News -
...imierungsformat zum Einsatz. Die maximale Datenrate wird daher nur bei kompatiblen Lesegeräten von Samsung erreicht. Für Videografen ist das Vorhandensein der Video Speed Class V30 wichtig, diese garantiert eine kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit...
News -
...ilitärischen Standards gerecht wird. Unter Wasser lässt sich die Kamera in Tiefen von bis zu einem Meter maximal 30 Minuten lang betreiben. Für Ausflüge in die Berge oder gar einen Einsatz beim Fallschirmspringen ist die V.360° mit einem GPS-Modul so...
News -
...ia PRO-I im Hands-On-Test Am Freitag berichteten wir über die Vorstellung von zwei neuen Filterserien von Schneider Kreuznach. Die Basic-Serie löst die F-Pro-Serie ab und die Master-Serie ersetzt die XS-Pro-Serie. Beide Filterserien haben ein „Faceli...
News -
...ich gilt es dabei zu beachten, dass diese beiden Optionen nicht bei den Stabilisierungsmodi zu finden sind, sondern bei den Sichtfeld-Optionen. Effektiv betrachtet gehören sie jedoch zur Bildstabilisierung. Bei der Osmo Action 5 Pro lassen sich ohne ...
News -
...imierte RAW-Bilder aufnehmen. Einen integrierten Blitz besitzt die Samsung NX300 nicht, ein externes Blitzgerät lässt sich aber über den Blitzschuh mit der Digitalkamera verbinden. Wie schon die Vorgängermodelle hat Samsung die NX300 wieder mit Wi-Fi...
Testbericht -
...ine weitere Alternative ist bei der Black Edition die serienmäßig mitgelieferte WLAN-Fernbedienung. Bei dieser handelt es sich quasi um eine „Verlängerung“ der GoPro, denn auch hier sind das gleiche Mini-Display wie bei der Kamera selbst und die beid...
News -
...ie UHS-I-Spezifikationen erfüllt. Die maximale Schreibgeschwindigkeit erreicht 35 Megabyte pro Sekunde, die maximale Geschwindigkeit beim Lesen liegt bei 60 Megabyte pro Sekunde. Das entspricht einer Geschwindigkeit von 233x. Angaben zu garantierten ...
News -
...iese nennt sich Digital Filter. {{ article_ad_1 }} Mit der App kann man eine Aufnahme in drei unterschiedliche Bereiche aufteilen und diesen jeweils verschiedene Aufnahmeoptionen „zuteilen“. Eine ähnliche Funktion hat bereits die HDR-Himmel-App zu bi...
News -
...iner Leica-Kamera (kompatible Modelle: Leica Q2, Leica Q3, Leica SL2 und Leica SL2-S) ermöglichen, wobei die Geschwindigkeit um bis zu zehnmal höher als bei Vorgängerversionen der App ausfallen soll. Als weitere Neuerung nennt Leica die Möglichkeit d...
News -
...ich um Bildstile, die für die von Leica-Kameras bekannte Bildästhetik sorgen. Wählen lässt sich unter anderem zwischen dem Leica Standard-, Leica Vivid- und Leica BQ-Stil, bei der Pro-Version gibt es darüber hinaus beispielsweise die Optionen „Leica ...
News - - 6 Kommentare
...ie wichtigsten Aufnahmeparameter wie die Blende/Verschlusszeit oder die Sensorempfindlichkeit anpassen. Einige Optionen mehr dürften allerdings doch noch vorhanden sein. Hier ist beispielsweise die Möglichkeit zur Programmwahl zu nennen. Dass sich Vi...
News -
...iven Einsatz lassen sich verschiedene Presets speichern, importieren sowie exportieren und ist direkt über die App ein Text-Chat mit DaVinci Resolve-Projektteilnehmern möglich. Die „Blackmagic Camera“-App für Android-Smartphones lässt sich im Playsto...
News -
...i vergrößern und verkleinern sowie frei im Bild bewegen. Des Weiteren lassen sich über das Touchscreen Linien im Bild einzeichnen, die eine Hilfestellung bei der Bildaufnahme geben sollen. Außerdem bietet die Snapshot Me-App die Option, Bildserien mi...
News -
...inen Film einfach zweimal belichtete, bekannt. Während bereits einige Digitalkameras einfache Mehrfachbelichtungsmodi besitzen, bietet Sony mit seiner "Mehrfachbelichtungs"-App deutlich mehr kreative Optionen. {{ article_ad_1 }} Sortiert sind die Meh...
News -
...inuszeichen in der rechten unteren Ecke. Die Vollbildansicht eines Bildes mit aktivierter automatischer Korrektur: In der Vollbildansicht stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Zum einen ist es möglich, ein Bild, beispielsweise per Mail, zu teil...
News -
...icht), die Pentax KP (Testbericht), die Pentax K-S2 (Testbericht), die Ricoh GR II (Testbericht) und die Actionkamera Ricoh WG-M2. Allen Modellen gemein ist ein integriertes WLAN-Modul; NFC findet sich nur bei der Pentax K-S2 und der Ricoh GR II. {{ ...
News -
...ie verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten der Objektivkompensations-App: Die fertigen Profile lassen sich mit dem Namen des Objektivs, der korrigierten Brennweite sowie Blendenöffnung abspeichern und bei Bedarf abrufen. Zwei Beispielbilder, die mit ...
News -
...ie 7D Mark II also nicht in Reichweite sein oder besessen werden. Eine Steuerung der Kamera ist darüber allerdings auch nicht möglich. Die Begleiter-App gibt Tipps und Tricks zur Aufnahme in verschiedenen Situationen: Die App bietet eine Kurzanleitun...
News -
...it Android-Betriebssystem lassen sich beispielsweise maximal 16 Megapixel auflösende Bilder in der Originalauflösung bearbeiten, bei Smartphones mit Android sind es acht Megapixel. Dieser Umstand ist an „Snapseed“ sicherlich ein größerer Kritikpunkt....
News - - 4 Kommentare
...iviert werden. Dies ist in der Regel über den Punkt „Verbindung mit Smartphone“ im Wiedergabemenü möglich. Nun wird auf dem Display der Digitalkamera ein QR-Code angezeigt, der sich mit der App abfotografieren lässt. Besitzt das Mobilgerät keine Kame...