Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Groß und schnell: Neue CFexpress Typ B-Karten von Sony

News -

...auf Foto- und Videoaufnahmen und sind besonders robust gebaut. Im Vergleich zum CFexpress-Standard spricht Sony von einer fünfmal höheren Fallfestigkeit, Stürze aus bis zu fünf Meter Höhe sollen sie daher standhalten. Darüber hinaus sollen Röntgenstr...

Canon präsentiert das EF-M 32mm F1,4 STM

News -

...Aufnahmen von Porträts oder allgemeine Fotoeinsätze an. Die Blende der Festbrennweite lässt sich von F1,4 auf bis zu F16 schließen, bei der Blendenkonstruktion hat sich Canon für sieben Lamellen entschieden. Der optische Aufbau des EF-M 32mm F1,4 STM...

Lichtstarke Festbrennweite mit Autofokus von Meike

News -

...auf den ersten Blick wenig überraschend erscheint, schließlich lassen sich bereits einige andere Objektive von Meike erwerben, lässt eine technische Eigenschaft aufhorchen: die automatische Fokussierung. Diese wird nur von den wenigsten Objektiven de...

Neu: Akvis Frames 8.0

News -

...auf einmal mit Rahmen zu versehen. Das Standardpaket von Akvis umfasst etwas mehr als 30 unterschiedliche Rahmen, damit lassen sich verschiedene Themen abdecken. Darüber hinaus kann man diverse Rahmenpakete erwerben. Diese umfassen Themen wie "Hobby ...

Kioxia entwickelt die erste microSDXC-Speicherkarte mit 2TB

News -

...auf keinen Fall erworben werden sollten. Dies gilt auch für microSD-Speicherkarten. Auf einer Speicherkarte mit 2TB Kapazität lassen sich rund 400.000 Fotos mit 12 Megapixel ablegen oder können Full-HD-Videos mit einer Bitrate von 100MBit/s für fast ...

Leica Noctilux-M 50mm F0.95 Asph. „Titan” angekündigt

News -

...auf lediglich 100 Stück dürfte die Optik zusätzlich für Sammler interessant machen. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau der Festbrennweite unterscheidet sich vom Serienmodell nicht, es kommen daher acht Linsen in fünf Gruppen zum Einsatz. Zwei de...

RAW-Dateien unter Windows 10 im dkamera-Praxistest

News - - 9 Kommentare

...auf die Aufnahmen der Leica Q) jeweils eine völlig akzeptable Auflösung. Unter anderem bei Canon-Modellen ließ sich auf die volle Auflösung zurückgreifen: Unser Fazit zu RAW-Aufnahmen bei Windows 10:Wer Fotograf ist und vor allem RAW-Bilder aufnimmt,...

Vergleichstest Teil 3: Einsteiger-Systemkameras

News -

...Aufnahmen in der Weitwinkelstellung entschieden. Die Reihe zeigt auf der linken Seite die Nikon 1 J1, auf der rechten Seite die Panasonic Lumix DMC-GF3. Das erste Bild wurde bei ISO 100 bzw. 160 als niedrigste Einstellung aufgenommen, darauf folgen I...

Vergleichstest Teil 1: Superzoom-Bridgekameras

News -

...auf diesen Kundenkreis wird auch bei den Bildformaten deutlich. Während die Canon PowerShot SX40 HS Bilder ausschließlich im JPEG-Format aufzeichnet, kann die Panasonic Lumix DMC-FZ150 wahlweise auch im RAW-Modus Fotos aufnehmen und ermöglicht so ein...

Corsair Flash Voyager GTR USB 2.0 Stick im dkamera Testlabor

News -

...auf seine Qualität, Kapazität, Geschwindigkeit und Zukunftstauglichkeit. Von der Größe her hätte er hingegen gerne kleiner ausfallen können. (dis) Den Corsair Flash Voyager GTR USB Stick bei Amazon kaufen:32GB: Corsair Flash Voyager GTR 32GB64GB: Cor...

