Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neues Fotobuch: Digitale Fotopraxis HDR-Fotografie

News -

...der Belichtung auf dem Plan. Danach folgen Erläuterungen zum RAW-Format, wobei dessen Vorteile und der Umgang mit diesen Dateien im Vordergrund stehen. Des Weiteren erläutert der Autor natürlich, wie HDR-Bilder per Software generiert werden. Dies ges...

Canon PowerShot SX740 HS Testbericht

News -

...der Fotograf bei der Reisezoomkamera zwischen 15 Sekunden und 1/3.200 Sekunde wählen, das ist allerdings von der eingestellten Blendenöffnung abhängig. Der Autofokus ermittelt die korrekte Schärfe per Kontrastmessung, die Naheinstellgrenze des Objekt...

Instax SQ20 angekündigt

News -

...der Frontlinse, die Belichtungszeit kann zwischen 10 Sekunden und 1/7.500 Sekunde liegen. Bei zu wenig Licht lässt sich der integrierte Blitz der SQ20 zuschalten. Die FujiFilm SQ20 nutzt den Instax Square Film: Die Bildkontrolle kann vor sowie nach d...

Lensbaby Composer Pro II mit Edge 50 Optik angekündigt

News -

...der Schärfeebene bekannt ist. Beim Lensbaby Composer Pro II mit Edge 50 Optik lässt sich das Objektiv um bis zu 15 Grad zur Aufnahmeebene kippen (Tilt), was unter anderem eine besonders kleine Schärfentiefe erlaubt. Der scharfe Bereich im Bild lässt ...

FujiFilm instax Square SQ6 angekündigt

News -

...der instax Square SQ6 eine neue Sofortbildkamera vorgestellt, die im Gegensatz zur instax SQ10 vollständig analog arbeitet. Dadurch stehen keine digitalen Aufnahmen für die spätere Weiterverwendung zur Verfügung, der Preis der Kamera ist allerdings n...

Canon EOS M50 Testbericht

News -

...Der Videomodus der Digitalkamera erlaubt das Aufzeichnen in 4K-Auflösuing (max. 25 Vollbilder pro Sekunde), in Full-HD (max. 60 Vollbilder pro Sekunde) und in HD-Auflösung (max. 120 Vollbilder pro Sekunde). Der Ton wird von einem Stereomikrofon festg...

Leica stellt drei Design-Varianten bestehender Objektive vor

News -

...der Designvariante mit einem besonderen Lack versehen: Eine weiteres Objektiv mit einer Designvariante ist das Leica Summaron-M 28mm F5,6. Die besonders kompakte Festbrennweite erhält in der Sonderedition einen Lack, der sich mit einer sehr hohen Wid...

FujiFilm X-A7 Testbericht

News -

...der X-A-Serie bietet FujiFilm Modelle der Einsteiger-DSLM-Klasse an. Die FujiFilm X-A7 (Datenblatt) folgt auf die FujiFilm X-A5 (Testbericht) und wurde im Vergleich zu dieser in verschiedenen Punkten überarbeitet. Neu ist unter anderem der Bildwandle...

Sony Alpha 6400 Testbericht

News -

...dern auch 180 Grad nach oben geschwenkt werden. Dies erlaubt die Bildkontrolle bei der Aufnahme von Selbstporträts oder Vlogs. Der elektronische Sucher der DSLM mit einem 2,36 Millionen Subpixel auflösenden Panel vergrößert 0,7-fach. Bei Videoaufnahm...

Neu: Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...der Festbrennweite besteht bei der Canon-Version aus neun Lamellen, bei der Nikon-Version aus sieben Lamellen und bei der Sony-Version aus 13 Lamellen. Bei der optischen Konstruktion hat sich Venus Optics für zwölf Linsen in zehn Gruppen entschieden,...

MindShift Gear BackLight Elite 45L von ThinkTankPhoto

News -

...der Objektive gibt es noch einige weitere Fächer: Der 33 x 59,8 x 20,3cm große Rucksack mit einem Gewicht von 3,2kg in der Maximalausstattung (ohne Kamera oder anderes Zubehör) ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 447,99 Euro erh...

Samsung kombiniert die Dual Pixel- und Tetracell-Technolgie

News -

...deren Farbfilterstruktur möglich. Die einzelnen Bildpunkte des ISOCELL GN1-Chips sind 1,2μm groß, beim Einsatz der Tetracell-Technologie sind es effektiv 2,4μm. Die Auflösung der Bilder liegt dann natürlich nur noch bei einem Viertel der ursprünglich...

Nissin i400 vorgestellt

News -

...der Blitzleistung existieren zwei Einstellräder, zudem befindet sich am Blitz eine Taste zum Ein-/Ausschalten. Die Bedienelemente auf der Rückseite des Nissin i400: Die Abbrennzeit des Blitzes bewegt sich abhängig von der gewählten Leistung zwischen ...

DxO PhotoLab 2 erschienen

News - - 1 Kommentar

...derem das Sortieren, Anzeigen und Auswählen von Bildern. Des Weiteren gibt es eine Suchfunktion, mit der Bilder anhand verschiedener Kriterien gesucht werden können. {{ article_ad_1 }} Dazu zählen unter anderem die Aufnahmeparameter (Blende, Verschlu...

Nikon Coolpix A900 Testbericht

News -

...der Coolpix A900 (Datenblatt) bietet Nikon eine Digitalkamera der Kompaktklasse mit einem besonders großen Brennweitenbereich an. Das 35-fach-Zoom deckt stattliche 24 bis 840mm KB-Brennweite ab, die größte Blendenöffnung muss wegen der kompakten Abme...

Neuauflage für Spiegelreflexkameras: Tokina atx-i 17-35mm F4 FF

News -

...der Überarbeitung seines Objektivportfolios hat Tokina ein weiteres Modell der für Spiegelreflexkameras konstruierten atx-i-Serie auf den Markt gebracht. Der optische Aufbau sollte dem Tokina AT-X 17-35 F4 PRO FX entsprechen, in der letzten Zeit hat ...

1/2,76-Zoll-Chip mit 50 Megapixel: Samsung ISOCELL JN1

News -

...deren dünnen Smartphones verwendet werden oder ist grundsätzlich eine Alternative, wenn nicht viel Platz zur Verfügung steht. Er könnte daher unter anderem bei Frontkameras zum Einsatz kommen. Damit die Bilder trotz der kleinen Bildpunkte ansprechend...

Neu: Panasonic Lumix S 35mm F1,8

News -

...der Serie ist auch das Panasonic Lumix S 35mm F1,8 robust gebaut und abgedichtet, der Einsatz soll bei Temperaturen von bis zu minus zehn Grad Celsius möglich sein. Das Panasonic Lumix S 35mm F1,8 montiert an der Lumix DC-S5: Beim optischen Aufbau de...

Neu: Ricoh GR IIIx Urban Edition Special Limited Kit

News -

...der Center-AF-Bereich: Im Gegensatz zu der bereits verfügbaren automatischen Fokusfeldwahl, die das gesamte Bildfeld abdeckt, wird bei dieser Option ausschließlich der mittlere Bereich erfasst. Damit wird der Bildvorder- oder Hintergrund nicht für di...

Neue Version: Mitakon Creator 135mm F2,5

News -

...der Bedienung hat sich dagegen nichts geändert, wie bekannt müssen die Blende und die Fokussierung von Hand über Einstellringe an der Optik erfolgen. Das optische Design des „neuen“ Mitakon Creator 135mm F2,5 umfasst neun Linsen in sieben Gruppen, du...

x