Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 1)

News -

...Daten doch lieber selbst zu sichern, und zwar „sicher zu sichern“. Dafür braucht es unserer Meinung nach im ersten Schritt mindestens ein System, dass die Daten auf mindestens zwei eigenständigen Datenträgern redundant ablegt. Im zweiten Schritt ist ...

Testbericht Sony FE 12-24mm F4 G

News -

...des Sony FE 12-24mm F4 G erfordert bei der optischen Korrektur einen enormen Aufwand, dies lässt sich sehr gut an den vielen Spezialgläsern des Zooms erkennen. Bei 4 der insgesamt 17 Linsen in 13 Gruppen handelt es sich um asphärische Elemente; drei ...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...des Google Pixel 3a die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung geprüft haben, testen wir nun die Front- und Rückseitenkamera des Smartphones. Mit unbearbeiteten Beispielfotos und -videos des Smartphones können Sie sich zudem einen eigen...

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 3)

News -

...des Jackery Solargenerator 500 haben wir uns das Aufladen der Jackery Explorer 500 via Steckdose, die Anschlüsse des Geräts und verschiedenste Anwendungsszenarien angesehen. Im heutigen Teil 3 des Testberichts widmen wir uns dem 100 Watt Solarpanel S...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...des Weißabgleichs, des Fokusmodus, der Belichtungskorrektur, der Belichtungszeit, des ISO-Wertes und des Belichtungsmessmodus. Im „PRO“-Modus können sich Fotografen zudem zwischen Aufnahmen mit 12,6 Megapixel und 50 Megapixel entscheiden sowie zwisch...

Adobe hat heute das Camera RAW Plugin für Photoshop CS2 bzw. Photoshop Elements aktualisiert

News - - 1 Kommentar

...Dateien wird die künftige Version 3.6 unterstützen: Nikon D80, Canon EOS 400D. Links zum Artikel:Weiter zum Download des Adobe Camera RAW Plugin 3.5 (englisch)Weiter zum Download des Updates für den Adobe DNG Konverter (englisch)

Adobe bringt Version 4.6 des Camera RAW Plugins

News -

...date: 13.10.2008, 09:17: Die finale Version des Adobe Camera Raw Plugins und des DNG Converters der Version 4.6 ist ab sofort erhältlich. Die neueste Version ist nun zu den RAW Bildformaten der folgenden Kameras kompatibel: - Canon EOS 1000D (Digital...

Pentax gibt Firmware v1.10 für DSLR K10D heraus

News -

...des vorderen Einstellrades. Wechsel in den Auto ISO Modus durch Drücken der OK und der grünen Taste 5. Grüne Tastenfunktion im M und TAv Modus ist wechselbar für Tv und Av 6. Im P-Modus kann die Funktion des vorderen und des hinteren Einstellrades zw...

Neu: M.Zuiko Digital ED 75-300mm F4,8-6,7 II von Olympus

News -

...des Objektivs liegt im Weitwinkelbereich bei F4,8, im Telebereich bei bis F6,7. Der optische Aufbau des M.Zuiko Digital ED 75-300mm F4,8-6,7 II besteht aus 18 Elementen in 13 Gruppen, eine gute Bildqualität soll durch Super-ED-, ED- und HR-Linsen sow...

Neu: Voigtländer 50mm F2 APO-Lanthar

News -

...daten ergänzt werden. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren wird beim Drehen des Fokusrings die Displaylupe aktiviert. Der optische Aufbau des Voigtländer 50mm F2 APO-Lanthar besteht aus zehn Linsen in acht Gruppen, neben zwei asphärischen Linsen gehören z...

Megadap ETZ11: Adapter für Sony E-Objektive an Nikon Z-DSLMs

News -

...des Adapters spricht Megadap von der Unterstützung des Augen-AFs sowie der Gesichtserkennung, der gleichmäßigen Scharfstellung bei Videos und der Funktionalität des AF/MF-Schalters an den Objektiven. {{ article_ahd_1 }} Der Megadap ETZ11 soll zu alle...

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...destand des Akkus und der freie Platz auf der Speicherkarte (in Videominuten bzw. Einzelbildern) kontrollieren. Des Weiteren erlaubt die App natürlich das Ansehen der bereits gespeicherten Bilder und Videos. Über die Systemeinstellungen ist die Konfi...

Highend-Smartphone mit Triple-Kamera: OnePlus 7 Pro

News -

...des SoC ermöglichen. Zu den weiteren Features des Smartphones gehören Stereolautsprecher, die Datenübertragung per USB 3.1 und ein Fingerabdrucksensor im Display. Der Akku mit 4.000mAh Kapazität lässt sich dank Warp-30-Ladetechnologie (5V und 6A) in ...

dkamera Jahresawards 2009 - Teil 3

News -

...des, den Traditionen des Unternehmens angemessenes Äußeres. Die formschöne, klassische Kompaktkamera, die den ersten Designpreis der dkamera Awards erhält, heisst Leica X1. Technologiepreis 2009: Fujifilm FinePix F200EXR: Obwohl der Siegeszug der dig...

Firmware-Updates für die Samsung NX300 und NX-Objektive

News -

...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil, gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Firmware-Update-Anleitung des Herstellers vor. Sollte ein Fehler währ...

Tamron präsentiert das 28-200mm F2,8-F5,6 Di III RXD

News - - 2 Kommentare

...dessen Präsentation ist nun mit allen technischen Daten erfolgt. Beim neuen Objektiv handelt es sich um das Tamron 28-200mm F2,8-F5,6 Di III RXD. Das 7,1-fach-Zoom ist ein klassisches Reisezoom, mit diesem lassen sich ohne Objektivwechsel viele Aufna...

Neu: Nikkor Z 800mm F6,3 VR S

News -

...des Jahres 2021 war die Entwicklung des Nikkor Z 800mm F6,3 VR S bekannt, nun hat Nikon das längste Teleobjektiv mit Z-Bajonett offiziell vorgestellt. Dieses unterscheidet sich von seinem Pendant mit F-Bajonett, dem AF-S Nikkor 800mm F5,6E FL ED VR, ...

Tamron präsentiert das SP 150-600mm F5-6,3 Di VC USD G2

News -

...des Tamron SP 150-600mm F5-6,3 Di VC USD G2 fällt um 50cm kürzer (2,20m, statt 2,70m) als beim SP 150-600mm F5-6,3 Di VC USD aus, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:3,9. Die Geschwindigkeit des Autofokus wurde laut Tamron erheblich verbessert. ...

Sony stellt das FE 16-35mm F2,8 GM II vor

News -

...des Jahres 2023 ein neues Standardzoom auf den Markt gebracht hatte, gibt es nun auch ein Update für das seit 2017 erhältliche Sony FE 16-35mm F2,8. Das neue Ultraweitwinkelobjektiv soll unter anderem mit einer verbesserten Abbildungsleistung, einem ...

Pentax SMC DA 50mm F1,8

News -

...des Cropfaktors, eine kleinbildäquivalente Brennweite von 77 Millimeter. Die Offenblende des leichten Teleobjektivs liegt bei F1,8, maximal abgeblendet ist F22 möglich. Sieben gerundete Blendenlamellen sollen ein weiches Bokeh erzeugen. Der optische ...

x