News -
...tor: nein Gesichtserkennung: ja ISO Empfindlichkeiten: 80, 100, 200, 400, 800, 1600 Belichtungszeiten: 4s bis 1/1000s Belichtungssteuerung: Programmautomatik Bildformate: JPEG Filmmodus: 640 x 480 Bildpunkte bei 30 Bildern pro Sekunde Videoformat: AV...
News -
...tor: nein Gesichtserkennung: nein Live View: neinStaubschutzsystem: Sensor-SelbstreinigungISO Empfindlichkeiten: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200 Belichtungszeiten: 30s bis 1/4000s Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomati...
News -
...tofokusmotor ändert sich allerdings nichts: Wie bei der Nikon D5100 müssen die Objektive eigene AF-Motoren besitzen, um automatisch fokussieren zu können. Neben der Einzelfeld-Messung erlaubt der Autofokus eine automatische bzw. dynamische Messfeldst...
News -
...to-Apps. Fokussiert wird per Touchscreen oder automatisch mittig. Bei den Foto-Einstellungen lässt sich ein passendes Motiv-Programm wählen, wobei diese Arbeit auch von der Automatik übernommen werden kann. Auch der ISO-Wert wird automatisch gewählt ...
News -
...100 eingestellt werden. Wie bekannt übernimmt der Sensor durch seine bewegliche Lagerung auch die Bildstabilisierung. Diese erfolgt bei der Olympus OM-D E-M10 Mark II nun allerdings in fünf Achsen (E-M10: drei Achsen), um bis zu vier Blendenstufen so...
News - - 6 Kommentare
Neben der Canon PowerShot G7 X (Vorstellung) und der Canon EOS 7D Mark II (Vorstellung) bringt Canon zur Photokina 2014 auch ein neues Bridgekamera-Modell auf den Markt. Die Canon PowerShot SX60 HS (Datenblatt) kann mit ihrem 65-fach-Zoom eine rekor...
News -
...tofokus lässt es sich zudem auch für die Sportfotografie einsetzen. Alle verfügbaren NX-Objektive mit ihrer Brennweite in Szene gesetzt: Optisch besteht das Telezoom aus 20 Linsen in 13 Gruppen, die Naheinstellgrenze liegt bei 70cm. Wie die NX1 ist d...
News -
...100 III (Testbericht) – ausgeklappt und löst bei einer Bildfeldabdeckung von 100 Prozent sowie einem Vergrößerungsfaktor von 0,5 genau 638.400 Subpixel auf. Die LCDs fallen beim Kameratrio dann wieder identisch aus: 921.600 Subpixel befinden sich auf...
News -
...100 bis ISO 25.600, ISO 50 und bis zu ISO 102.400 sind zudem als Erweiterungen verfügbar. Auf einen Tiefpassfilter vor dem Sensor wird übrigens verzichtet. Die Sony Alpha 7R II wurde vor allem beim Bildsensor verbessert: Neu sind auch die 399 Phasen-...
News -
...tomatische FP-Kurzzeitsynchronisation sowie bei der Individualfunktion e1 (Blitzsynchronzeit) möglich und das Problem, dass die Bilder in ViewNX 2 oder Capture NX 2 fälschlicherweise mit der aktivierten ISO-Automatik angezeigt wurden, wurde gelöst. D...
News -
...Tonaufnahme und einen Windgeräuschfilter. Auch an den Schnittstellen hat sich etwas getan. Der Ethernet-Port, der vor allem für Studiofotografen interessant ist, arbeitet jetzt mit Gigabit-Geschwindigkeit. Darüber soll – in Kombination mit dem neuen ...
News -
...toaufnahme hat Canon Priorität auf die Automatik und verschiedene Kreativfilter gelegt, manuelle oder halb automatische Modi finden sich daher nicht. Bei der Automatik stellt die SX410 IS anhand der Situation eines von 32 verfügbaren Szenenprogrammen...
News - - 4 Kommentare
...100 III werden die Sony RX100 Mk2 und die Sony RX100 Mk1 weiterhin am Markt erhältlich sein, man hat künftig also die Qual der Wahl zwischen allen drei RX100-Modellen. Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (oben), RX100 II (mitte) und RX100 (unten) im Ve...
News - - 1 Kommentar
...tor mit an Bord, der zusätzlich gewollte Schwenks automatisch erkennt und in deren Richtung nicht stabilisiert. Das 3,0 Zoll große Display der Olympus PEN E-P5 löst 1.037.000 Subpixel auf, kann nach oben und unten geschwenkt werden und besitzt eine T...
News -
...100 Prozent des Bildfeldes wieder und vergrößert 0,83-fach (GH5 0,77x). Durch 120 Bilder pro Sekunde wird eine besonders reale Wiedergabe erreicht. Der 3,0 Zoll große Touchscreen löst 1,04 Millionen Subpixel auf. Abdichtungen sorgen bei der spiegello...
News -
...Touchscreen Display: Das Display der Spiegelreflexkameras ist 3,2 Zoll groß und nun mit einem Touchscreen ausgestattet. Es dient also nicht mehr nur zur Bildkontrolle, sondern auch zum Bedienen der Kamera. Bei der Bildkontrolle durch den Sucher kann ...
News -
...toprogramm und der Belichtungskorrektur werden darüber auch die Blende und die Verschlusszeit angepasst. Die angebotenen Fotoprogramme reichen von einer Vollautomatik über die PSAM-Modi bis hinzu speziellen Motivprogrammen. Dazu gehört beispielsweise...
News - - 2 Kommentare
...Touchscreen vornehmen, ebenso ist auch ein elektronischer Sucher mit 1,17 Millionen Subpixel und Augensensor vorhanden. Als Fotoprogramme lassen sich bei der Panasonic Lumix DMC-TZ101 unter anderem die PSAM-Modi nutzen, zudem stehen ein Customprogram...
News -
...100 Megapixel ausgelegt sein. Zwei der drei neuen Modelle sind Festbrennweiten, bei einem handelt es sich um ein Zoomobjektiv. Das Fujinon GF32-64mm F4 R LM WR deckt durch den Cropfaktor der GFX 50S von etwa 0,8 eine kleinbildäquivalente Brennweite v...
News -
...100 und bis zu 25.600 entscheiden. Von der GX80 geerbt hat die spiegellose Systemkamera zudem die optische Bildstabilisierung durch den beweglich gelagerten Sensor. Der Dual-IS-II-Bildstabilisator kann Bewegungen in fünf Achsen ausgleichen und ist so...