News - - 3 Kommentare
...pro Sekunde zu bieten. Bei der TZ61 werden 50 Voll- oder Halbbildern pro Sekunde mit dieser Auflösung und AVCHD-Codierung gespeichert, zudem sind auch kleinere Auflösungen und die Aufnahme im MP4-Format möglich. Die Sony Cyber-shot DSC-HX60V erlaubt ...
News -
...programme in Form von Automatiken und Szenenprogrammen zu bieten, ambitionierte Fotografen können die PSAM-Modi oder die Memory-Recall-Programme nutzen. Letztere erlauben das schnelle Abrufen von vorher abgespeicherten Parametern. Die Wahl des Fotopr...
News - - 2 Kommentare
...programme stehen bei beiden Kameras sehr viele zur Verfügung. Neben den PSAM-Modi kann sich der Fotograf jeweils für die Vollautomatik, zahlreiche Szenenprogramme und Filtereffekte sowie Custom-Modi entscheiden. Nur bei der EOS M5 ist der Hybrid-Auto...
News -
...pro Sekunde möglich. Darüber hinaus lässt sich die Bildrate durch die Wahl einer kleineren Auflösung erhöhen. Bei 19 Megapixel sind im DX-Cropmodus bis zu 60 Bilder pro Sekunde möglich und bei elf Megapixel (FX-Bildfeld) werden bis zu 120 Bilder pro ...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde in 4K schafft, müssen Videografen bei den anderen Kameras mit 30 Vollbildern pro Sekunde auskommen. Das ist kein echtes Problem, aber gleiche Bildraten bei allen Kameras wären durchaus wünschenswert. Die Bildqualität der Hauptkamera fällt...
Testbericht -
...Programmautomatikmodus, ein vollmanueller Modus sowie der EXR-Modus, der sich die besonderen Fähigkeiten des Sensordesigns zu Nutze macht. Der Programmautomatikmodus erlaubt eine Vielzahl an Einstellungen und kann über das Menü auch in eine Zeitautom...
Testbericht -
...Probleme mit der Handhaltung entstehen, ist die Panasonic Lumix DMC-LX5 in der Beziehung durch die etwas größere Tiefe des Gehäuses und dem dadurch entstehenden Platz problemfrei. Der jeweils voreingestellte Blitzmodus bleibt auch erhalten, so dass e...
Testbericht -
...Programm-Automatik, besitzt sie eine Zeit- (Av) und Blenden-Automatiken (Tv) sowie einen manuellen Belichtungs-Modus. Im Custom-Programm (C) kann zudem ein Modus nach eigenen Wünschen zusammengestellt werden. Außerdem sind ein Filmtagebuch-Modus, ver...
Testbericht -
...Programmen und Einstellungsmöglichkeiten. Neben der intelligenten Automatik stehen eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken (A, S) und ein manueller Modus zur Verfügung. Ebenso vorhanden sind zwei konfigurierbare C-Modi (C1, C2), ein Video-Modus ...
Testbericht -
...Programmautomatik, zwei Halbautomatiken (Zeit- und Blendenautomatik) sowie einen manuellen Belichtungsmodus zu bieten. Außerdem lässt sich über das User-Programm ein Fotoprogramm nach den eigenen Wünschen zusammenstellen. Ebenso vorhanden sind zudem ...
Testbericht -
...Programm- und eine Vollautomatik zu bieten. Zudem lassen sich verschiedene Szenenprogramme und digitale Filtereffekte verwenden. Erreicht werden alle Fotoprogramme über ein Programmwählrad auf der Oberseite. Mit Akku und Speicherkarte wiegt die Nikon...
Testbericht -
...pro Sekunde und H.264-Codierung sowie Monoton auf. {{ article_ad_1 }} Auf der Programmseite bietet die Kamera einen "Hybrid-Automatik"-Modus, einen "Kreative-Aufnahme"-Modus und eine Programmautomatik. Zudem gibt es Szenenmodi und...
News -
...pro Sekunde zurückschalten. Das ist unserer Meinung nach eindeutig zu wenig. Das kleine Gehäuse bringt aber auch Nachteile mit sich, dazu gehört auch der kleine Touchscreen: Umgehen kann man letzteres Problem sowie auch die Akkuproblematik immerhin m...
News -
...programmen fällt mit einer Ausnahme sehr ähnlich aus: Bei der GX8 wurde auf Szenenprogramme verzichtet, bei der Panasonic Lumix DMC-GX80 (Testbericht) sind sie vorhanden. Da die GX8 vor allem ambitionierte Fotografen anspricht, ist dies allerdings ka...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde. Beschleunigen lässt sich die Geschwindigkeit sogar noch durch den Einsatz des elektronischen Verschlusses. Damit kann die Canon EOS R7 bis zu 30 Bilder pro Sekunde aufnehmen, die EOS R10 schafft immer noch hervorragende 23 Bilder pro Sek...
News -
...Programme zählen, gehören dazu auch mehrere Custom-Programme (von Sony „MR“ genannt) für benutzerspezifische Einstellungen. Daneben bringen beide Kameramodelle Optionen für Belichtungsreihen, Fokusreihen oder Weißabgleichsreihen mit. Intervallaufnahm...
Testbericht -
...Programmen üppig ausgestattet. Als Foto-Programme besitzt die Panasonic Lumix DMC-TZ36 (Bildqualität) sowohl eine intelligente Automatik als auch eine Programmautomatik. Wer selbst Einstellungen vornehmen will, kann dazu die Blendenvorwahl, die Zeitv...
Testbericht -
...Programm-Auswahl und den vielen direkten Zugriffmöglichkeiten erkennen. Die Bridgekamera bietet nicht nur eine Voll- und Programm-Automatik, sondern auch zwei Halbautomatiken und einen manuellen Belichtungsmodus. Zudem sind auch ein spezieller EXR-Mo...
Testbericht -
...Programm- und zwei Halbautomatiken (Blenden und Zeitvorwahl) und dem manuellen Belichtungsmodus besitzt die Sony Alpha 3000 (Technik) ein Szenen- sowie ein Panoramaprogramm. Zudem können auf die Bilder verschiedene Kreativeffekte angewendet werden. Z...
Testbericht -
...programms erfolgt wie üblich mittels eines Einstellrades auf der Oberseite, mit dem auch zum Videomodus gewechselt wird. Letzteres kostet vergleichsweise viel Zeit und macht spontane Videoaufnahmen recht schlecht möglich. Zu den vorhandenen Fotoprogr...