News -
...r Actioncamcorder über die letzten Jahre auch bei weniger filmaffinen Personen bekannt gemacht. Der Trend zu Actionkameras lässt sich kaum übersehen, immer mehr Modelle werden von immer mehr Herstellern auf den Markt gebracht. Der Grund dafür dürfte ...
News -
...r Belichtungsreihenaufnahme und der RAW-Speicherung. Während die 760D nur drei Bilder pro Reihe speichern kann, sind es bei der 80D bis zu sieben. RAW-Bilder kann die 80D zudem mit verringerter Auflösung als M-RAW sowie S-RAW speichern. Unser Sieger ...
News -
...rch ihren größeren Griff allerdings noch einen Tick besser in der Hand. In diesem Punkt kann man aber auch die D7200 nicht kritisieren. Größere Hände werden den Griff der D500 trotzdem mehr zu schätzen wissen. Dieser macht einen Batteriegriff eigentl...
News - - 6 Kommentare
...r einen kleineren Brennweitenbereich mit höherer Lichtstärke (RX10 II) oder einen größeren Brennweitenbereich mit etwas schwächerer Lichtstärke (FZ1000) entscheiden. Die Objektive wissen allgemein zu überzeugen. Beide Modelle verbinden eine sehr gute...
News -
...räsentiert. Die Messsucherkamera, die ab sofort für 6.500 Euro (ohne Objektiv) erhältlich ist, wurde in verschiedenen Punkten überarbeitet. Wir hatten die Gelegenheit, ein finales Modell des Wetzlarer Kameraherstellers bei der offiziellen Produktvors...
News -
...r spiegellosen Technik einfacher: Der Sensor wird jederzeit mit Licht „versorgt“, für die Fokussierung ist kein dedizierter AF-Sensor notwendig. Auch diese Aufgabe übernimmt der Sensor. {{ article_ad_1 }} Als weiterer daraus resultierender Vorteil lä...
News -
...Rückseite der neuen Kompaktkamera wurde deutlicher überarbeitet: Bei der X100F war unter anderem noch ein Steuerkreuz vorhanden: Unterschied 3: Die SerienbildrateDurch den Einsatz des neuen X-Trans-CMOS-4-Sensors sowie eines neuen Bildprozessors erre...
News -
...ro mit einer sehr guten Verarbeitung, der IP68-Zertifizierung, einem recht schnellen Fingerabdrucksensor und einer allgemein sehr hohen Performance. Der Akku hält sehr lange durch, das Aufladen dauert nicht lange. Die Speichererweiterung kann mit Nan...
News -
...r ein Einstellrad für den Auslösemodus und die Szenenmodi zu finden. Auf der Rückseite gibt es weniger Unterschiede: Die X-T30 besitzt hier unter anderem ein zusätzliches Einstellrad: Auf der Rückseite sind die Unterschiede wesentlich geringer: Hier ...
News - - 2 Kommentare
...rch den größeren Griff liegt die OM-D E-M10 Mark IV allerdings noch etwas besser in der Hand. Der kleine Finger hängt bei beiden Griffen mehr oder weniger in der Luft, beim Einsatz kompakter Objektive stört dies aber nicht wirklich. Für richtig große...
News - - 2 Kommentare
...r allem für den Einsatz von leichten Objektiven interessant. Bei schwereren Modellen sinkt der Komfort spürbar ab. Der Griff der Alpha 6600 fällt etwas tiefer als der Griff der Alpha 7C aus, bei letzterer hat sich Sony zudem für eine nicht ganz so er...
News -
...inen anderen Schluss zu, nach unserem Test können wir die erste Einschätzung bestätigen. Die allermeisten Unterschiede, also die geringere Auflösung des Displays, der geringere Arbeitsspeicher sowie der kleinere Festspeicher, sind in der Praxis überh...
Testbericht -
...r Schärfe zeigen. Zudem fallen an den Bildrändern verstärkt chromatische Aberrationen auf, die von der Kamera nur unzureichend korrigiert werden. Unser Fazit: Mit der Canon PowerShot D30 (Hands-On) hat Canon eine robuste Outdoorkamera im Programm, di...
Testbericht -
...rerseits kritisiert werden. Bei nur 0,9 Bildern pro Sekunde und das auch nur für 6 Bilder in Folge bei voller Auflösung kann von einer Serienbildaufnahme kaum mehr gesprochen werden. Immerhin bei der Auslöseverzögerung und der Fokussierungszeit errei...
Testbericht -
...rt Canon seiner IXUS 135 ein WLAN-Modul. Angedacht war hierbei wohl eine einfache und schnelle Übertragung der Bilder von der Kamera zu den verschiedenen Geräten, allerdings ist diese in der Praxis nur teilweise benutzerfreundlich. Einzig die Verbind...
Testbericht -
...iner nervigen Angelegenheit werden, mich persönlich störte es in meinem Test aber weniger. Auf der Kameraoberseite befindet sich auf der linken Seite erstmals bei einer Micro-Four-Thirds-Kamera von Olympus ein integrierter Blitz. Dieser wird mit eine...
Testbericht -
...rtelebereich, der hohe Anforderungen nicht nur an die Umweltbedingungen, sondern auch an die Vorbereitung einer Aufnahme stellen. Insofern ist es in meinen Augen merkwürdig, solch ein Objektiv in einer eher an Einsteiger ausgerichteten Kamera zu find...
News -
...rstellen. Bei der Ultraweitwinkelkamera sind Nutzer auf Full-HD beschränkt, die Aufnahmen sind aber durchaus gut nutzbar. Mit der Makrokamera filmt an nur in HD, folglich sind die Aufnahmen nur für kleinere Displays interessant. Unsere Bewertung des ...
News -
...ine sehr hohe Rechenleistung, der Arbeitsspeicher ist mit 12GB (LPDDR5X) ausreichend groß dimensioniert. Bei unserem Test reagierte das Smartphone jederzeit flott, auch bei RAW-Fotos und 8K-Videos ergeben sich keine längeren Wartezeiten. Mehrere Benc...
News -
...rei Modellen ein großer Griff, damit sind die Kameras gut in der Hand zu halten. Auch eine Ablagefläche für den Daumen steht jeweils zur Verfügung, nur bei der EOS 200D und der EOS 4000D wurde diese allerdings wie der Griff mit einer Gummierung verse...