News - - 1 Kommentar
...in Objektivportfolio der Art-Serie um ein lichtstarkes Ultraweitwinkelzoom. Das 14-24mm F2,8 DG HSM Art fällt mit 14 bis 24mm Brennweite weitwinkeliger als die meisten anderen lichtstarken Ultraweitwinkelzooms aus und stellt eine Ergänzung zum Sigma ...
News -
...iner für das Update geschaffenen Seite auf. Hier ist auch das Auftragsformular zu finden. {{ article_ad_1 }} Der Upgrade-Service umfasst die bereits erwähnte Beschleunigereinheit sowie ein zusätzliches „Mark II“-Logo in der Nähe des Bajonetts. Das Ka...
News -
...ine Schreibgeschwindigkeit von 250MB/s. Die Lesegeschwindigkeit der Speicherkarten liegt sogar bei 300MB/s und damit nur geringfügig unter der maximalen Datenrate des UHS-II-Standards von 312MB/s. {{ article_ad_1 }} Als garantierte Schreibgeschwindig...
News -
...in Schweigen. Als Bildwandler wird jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach der mit der X-T3 eingeführte BSI-CMOS-Sensor zum Einsatz kommen. Die DSLM mit Titangehäuse wird in drei Farben erhältlich sein: Die FujiFilm X-Pro3 soll am 23. Oktober 2019 offiz...
News -
...ind Linsen mit sehr niedriger Dispersion. {{ article_ad_1 }} Die Mehrfachvergütung der Linsen minimiert Streulicht und Reflexionen. Bei der Frontlinse vereinfacht eine wasserabweisende Beschichtung deren Reinigung. Der optische Aufbau mit 13 Linsen i...
News -
...inen leichten Aufwärtstrend. Alle zur Camera & Imaging Products Association gehörenden Hersteller konnten mehr Produkte als in den Monaten zuvor absetzen, die Vorjahresergebnisse werden allerdings trotzdem nicht erreicht. Der Gesamtmarkt konnte s...
News -
...in Full-HD sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Von vielen anderen Kompaktkameras unterscheidet sich die Canon PowerShot G7 X Mark III mit einem Mikrofoneingang, des Weiteren sind als Besonderheit Hochkant-Videos und Livestreaming-Einsätze mögl...
News -
...inige: Das Gehäuse des Sigma 35mm F1,2 DG DN Art ist mit einem Fokusring, einem Blendenring und einer frei belegbare Fn-Taste ausgestattet, beim Blendenring kann man sich für eine Einstellung mit und eine ohne Rastungen entscheiden. Staub und Spritzw...
News -
...iner weit geringeren Kompression gespeichert werden. Noch dieses Jahr wird Nikon zudem ein Firmware-Update veröffentlichen, das die Ausgabe in einem Video-RAW-Format erlaubt. Dieses lässt sich mit dem Atomos Ninja V aufzeichnen. Aufnahmen im RAW-Vide...
News -
...in keinem Monat lag die Zahl über den Jahren 2018 oder 2017. Der größte Verlierer ist dabei schnell ausgemacht. Es sind die Systemkameras mit Spiegel. Deren Verkaufszahlen gingen um 32 Prozent zurück. Das liegt zum einen am deutlichen geänderten Kauf...
News -
...In letzterem Fall liegt die Nutzlast bei bis zu 2kg. Auf einem Stativ sind es bei der horizontalen Montage 2,5kg und auf einem Tisch 3,5kg. Als minimale Geschwindigkeit gibt Rollei 0,0041°/Sek für die Schwenkachse und 0,0002 mm/Sek. für die Gleitachs...
News -
...ine Whiskyflasche attraktiv ausleuchten“, „Automobil von innen makellos in Szene setzen“ und „Mittelalterliches Gemäuer kreativ inszenieren“. {{ article_ad_1 }} Das vierte Kapitel des Buches geht auf den Blitzeinsatz bei der Makrofotografie ein. Dazu...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...insen und ein asphärisches Element zum Einsatz. Für die Fokussierung ist ein Ultraschall-Ringmotor mit Supersonic Direktantrieb (SDM) zuständig, an der Naheinstellgrenze von 85cm soll die Festbrennweite einen größten Abbildungsmaßstab von 1:8,3 errei...
News -
...ingebaute Weitwinkelstreuscheibe lassen sich zudem Aufnahmen mit einer Brennweite von bis zu 24mm ausleuchten. Drehen können Nutzer den Blitzkopf um bis zu 120 Grad, dies funktioniert in Winkeln von 20, 40, 60, 80 und 120 Grad. Gesteuert wird der HVL...
News -
...insatz an einer Alpha 6400 von Sony: Beim optischen Aufbau des TTArtisan APS-C 50mm F0,95 kommen acht Linsen in sechs Gruppen zum Einsatz, zwei Linsen bestehen dabei aus Glas mit einem hohen Brechungsindex. Für Filter ist die Festbrennweite mit einem...
News -
...in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) ab. Zur Tonaufnahme sind unter anderem ein Mikrofon und ein Kopfhörerausgang verbaut (jeweils 3,5mm Klinke), über den Blitzschuh m...
News -
...inem Bildwandler in Vollformat- oder APS-C-Größe einsetzen, an letzteren Modellen entspricht der Bildwinkel wegen des kleineren Sensors einem 21 bis 36mm-Objektiv. Aktuell scheint es nur eine Version mit dem E-Bajonett von Sony zu geben, für dieses b...
News -
...ing von Motiven erhöhen, die WLAN-Verbindung verbessern und mehrere kleine Fehler beheben. Deutlich größer fällt das Update für die FujiFilm X-H2S aus. Zum einen kann man nach dem Update auf die Version 6.00 in der FujiFilm XApp bestimmte Kamera-Info...
News -
...ines der vier Kits umfasst das Weitwinkelobjektiv Leica Summicron-SL 35mm F2 Asph.: Für das Kit ohne Objektiv gibt Leica eine unverbindliche Preisempfehlung von 4.990 Euro an, mit dem Leica Vario-Elmarit 24-70mm F2,8 Asph. sind es 6.900 Euro, mit dem...