Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

...100 VIIMegatest der Sony Cybershot DSC-RX100-Modelle (RX100 bis RX100 VII) Schon etwas älter ist die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Testbericht). Zum alten Eisen gehört sie damit aber noch lange nicht. Mit dem Modell RX100 VA, das Sony statt der RX100 ...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 1)

News -

...10 °C Celsius) angegeben. Die Rückseite der spiegellosen Systemkamera von Olympus:Olympus OM-D E-M5 Mark III. Die Rückseite der Systemkamera von Panasonic: Die Bedienelemente haben beide Kamerahersteller bei ihren Modellen rund um die Gehäuse verteil...

Sony Alpha 7R IV und Panasonic Lumix DC-S1R im Duell (Teil 3)

News -

...10 Minuten und Full-HD (max 60p) ohne Begrenzung) ab, die DSLM von Sony speichert bis zu 29 Minuten und 59 Sekunden am Stück. Zu den weiteren Videofeatures gehören jeweils die manuelle Belichtungssteuerung, flache Bildstile und die Tonpegelung. Die T...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 3)

News -

...100Mbit/s. Die Lumix DC-G9 hat in 4K-Auflösung alle gängigen Bildraten von 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde zu bieten, die Bitrate bewegt sich zwischen 100 und 150Mbit/s. Gut zu wissen: Während die G9 4K-Videos mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde f...

Kompakt- und Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2024

News -

...100 VII. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VIIMegatest der Sony Cyber-shot DSC-RX100-Modelle (RX100 bis RX100 VII) Die Sony ZV-1 (Testbericht) ist eine Kamera, die vor allem für die Aufnahme von Videos entwic...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...10mAh starken Akkus mit bis zu 90 Watt, drahtlos geht dies zudem mit bis zu 80 Watt. Zur Kommunikation sind alle Mobilstandards bis 5G, Wi-Fi 7 und Bluetooth 6.0 mit an Bord. Als Betriebssystem kommt Xiaomis auf Android 15 basierendes HyperOS 2 zum E...

Sony Cyber-shot DSC-WX1

Testbericht -

...10.2009:Der neue CMOS Bildsensor der Sony Cyber-shot DSC-WX1 soll durch seine neuartige Hintergrund-Belichtungs-Technologie (siehe unseren Beitrag: Sony entwickelt Backside Illumination CMOS Sensor) besonders lichtempfindlich sein und gegenüber herkö...

Ricoh CX2

Testbericht -

...10,7-fach optische Zoom ist in 50 Stufen sehr fein einstellbar, somit ist die Wahl des gewünschten Bildausschnittes kein Problem.Einen optischen bzw. elektronischen Sucher hat die CX2 nicht, den haben wir aber dank des sehr guten Displays aber auch n...

Ricoh GXR A12 50mm F2,5

Testbericht -

...10: Beim Modulwechsel bleibt das gewählte Aufnahmeformat eingestellt, dies ist besonders dann von Nachteil, wenn vom A12 Aufnahmemodul (welches nur unter dem Format 3:2 seine volle Bildauflösung hat) zum S10 (welches nur unter dem Format 4:3 seine vo...

Sony Cyber-shot DSC-HX20V

Testbericht -

Kauftipp Für die Bildaufnahme ist bei der Sony Cyber-shot DSC-HX20V (Technik) ein 1/2,3 Zoll große Exmor-R-CMOS-Sensor mit 18,0 Megapixel zuständig. Seine ISO-Empfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 12.800 eingestellt werden. Das 20-fach-Zoomob...

Canon PowerShot SX50 HS

Testbericht -

...100fach digital gezoomt werden, ohne die Bildqualität merklich zu verschlechtern, so der Hersteller. Wir haben es getestet. Die Qualität der Bilder bei 100fach Zoom und niedrigen ISO-Werten ist durchaus akzeptabel (sehen sie dazu auch unsere Beispiel...

Nikon Coolpix S6500

Testbericht -

...toprogramm oder der Filtereffekt ausgewählt werden und lassen sich die Bilder und Videos ansehen. {{ article_ad_1 }} Als Fotoprogramm lässt sich bei der Nikon Coolpix S6500 (Technik) neben der Automatik auch ein Szenenprogramm wählen. Insgesamt 19 st...

Samsung WB200F

Testbericht -

...toprogramme oder Einstellungen schnell erreichen lassen. Insgesamt acht verschiedene Positionen „drängeln“ sich auf dem Programmwählrad, wobei nicht alle für das Fotografieren verwendet werden. Direkt über das Wählrad können die Vollautomatik, die Pr...

FujiFilm X-T1

Testbericht -

...100 möglich. {{ article_ad_1 }} Beim Display setzt FujiFilm auf ein 3,0 Zoll großes Modell mit einem Seitenverhältnis von 3:2 und einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel. Dessen spezielle Konstruktion erlaubt zudem ein Klappen nach oben und nach ...

Canon EOS 1200D

Testbericht -

...100D. Dies gilt zudem teilweise auch für das Display. Das 3,0 Zoll große LCD der EOS 1200D ist fest verbaut, lässt sich also weder klappen noch drehen. Die Auflösung liegt mit 460.000 Subpixel deutlich über den 1,04 Millionen Subpixel EOS 100D (1.040...

Nikon Coolpix S9700

Testbericht -

...toprogramme über ein Programmwählrad auf der Oberseite. Mit Akku und Speicherkarte wiegt die Nikon Coolpix S9700 genau 233g. Bilder und Videos werden auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten abgelegt, für die kabellose Datenübertragung wurde ein WLAN-M...

Canon PowerShot N100

Testbericht -

...toprogramme hat die Canon PowerShot N100 nicht zu bieten, dafür gibt es verschiedene Automatiken, bei denen zusätzlich zu den Bildern unter anderem auch kurze Videos aufgezeichnet werden. Die 285g schwere Canon PowerShot N100 nutzt zum Abspeichern de...

Sony Cyber-shot DSC-H400

Testbericht -

...toprogramme lassen sich eine Voll- und eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken und ein manueller Modus verwenden. Des Weiteren stehen ein Panoramaprogramm und spezielle Szenenmodi zur Verfügung. Betriebsbereit wiegt die Sony Cyber-shot DSC-H400 ...

Canon PowerShot SX600 HS

Testbericht -

Kauftipp Bilder und Videos nimmt die Kamera mit einem 1/2,3 Zoll großen CMOS-Bildsensor mit 15,9 Megapixel auf. Dessen Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 3.200 eingestellt werden. Makroaufnahmen lassen sich ab fünf Zentimeter Objekte...

Canon IXUS 265 HS

Testbericht -

...100 bis ISO 3.200. Wer den ISO-Wert nicht selbst einstellen möchte, kann diese Arbeit auch der Automatik überlassen. {{ article_ad_1 }} Bei der Bildqualität bietet die IXUS 265 HS klassenübliches. Aufnahmen mit ISO 100 und ISO 200 zeigen viele Detail...

x