News -
...thium-Polymer-Modell verbaut. Dieses lässt sich per Kabel mit bis zu 67 Watt richtig flott aufladen, kabellos geht dies nicht. Von 10 Prozent bis 50 Prozent Kapazität wurden im Test nur 14 Minuten benötigt, von 10 Prozent bis 100 Prozent ebenso vergl...
News -
...t), eine Schnellverschluss-Adapterhalterung, eine gewölbte Hafthalterung, eine Feststellschraube, eine Gegenlichtblende, Anti-Rutsch-Pads und ein USB-Kabel. Dieses Zubehör liefert DJI bei der "Standard Combo" mit: Die technischen Daten:DJI bietet mit...
News -
...ticle_ahd_1 }} Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der OM System OM-3Datenblatt der OM System OM-3Testbericht der OM System OM-1 Mark IIDatenblatt der OM System OM-1 Mark II Die technischen Daten der OM S...
News -
...t betrachtet also sehr zu gefallen. Brennweitenvergleich (UWW, Hauptkamera, 2,6-fach- und 5-fach-Zoom): Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine...
News -
...tsituationen für möglichst geringe Beeinträchtigungen sorgen. Das Objektiv besitzt zwei Einstellringe, eine Taste und einen Schalter: Bedienelemente finden sich am Objektiv – zusätzlich zu den Einstellringen – zwei. Neben einer Fokus-Halten-Taste ste...
News -
...t von nur 0,23 Sekunden. Trotz der hohen Lichtstärke lässt sich mit der Festbrennweite also richtig schnell scharfstellen. Der Sport- oder Actionaufnahme steht damit nichts im Weg. Im Einsatz an der Alpha 1 fokussierte die Optik sehr flott und prakti...
News -
...t zusätzlichen Fokuspunkten zur Phasendetektion, damit wurde sie für den Einsatz adaptierter FT-Objektive optimiert. Im Oktober sorgte noch eine weitere MFT-DSLM für Erstaunen: die Panasonic Lumix DMC-GM1 (Testbericht). Diese fiel mit Abmessungen von...
Testbericht -
...tet die Kamera auch direkt im Wiedergabemodus ein. Die dritte Möglichkeit erscheint überflüssig. Mit dem Ein/Aus-Schalter auf der schmalen Kameraoberseite startet die Sony Cybershot DSC-TX1 im Aufnahmemodus, gibt aber sofort den Hinweis aus, dass zum...
News - - 1 Kommentar
...tz und Spritzwasser geschützten Gehäuses ist sie bestens für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mit dem mitgelieferten Unterwassergehäuse kann die Kamera sogar auf Tauchgänge bis zu 5m Tiefe mitgenommen werden. Mit dem mitgelieferten Unterwassergehäuse si...
News -
...use unterbringt. Dieses bringt mit 515 Gramm weniger als ein Zehntel des Gewichtes des anderen Displays auf die Waage, ist funktional allerdings sehr ähnlich ausgestattet. So verfügt auch der Braun DigiFrame 88 über eine Diaschau-Funktion mit Effekte...
News -
...tung oftmals überflüssig macht. Weitere Pluspunkte bringt die geringe Baugröße trotz integrierter Merkmale wie einem leistungsfähigen optischen Bildstabilisator sowie einem guten Autofokus-System und die hohen Abbildungsqualitäten. Das Klappdisplay, ...
News -
...te und leichteste Telezoomobjektiv der 600mm-Klasse bezeichnet. Die optische Rechnung dieses Objektivs besteht aus 18 Elementen in 13 Gruppen. Wie bereits aus der Bezeichnung zu entnehmen ist, kommt auch ED-Glas zum Einsatz. Ausgestattet ist es mit d...
News - - 1 Kommentar
...t einfach bewerkstelligen. Im nun geöffneten Dialogfenster „Kante verbessern“ aktivieren wir das Kontrollkästchen „Smart-Radius“. Über den Schieberegler „Radius“ erweitern wir die Auswahl so, dass die Umrisse der einzelnen Blätter leicht sichtbar wer...
News -
...TFT LCD im Breitbildformat bietet eine Darstellung von 480 x 234 Pixel. Dort werden die Bilder unverzerrt in ihrem echten Seitenverhältnis dargestellt. Denn der T.photo 710 ermittelt entsprechend der Datei-Informationen eine zentrale Ausrichtung des ...
News -
...Trockenreinigungskits:- Trocken-Kit Einsteiger (Visible Dust VT 80020): Arctic Butterfly 700SL, mit Sensor Lupe mit 5-fach Vergrößerung. - Trocken-Kit Einsteiger + Pinsel Reinigung (Visible Dust VT 80013): Arctic Butterfly 700SL, mit Sensor Lupe mit ...
News -
...t einer reduzierten Auflösung von 8,0 Megapixel und ISO 12.800 mit 4,0 Megapixel genutzt werden können. Als ISO-Automatik stehen verschiedene Modi mit unterschiedlichen maximalen Empfindlichkeiten zur Auswahl. Besonders ambitioniertere Nutzer dürften...
News -
...ten): Dieser unterdrückt das Bildrauschen in einem dreistufigen System und erlaubt dadurch einen maximalen ISO-Wert von 25.600. Der Basis-ISO-Wert liegt bei 160 und kann ab ISO 200 in ganzen Stufen verändert werden. Als Objektivanschluss kommt natürl...
News -
...t ein Fokuslimiter, über die Fokustasten des Objektivs sind bestimmte Fokusentfernungen direkt ansteuerbar. Das Teleobjektiv besitzt diverse Schalter und Tasten: Zum Minimieren von Verwacklungen setzt FujiFilm auf einen optischen Bildstabilisator, la...
Kamera -
...tauslöser: 2, 5, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Nein Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manu...
Kamera -
...trast-AF-Modus ab -3EV, Hybrid-AF mit Kontrastmessung und Depth-from-Defocus-Technologie, High-Resolution-Shot-Modus mit 96 Megapixel, erster SD-Slot mit UHS-II-Anbindung, zweite mit UHS-I-Anbindung, Magnesiumgehäuse, Arbeitstemperatur ab 0 Grad Cels...