Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix S6800

Testbericht -

...auf die Bereitschaft nachdem Einschalten warten, das ist in nicht zu lange. {{ article_ad_2 }} Auch bei der Videoaufnahme schneidet die Digitalkamera gut ab. Neben einer guten Bildqualität überzeugen auch die vielen einstellbaren Auflösungen. Ein paa...

Panasonic Lumix DC-LX100 II

Testbericht -

...ann. Im Jahr 2014 war die Panasonic Lumix DC-LX100 eine der ersten Kameras mit der Videoaufnahme in 4K-Auflösung. Damals konnte dieses Feature bei einer Kompaktkamera durchaus als Sensation bezeichnet werden. 2018 ist das natürlich ganz anders, 4K-Au...

Canon EOS R5

Testbericht -

...Info“-Taste. Videos kann man allerdings auch komfortabel in den Fotoprogrammen über die „Rec“-Taste starten. Das Einsparen eines Programmwählrades erlaubte die Integration eines Kontroll-Displays: Die Wahl des Aufnahmeprogramms erfolgt bei der EOS R5...

Sony Cyber-shot DSC-TX20

Testbericht -

...as kombinierte Akku und Speicherkartenfach liegt auf der Unterseite der Kamera. Neben dem etwa Handygroßen-Kameraakku mit 600 mAh Kapazität, findet in diesem Fach auch noch eine SD-Speicherkarte oder ein Sony Memory Stick Platz. Auf der linken Kamera...

Smartphones der Spitzenklasse: Xiaomi 15 und 15 Ultra

News -

...attet, die weitere Hardware weicht dagegen voneinander ab. Das gilt sowohl hinsichtlich der Displays als auch der Kameras. {{ article_ahd_1 }} Die beste Kamera-Ausstattung bringt natürlich das Xiaomi 15 Ultra mit. Neben einer Frontkamera ist das Smar...

Panasonic Lumix DC-G91

Testbericht -

...ahmedauer, der V-Log L-Bildstil und die Ausgabe des Materials über HMDI in 4:2:2 und 8-Bit. Für die Audioaufnahme gibt es unter anderem einen Mikrofoneingang, für die Tonkontrolle einen Kopfhörerausgang. {{ article_ad_1 }} Das Kameragehäuse der Panas...

Sony Alpha 5000

Testbericht -

...aber nicht ausgestattet. In der Praxis muss man daher ein paar Abstriche beim Komfort machen. Wie alle ehemaligen NEX-Modelle – und auch die höherklassige Alpha 6000 – besitzt die Sony Alpha 5000 (Datenblatt) einen Bildsensor mit APS-C-Abmessungen. D...

FujiFilm X70

Testbericht -

...analogen Filme von FujiFilm simulieren. Für eine gute Lage in der Hand sorgen der Handgriff und die Daumenablage: Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der Bedienkomfort für ein kompaktes Kameramodell hoch ausfällt. Wer doch einmal einen Parameter n...

Canon PowerShot G9 X II

Testbericht -

...instellen wollen. Neben Automatiken sind zwar auch viele manuelle Optionen vorhanden, einstellen kann man diese jedoch fast nur über das Touchdisplay auf der Rückseite. Tasten gibt es kaum, am Objektiv befindet sich immerhin ein Einstellring. Wer ein...

Sony Alpha 7C R

Testbericht -

...Alpha 7R V) Abstriche machen, eine Sport- und Actionkamera will die Alpha 7C R jedoch auch kaum sein. Dagegen sprechen zudem die nur 41 RAW-Fotos in Serie, die sich mit der höchsten Datenrate am Stück aufnehmen lassen. Damit kann man zwar gut auskomm...

FujiFilm FinePix F900EXR

Testbericht -

...auf eine hohe Auflösung, einen größeren Dynamikumfang oder ein geringeres Bildrauschen. Außerdem kann man per EXR-Auto-Einstellung auch die Digitalkamera wählen lassen. Des Weiteren lassen sich natürlich auch die üblichen Szenenprogramme (Panorama, P...

FujiFilm X-T3

Testbericht -

...amera erlauben schnelle Eingaben und sind teilweise konfigurierbar. Einige Tasten sind leider etwas klein geraten. Ansonsten hinterlässt das Gehäuse einen exzellenten Eindruck: dank Magnesium robust und dank Abdichtungen bei fast jedem Wetter einsetz...

Nikon D5500

Testbericht -

...alten. Umgestaltet hat Nikon auch das Tastenlayout. Dies beinhaltet sowohl anders geformte als auch an anderer Stelle positionierte Tasten. Auf dem Handgriff, also der rechten Kameraoberseite, liegen der kombinierte Ein-/Ausschalter und Fotoauslöser,...

Nikon Coolpix B700

Testbericht -

...in USB- und ein HDMI-Port – jeweils in der Micro-Variante. Auf der rechten Kameraseite hat Nikon außerdem die NFC-Verbindungsfläche platziert. Wer ein NFC-kompatibles Mobilgerät hier dagegenhält, kann die Verbindung zur Kamera automatisch aufbauen. Z...

FujiFilm XF10

Testbericht -

...in Folge aufrechterhalten, danach sinkt die Bildrate auf 4,5 Aufnahmen pro Sekunde ab. Noch früher wird die Kamera bei Fotos im RAW-Format langsamer. Schon nach 5 Bildern in Serie verringert sich die Geschwindigkeit auf 1,7 Aufnahmen pro Sekunde. Dam...

Sony Alpha 7R

Testbericht -

...ameras eingeführte E-Bajonett zum Einsatz, allerdings in einer neuen Kleinbild-Variante. Dies bedeutet, dass sich alle bisher vorgestellten E-Mount-Objektive auch an der Alpha 7R bzw. Alpha 7 nutzen lassen, die Kamera muss dann allerdings auf einen s...

Canon Legria Mini

Testbericht -

...al-Aufnahme"-Modi die weiteren Einstellungen in Grenzen. Beim Handling müssen wir vor allem die glatte Außenhaut kritisieren. Die Canon Legria Mini (Datenblatt) liegt zwar gut in der Hand, das Gehäuse fällt allerdings sehr glatt aus, was das ver...

ProGrade stellt eine CFexpress Typ-A-Karte vor

News -

...arten des aktuell verwendeten UHS-II-Standards kommen auf maximal 312MB/s. CFexpress Typ-A-Karten lassen sich unter anderem in der Sony Alpha 1 einsetzen: Da die neue ProGrade-Karte die Video Performance Guarantee 400 (VPG 400) erfüllt, ist eine mini...

Nikon Coolpix P7800

Testbericht -

...amera mit einer hervorragenden Ausstattung und einer guten Bildqualität. Zudem besitzt sie als eine von ganz wenigen Kompaktkameras einen tauglichen eingebauten elektronischen Sucher. Wer nicht auf eine Systemkamera zurückgreifen, aber auf der Aussta...

Nikon 1 S1

Testbericht -

...akzeptabel in der Hand. Zudem fällt es für eine spiegellose Systemkamera sehr kompakt aus. Die kompakten Abmessungen haben letztendlich aber natürlich auch einen Einfluss auf die Bildqualität, denn so kompakte Abmessungen sind nur bei einem kleinen B...

x