Neu: Sony Alpha NEX-5 und Sony Alpha NEX-3

News -

...auflösung: {{ kameras.974.aufloesung_x }} x {{ kameras.974.aufloesung_y }} Pixel Bildsensor: {{ kameras.974.sensorgroesse }} {{ kameras.974.sensortyp }} Display: {{ kameras.974.displaygroesse }} Zoll mit {{ kameras.974.displayaufloesung }} Bildpunkte...

Franzis X Color effects professional 10 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...auf Windows und Mac OS X: Die Software:Die Arbeitsoberfläche von X Color effects professional 10 bzw. Akvis Coloriage V.10 besitzt den von anderen Akvis-Programmen bekannten Aufbau. Mit den Schaltflächen in der Leiste über dem Hauptfenster werden Bil...

Nikon Coolpix P900 und Coolpix P610 im Duell (Teil 2)

News -

...Aufnahmen in Serie gibt es praktisch keinen Unterschied. Serienaufnahmen in voller Auflösung sind somit für maximal eine Sekunde möglich. Für die Actionfotografie sind beide Bridgemodelle daher nur eingeschränkt brauchbar. Bei der Fokussierung messen...

30 Jahre Canon EOS System – wir blicken zurück (Teil 2)

News -

...Aufnahme mit „Kino-Look“ (= geringe Schärfentiefe). Die Canon EOS 5D Mark II (Testbericht) nimmt Fotos mit einem hoch aufgelösten Bildwandler (21 Megapixel) auf, die maximale Sensorempfindlichkeit liegt bei ISO 25.600 (nur per Erweiterung). Die Canon...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 2)

News -

...aufnahme. Mit 0,80 Sekunden zum Einschalten und 0,37 Sekunden für das erste Bild kann sie auf ganzer Linie überzeugen. Nachdem Einschalten vergehen bei der Canon EOS 1200D genau 1,67 Sekunden bis zur Displayanzeige, auf das erste Bild muss man 0,51 S...

Lexar Professional 2.000x SDXC UHS-II-Karte mit 64GB im Test

News - - 2 Kommentare

...Aufnahmen (Bildgröße ca. 12MB) oder 2.400 RAW-Bilder (Bildgröße ca. 25MB) abspeichern.Für Videoaufnahmen bietet die Lexar Professional 2.000x SDXC UHS-II Karte mit 64GB ebenso jede Menge Platz. Bei der für Full-HD Aufnahmen mit 50 Vollbildern pro Sek...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 3)

News -

...aufnahme:Neben Fotos waren die Digitalkameras von Panasonic schon immer besonders gut zur Aufnahme von Videos geeignet. Auch die Lumix G81 und die Lumix GX80 sind hinsichtlich der Videofunktion sehr gut ausgestattet und können Videos in 4K-Auflösung ...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6500

News - - 2 Kommentare

...Aufnahmen in keiner Praxissituation komplett füllen, bei RAW-Aufnahmen ist uns dies dagegen gelungen (laut Datenblatt sind circa 107 Bilder in Serie bei RAW-Aufnahmen möglich). Beide Werte wissen fraglos zu beeindrucken. Als nicht optimal ist leider ...

Crucial X8 Portable SSD im dkamera.de Test

News -

...auf robustes Metall: Die runde Bauform des Gehäuses macht die Crucial X8 Portable SSD zu einem Handschmeichler, ein etwas kantigeres Design hätte aber wohl die Gefahr des Fallenlassens verringert. Alternativ dazu wäre auch das Anbringen einer großflä...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...aufnimmt, kann mit der EOS RP 119 und mit der EOS R 59 Fotos in Folge festhalten. Bei der gleichzeitigen JPEG+RAW-Aufnahme sieht es ähnlich aus. Wer noch längere Aufnahmeserien benötigt, entscheidet sich für komprimierte RAW-Dateien. Wirklich notwend...

x