News -
...tät 2GB 32GB 2TB 128TB Dateisystem FAT16 FAT32 exFAT exFAT Des Weiteren muss nach dem verbauten Interface unterschieden werden. Höhere Übertragungsgeschwindigkeiten werden durch einen höheren Arbeitstakt sowie durch zusätzliche Schnittstellen ermögli...
News - - 1 Kommentar
...Touchbuttons zu bieten hat, wurde die Funktion bei der X-T20 wesentlich stärker eingeschränkt. Im Hauptmenü ist der Touchscreen komplett ohne Funktion, in der Liveansicht gibt es nur wenige spezielle Touchtasten. Die Wahl des Fokuspunktes per Finger ...
News -
...tiert nach Veröffentlichung) Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V Testbericht der Sony Alpha 9 Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI Testbericht de...
News -
...us. Darauf setzen mittlerweile fast alle Kamerahersteller, diese Technik macht einen Bildstabilisator im Objektiv oftmals unnötig. Oftmals heißt jedoch nicht immer, bei Teleobjektiven arbeiten objektiveigene Stabilisatoren etwas besser als die in der...
Testbericht -
...tensteckplätze wurden in einem Fach auf der rechten Seite untergebracht. Der erste Slot unterstützt die schnelle UHS-II-Schnittstelle, der zweite Slot nur UHS-I. UHS-I bietet theoretisch eine maximale Schnittstellengeschwindigkeit von 104 MB pro Seku...
Testbericht -
...teres ist für häufig benötigte Optionen wie beispielsweise die ISO-Automatik-Einstellungen oder die Belichtungsmessmethode gedacht, letzteres für seltener benötigte Parameter. Dass ein zusätzliches „Mein Menü“ viele Vorteile bietet, liegt unter ander...
News -
...t DSC-RX100 II (Testbericht) als beste Kompaktkamera des Jahres ausgezeichnet. Diese überzeugte uns mit einer weit überdurchschnittlichen Bildqualität, einer hohen Arbeitsgeschwindigkeit und einer sehr guten Ausstattung. 2014 wurden einige neue Kamer...
News -
...treten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch keinen (kostenlosen) Ersatz oder Reparatur. Allgemein gilt ...
News -
...t im ausgeschalteten Zustand mit nur 3,5cm Tiefe sehr kompakt aus: Das Display der Ricoh GR II misst wie beim Vorgängermodell 3,0 Zoll und stellt 1,23 Millionen Subpixel dar. Zusätzlich sind zwei externe Aufstecksucher (GV-1und GV-2) erhältlich, mit ...
News -
...tuationen arbeitet die automatische Schärfenachführung (Stellung C des Fokusschalters) nun schneller. - Wenn die AF-ON-Taste gedrückt wird, wird der Monitor ausgeschaltet. Anschließend kann mit dem Multifunktionswähler ein Fokusmessfeld ausgewählt we...
News -
...t variiert werden. Schritt 4: Kontrast und Sättigung erhöhen:Im letzten Schritt werden Kontrast und Sättigung erhöht. Im Gegensatz zur Bearbeitung von normalen Fotos dürfen - bzw. sollten - Kontrast und Sättigung deutlich erhöht werden. Erst durch „p...
News -
...t mit Objektiv an Einsteiger richtet. Der 23,5 x 15,7mm große CCD Bildsensor löst effektiv mit 10,0 Megapixel auf, der ins Kameragehäuse integrierte Bildstabilisator mit CCD-Shift Technologie stabilisiert jedes angesetzte Objektiv optisch. Die Kamera...
News -
...t) Bildstabilisator im Kameragehäuse integriert (stabilisiert jedes angesetzte Objektiv optisch) mit maximal 4EV (abhängig vom Objektiv und den Lichtbedingungen), Staubschutz: antistatische Spezialbeschichtung des Bildsensors, aktives Staubschutzsyst...
News -
...to-Fokus-Geschwindigkeit, der Auto-Fokus-Genauigkeit und der Belichtungs-Genauigkeit bringen. Des Weiteren soll der automatischen Weißabgleich verbessert und das Phänomen, dass teilweise RAW-Bilddateien bei Langzeitbelichtungen defekt sind, behoben w...
News -
...tenblatt) kompakt bauen zu können, verzichtet Nikon auf ein Zoomobjektiv und setzt stattdessen auf eine 18,5mm-Festbrennweite, die an der Digitalkamera eine kleinbildäquivalente Brennweite von 28 Millimeter besitzt (Cropfaktor 1,5). Der optische Aufb...
News - - 1 Kommentar
...tauglichen Objektive mit A-Bajonett zurückgreifen zu können, hat Sony zwei Adapter vorgestellt. Der LA-EA3 erlaubt nur eine manuelle Fokussierung der Objektive. Der LA-EA4 besitzt einen teildurchlässigen Spiegel, womit der Phasenautofokus genutzt wer...
Kamera - - 1 Kommentar
...tomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-3 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Nein Live View: Ja Staubschutzsystem: Stau...
Seite -
...terlegte Zeilen stellen zukünftige Speicherkarten dar, die es derzeit noch nicht zu kaufen gibt- Grün hinterlegte Spalten zeigen die von uns getestete Lesegeschwindigkeit in MB pro Sekunde - Rot hinterlegte Spalten zeigen die von uns getestete Schrie...
Kamera -
...t Multi-, mittenbetont und Spotmessung, Motivprogramme: Porträt, Landschaft, Makro, Sport, Sonnenuntergang, Nachtporträt, Nachtaufnahme, Handheld-Dämmerung, Anti-Bewegungsunschärfe, 13 Bildeffekte: Posterisation, Pop Color, Retro, Teilfarbfilter, Hoc...
Kamera -
...tauslöser: 2, 5, 10, 20 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, ma...