Rec“-Schriftzug jedoch deutlicher hervorgehoben. Bilder...

Neu: FujiFilm FinePix XP30, Z90, JX400 und JX300

News -

...ustes Gehäuse, das für den Einsatz ohne große Rücksichtnahme konstruiert wurde. Die Digitalkamera ist Wasserdicht bis zu fünf Metern Tiefe und auch gegen Staub und Sand geschützt. Sie übersteht eine Fallhöhe von 1,5 Metern unbeschadet und kommt auch ...

Canon PowerShot D20, SX260/SX240 HS und IXUS 510/240 HS

News -

...US 510 HS: Auch die kompakte IXUS-Baureihe erhält mit den beiden Modellen Canon IXUS 510 HS und Canon IXUS 240 HS Zuwachs. Die Canon IXUS 510 HS ist mit einem 10,0 Megapixel auflösenden, 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor ausgestattet und bietet neben der...

Neue digitale Bilderrahmen: Jobo Nano 7 Basic, Pro und Media

News -

...USB 2.0 Host Anschluss können darüber hinaus auch externe Kartenlesegeräte oder USB Sticks angeschlossen werden. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich durch die Auflösung des 7 Zoll Displays und nicht zuletzt durch die Fähigkeit, eine breitere Pal...

Neuvorstellung: Olympus PEN E-P1

News - - 15 Kommentare

...us PEN E-P1 Digitalkamera: Die Olympus PEN E-P1 bietet neben der obligatorischen USB 2.0 auch eine HDMI Schnittstelle, um Bild- und Tonmaterial in HD am externen Anzeigegerät ausgeben zu können. Zusammen mit der Olympus PEN E-P1 kommen zwei für den M...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...usätzlich kombinierbar. Aus dem optischen 3 fach Zoom (bei 10 MP) und dem zusätzlichen digitalen 4 fach Zoom ergibt sich ein kombinierter Gesamtzoom von 12 fach. Die Zoomoptik fährt beim Zoomvorgang um bis zu 26mm aus dem 22mm dicken Gehäuse aus. Lei...

Fazit

Seite -

...uss das Wählrad extra auf den "Nicht-Blitzmodus" drehen. Schade, denn wer beispielsweise den Portraitmodus verwendet, kann in diesem Modus den Blitz nicht ausschalten. Wenn die Kamera also meint, im Portraitmodus blitzen zu wollen (bei ents...

Ricoh GXR A12 50mm F2,5

Kamera -

...ustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: Nein) ISO Empfindlichkeit: 200, 400, 800, 1600, 3200 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunde...

Fazit

Seite -

...us (Nahgrenze knapp unter 1 cm), zusätzlich sehr schöner Makrozoom-Modus vorhanden Es können anstatt des Standardakkus auch zwei AAA Batterien/Akkus verwendet werden Blitzschuh vorhanden Elektronischer Sucher (optional) kann schnell und einfach in Bl...

Kompakte Ergänzung: Panasonic präsentiert die Lumix DC-S5

News -

...ussierung greift Panasonic wie gewohnt auf einen Hybrid-AF zurück. Hier werden ein Kontrast-AF und die Depth from Defocus-Autofokustechnologie kombiniert. Durch verbesserte Alogrithmen und eine höhere Tracking Frequenz soll allerdings sowohl die Verf...

DSLR-Flaggschiff für Fotografen: Nikon D6 – mit Ersteindruck

News -

...use besteht aus einer robusten Magnesiumlegierung: Das 16,3 x 16,0 x 9,2cm große und 1.450g schwere Magnesiumgehäuse der Nikon D6 ist natürlich gegen Staub sowie Spritzwasser abgedichtet, mittels eines Kensington-Schlosses lässt sich die Kamera vor D...

Praxistest des Panasonic DMW-SHGR1

News -

...USB-Port: Die Verbindung zur Kamera erfolgt mittels USB-Port, hier handelt es sich um einen Micro-USB-Port. Diese Ausführung macht den Verzicht auf einen Akku im Stativ-Griff möglich, per USB erfolgt zudem die Übertragung der Steuersignale. Tasten be...

Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro angekündigt

News -

...usätzlicher Laserautofokussensor soll unter anderem bei wenig Licht für scharfe Ergebnisse sorgen. Die Brennweite der Hauptkamera sollte bei 26mm (KB) liegen, die stabilisierte Linse wird mit einer Blende von F1,85 angegeben. Die Kameradaten des Goog...

Canon EOS 40D

Testbericht -

...us einen ausreichend guten Bildeindruck zu erhalten. Bei der Live View Autofokus-Funktion leisten sich übrigens die Canon EOS 40D ebenso wie die Olympus E-3 einen ziemlichen Schnitzer, denn die Bildanzeige muss dazu kurz unterbrochen werden und eine ...

Panasonic Lumix DMC-LX3

Testbericht -

...us. Alle Funktionen und Modi lassen sich sehr einfach und praktisch verwenden. Die Fokus-Taste auf der Kameraoberseite lässt in Verbindung mit dem Steuerungs-Joystick ein schnelles und gezieltes versetzen des Autofokus-Punktes zu. Geschwindigkeit:Die...

Olympus SP-565 UZ

Testbericht -

...uss, welche Besonderheiten die Olympus SP-565 UZ zu bieten hat. Um zu unserem neuen Testbericht der Olympus SP-565 UZ zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrags. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Olympus SP-565 UZ Das 20fach...

Pentax K-7

Testbericht -

...usgerichtetes Bild zustande. Selbst mit bloßem Auge sieht man, dass die Anzeige etwa 5 bis 10 Grad zu spät die korrekte Ausrichtung durch den grünen Balken anzeigt. Im Querformat arbeitet die Wasserwaage aber korrekt. Der HD Videoaufzeichnungs-Modus ...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...USB-Kabel (Typ C) eingesteckt, hier liegt zudem der zweite Lautsprecher. Das S9+ gibt Ton also in Stereo aus. Auf der Unterseite sind der Kopfhörerausgang, USB-C-Port und der zweite Lautsprecher zu finden: Das Wechseln der SIM-Karte oder das Einsetze...

x