News -
...pro Sekunde möglich, bei 4K (3.840 x 2.160 Pixel) sind es 30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde und bei Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) 30, 60, 120, oder 480 Vollbilder pro Sekunde. Beim Display handelt es sich um ein 6,67 Zoll messendes AMOLED-Panel: Beim...
News -
...promisse notwendig, neben 5,1K-Aufnahmen (bis zu 50 Vollbilder pro Sekunde) lassen sich auch 4K-Videos mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Ein großer Dynamikumfang soll dabei für detaillierte Licht- und Schattenbereiche sorgen. Für die ...
News -
...Products Association) berichtet. Diese wurden für das dritte Quartal 2023 herausgegeben. Während das erste Quartal des aktuellen Jahres noch recht schwach ausfiel, ist seit dem zweiten Quartal ein deutlicher Aufschwung zu erkennen. In den letzten Mon...
News -
...propos Video: Bei 4K-Aufnahmen mit 3.840 x 2.160 Pixel sind bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde wählbar, bei Full-HD-Aufnahmen mit 1.920 x 1.080 Pixel bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Zu den Aufnahmemodi der Kamera gehören unter anderem ein Zeitlupen-...
News -
...pro Sekunde auf, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind 24, 30 und 60 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Die seitliche Ansicht der Spiegelreflexkamera: Die Bildkontrolle ist bei der Pentax K-3 Mark III Monochrome unter anderem mittels eines...
News -
...Prozent der Fläche ab. Die AF-Funktion steht ab -4 EV zur Verfügung und ist bis zu acht Bildern pro Sekunde möglich. Für eine umfassende Motiverkennung bringt die Sony Alpha 7C R neben dem Bionz-XR-Prozessor auch eine AI Processing Unit mit. Diese er...
News -
...pro Sekunde sowie HDR-Inhalte wiedergeben und wird von Gorilla Glass Victus 2 geschützt. Apropos Schutz: Beim Gehäuse setzt Sony auf Abdichtungen nach IP68-Standard, Staub und Süßwasser sind daher kein Problem. Als SoC kommt beim Xperia 5 V ein Qualc...
News -
...pro Sekunde für eine Dauer von bis zu 15 Sekunden fest. Diese lange Aufnahmeserie macht neben einem leistungsstarken Bionz-X-Bildprozessor ein zusätzliches Front-End-LSI möglich. Der Autofokus der Kameras soll in nur 0,09 Sekunden scharfstellen. Mit ...
News -
...pro Sekunde auf, der Verschluss arbeitet elektronisch (30 Sekunden bis 1/32.000 Sekunde) oder mechanisch (30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde). Zu den Fotoprogrammen der DSLM gehören die PSAM-Modi, der vollautomatische SR-Auto-Modus und eine Reihe von Sz...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde fest, der Phasen-AF verwendet ein Fokusmodul mit neun Messfeldern (mittiger Kreuzsensor). Videos lassen sich jeweils in Full-HD-Auflösung festhalten. Statt der mittlerweile üblichen 60 Vollbilder pro Sekunde stellen jedoch 30 Vollbilder p...
News -
...pro Sekunde auf, durch Oversampling (5,6K) sollte eine besonders gute Bildqualität erzielt werden können. Filmen kann man des Weiteren in Full-HD-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und natürlich steht auch die S&Q-Funktion zum Erste...
Testbericht -
...pro Sekunde) aufgenommen werden. Während der Filmaufnahme kann jedoch leider nicht optisch gezoomt werden, ein optisches Zoomen ist nur vor der Videoaufnahme möglich. Die Kamera liegt allgemein sehr gut in der Hand, wirkt trotz der geringen Größe nic...
News -
...prozessor ist bei beiden Modellen ein Canon DIGIC 4 verbaut, der die Aufbereitung der Daten übernimmt. Im Videomodus bieten beide Modelle eine 720p-HD-Auflösung von 1.280 x 720 Bildpunkten bei 30 Bildern pro Sekunde. Das Objektiv der Canon PowerShot ...
News -
...pro Sekunde aufgezeichnet werden. Als Objektiv kommt das bewährte Vierfachzoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 100mm zum Einsatz. Zur Bedienung der Digitalkamera und Betrachtung der Aufnahmen kommt bei der Sony Cyber-sho...
News -
...Prozent Sichtfeld und 0,7facher Vergrößerung, Wechselobjektivfassung Micro Four Thirds mit einer Berennweitenverlängerung von 2,0, Ultraschall Staubschutzsystem mit 50.000 Schwingungen pro Sekunde, Fulltime Live View mit 60 Bildern pro Sekunde am Dis...
News -
...pro Sekunde ermöglicht der EXPEED-C2-Bildprozessor, die Reihenaufnahme ist allerdings bereits nach drei Bildern beendet. Videos kann die Nikon Coolpix S800c in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen, bei reduzier...
News - - 4 Kommentare
...pro Sekunde gespeichert, ein Stereomikrofon hält den Ton fest. Zur Bedienung bietet die PowerShot G5 X mehrere Einstellräder: Als Fotoprogramme gibt es sowohl Automatiken als auch manuelle Modi, zudem ist ein Custom-Programm vorhanden. Da die Canon P...
News -
...pro Sekunde speichern. Als weiteres Feature ist bei der Sony Cyber-shot RX10 III die Highspeed-Videoaufnahme zu nennen. Wie die Sony Cyber-shot RX10 II (Testbericht) speichert die RX10 III bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde und gibt diese maximal mit ei...
News - - 7 Kommentare
...pro Sekunde oder auch mit 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) und bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Hier sind Aufnahmelängen von fünf (4K) bzw. zehn (Full-HD 60p/50p) Minuten möglich. Zeitlupenvideos lassen sich bei verringerter Auflösung mit bis zu 1.200...
News -
...Pro:Wer Adobe Photoshop Lightroom besitzt, kann sich zudem noch auf einem anderen Weg behelfen. Mit dem Plugin Negative Lab Pro. Dieses kostet einmalig 99 US-Dollar und nimmt einem die meiste Arbeit ab. Ganz ohne Handarbeit kommt man jedoch auch hier...