Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X20

Testbericht -

...iner Lederoptik dominiert wird. Auf der Vorderseite der Kamera gibt es einen kleinen Handgriffansatz, dieser hätte aber durchaus größer ausfallen dürfen. Gestartet wird die Kamera nicht per Tastendruck, sondern über den Objektivring. Dieser wird dafü...

Samsung NX2000

Testbericht -

...roßen Teil gute Handling. Dass kein integrierter Blitz vorhanden ist, ist kein K.O.-Kriterium und war bei diesem kompakten Design wohl auch nicht anders realisierbar. Komfortabler ist ein integrierter Blitz natürlich immer – und vergessen werden kann...

Nikon 1 AW1

Testbericht -

...ra ist extrem solide verarbeitet und besitzt ein Kameragehäuse aus Metall. Auf der Vorderseite sorgt eine kleine Griffunterstützung für eine bessere Griffigkeit, diese hätte aber durchaus noch größer ausfallen können. Die Kamera liegt sicher in der H...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...rand, Feuerwerk, Unterwasser, Farbton und Farbwechsel. Farbwechsel lässt bestimmte Farbänderungen zu - zum Beispiel alle grünen Farbtöne können um einen bestimmten Farbwert verändert werden. Ein direkter manueller Weißabgleich ist erfreulicherweise m...

Huawei P20 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...rrektur, der Fokusmodus und der Weißabgleich konfigurierbar. Eine lange Liste an Spezialmodi verbirgt sich hinter dem Reiter "Mehr": Die Spezialfeatures des P20 werden über den Reiter „Mehr“ erreicht. Hier steht die Aufnahme mit dem Monochrom-Sensor,...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...rren ist unter anderem mit dem Fingerabdrucksensor auf der Rückseite möglich: Der Fingerabdrucksensor ist beim Smartphone auf der Rückseite zu finden, dort lässt er sich mit dem Zeigefinger sehr gut erreichen. In der Praxis macht der Sensor ein sehr ...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 2)

News -

...in Serie allerdings kürzer. Auch bei bei der unkomprimierten Speicherung der Bilder liegt die Bildrate der TZ71 bei zehn Aufnahmen pro Sekunde. Mit gerade einmal vier Bildern in Serie kann man von echten Serienaufnahmen jedoch kaum mehr sprechen. Hin...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...r ansprechender Wiedergabequalität (hohe Bildschärfe, flüssige Wiedergabe, …), der Fingerabdrucksensor und die Frontkamera wurden wie mittlerweile üblich ins Display integriert. Das Gehäuse des Xiaomi 14 überzeugt mit einer hochwertigen Verarbeitung ...

Canon PowerShot SX200 IS

Testbericht -

...reihenautomatik, die integrierte "i-contrast"-Funktion kann diesem Mangel zwar gegenwirken, kann aber eine solche Funktion nicht wirklich ersetzen. Gerade einem Benutzer, der gerne am Computer aus einer Belichtungsreihe die ein oder andere ...

Panasonic Lumix DMC-GF1

Testbericht -

...rgrößerung zurückzuführen, die trotz der Vergrößerung eine sehr gute Schärfebeurteilung ermöglicht. Die automatische Vergrößerung beim manuellen Fokussieren kann zudem in zwei Zoomstärken gewählt werden und der vergrößerte Bildausschnitt lässt sich n...

Nikon Coolpix L830

Testbericht -

...rlaubt immerhin die Wahl zwischen einer Porträt-Einstellung, einer Motivverfolgung und einer AF-Zielsuche. Ebenso lässt sich ein Messfeld frei in der Bildmitte verlagern, bzw. es wird nur das mittlere Messfeld verwendet. Wer gerne mit seiner Kamera e...

Sony Ericsson Cyber-shot C905 Handy mit 8,1 Megapixel

News -

...ine Bilder zu zeigen. Neben der schnellen Datenübertragung per WLAN verfügt das Cyber-shot-Handy auch über den DLNA-Standard, der es ermöglicht, die Bilder direkt über ein drahtloses Netzwerk an ein Endgerät, z. B. einen Fernseher oder einen Computer...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...ine sehr gute Verarbeitungsqualität, der mittlere "Set" Knopf ist jedoch für große Finger etwas zu klein geraten. Der Auslöser bietet einen sehr guten Druckpunkt. Der Kopiervorgang der Bilder von der Kamera in der Dockingstation über das mitgeliefert...

Neuvorstellung: Olympus E-30

News -

...rheiten: TruePic III+ Bildprozessor, Gehäuse aus glasfaserverstärktem Kunststoff, integrierter optischer Bildstabilisator kann laut dem Hersteller bis zu 5 LW-Stufen kompensieren, zwei Speicherkartenslots (einerr CF, einerr xD Speicherkarten), ...

Neu: FujiFilm FinePix Z900EXR

News -

...roßen Touchscreen, der die Bedienung vereinfachen soll. Die neue FujiFilm Finepix Z900EXR (oben) im Vergleich zur FujiFilm Finepix Z800EXR (unten): Herzstück der FujiFilm FinePix Z900EXR ist der neu entwickelte, 1/2 Zoll große EXR-CMOS-Sensor. Er bie...

Neu: Nissin Speedlite Di866 Blitzgerät

News -

...r, und ermöglicht so indirektes Blitzen. Für letzteres ist ein ausziehbarer Schirm zur Schattenaufhellung vorhanden. Der Zoomreflektor kann manuell oder automatisch in einem kleinbildäquivalenten Bereich von 24 bis 105mm verstellt werden, mit der vor...

Neu: Samsung ST550, ST500, ES60 und ES20

News -

...rie Kameras sollen ab September 2009 im Fachhandel erhältlich sein. Die Samsung ES60 wird in den Farben Schwarz, Pink, Rot oder Grau 149,00 Euro (UVP) und die Samsung ES20 wird in den Farben Silber, Pink, Camel Braun oder Grau 129,00 Euro (UVP) koste...

Neuvorstellung: Sony Alpha 450

News -

...r vergrößert. Die aufgenommenen Bilder werden wahlweise auf einen Sony Memory Stick, oder auf die gängigeren SD(HC)-Speicherkarten gesichert. Durch das gegenüber der Einsteigerserie größere Gehäuse und den damit ermöglichten größeren Akku erhöht sich...

Fazit

Seite -

...ringer als bei Sony CyberShot DSC-T30 Kein optischer Sucher vorhanden Stecker des Mehrzweckkabels macht einen instabilen Eindruck Kamera in silber: Fingerabdrücke sind auf dem Display gut zu sehen und stören Kamera in schwarz: Fingerabdrücke stören a...

Erste Objektive und ein Objektivadapter für das Z-Bajonett

News - - 2 Kommentare

...rwartungen für ein F1,8-Objektiv übertrifft. Dafür sind unter anderem zwei ED-Glas-Linsen und drei asphärische Linsen verantwortlich, insgesamt kommen bei der Festbrennweite zwölf Linsen in neun Gruppen zum Einsatz. Der optische Aufbau des Nikkor Z 3...

x