Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Groß und schnell: Neue CFexpress Typ B-Karten von Sony

News -

...den 960GB und 1.920GB fassenden Modellen der G-Serie vorhanden. Die maximale Lesegeschwindigkeit der neuen Modelle liegt jeweils bei 1.850MB/s. Sowohl die Sony CEB-G240T als auch die Sony CEB-G480T wird den Fachhandel im März 2024 erreichen, ihre unv...

Neu: Novoflex Qube Goniometerkopf

News -

...den Goniometerkopf „Qube“ in folgenden drei Paketen an: Das Grundmodell „Qube“ lässt sich für 749,00 Euro erwerben, das Duo-Kit mit doppeltem Kopf ist für 1.248,99 Euro erhältlich und das Pro-Kit mit zwei Köpfen und der Panoramadrehplatte „Panorama=Q...

Manuelles Teleobjektiv: TTArtisan 500mm F6,3

News -

...den. Für den Einsatz auf einem Stativ sollte die Stativschelle genutzt werden: Das rund 8,8 x 31,7cm große Gehäuse des TTArtisan 500mm F6,3 bringt abhängig vom Bajonett 1.603g bis 1.617g auf die Waage und ist mit einem 82mm messenden Filtergewinde au...

Drei neue KI-Funktionen für Luminar Neo

News -

...denden Bildbereiche durch entsprechende Texturen, dadurch soll das Bild weiterhin natürlich wirken. Vorher-Nachher-Vergleich beim Verwenden der GenErase-Funktion: Im November und Dezember dieses Jahres sollen zudem die KI-Werkzeuge "GenExpand" und "G...

Update für die DxO-Programme: 1.106 neue optische Module

News -

...denen sich die Abbildungsfehler von Objektiven automatisch korrigieren lassen. Neu hinzugefügt wurden Profile für die Zoomobjektive Nikkor Z 28-400mm F4-8 VR, Sigma 10-18mm F2,8 DC DN (FujiFilm X) und Sony FE 16-25mm F2,8 G. Zu den unterstützten Fest...

Kompaktes Blitzgerät: Pentax AF-180FG

News -

...den ersten oder zweiten Verschlussvorhang. Als Bedienelemente hat das Blitzgerät einen großen Drehschalter und eine Test-Taste zu bieten, über Ersteren kann man zwischen den unterschiedlichen Blitzoptionen wechseln. Zur Stromversorgung werden zwei AA...

Nikon stellt kostenlose LUTs von RED zur Verfügung

News -

...den Vordergrund stellen wird. Schon jetzt gehören die DSLMs des japanischen Unternehmens zu den besten Geräten am Markt, die Nikon Z 8 und Z 9 unterstützten beispielsweise die 8K-Aufnahme mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde im RAW-Format. Nun hat N...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...den verschiedene Einstellungen angeboten: Praktisch ist die Unterteilung aus unserer Sicht trotzdem nicht, denn der Wechsel der Auflösung (von Full-HD zu 4K oder umgedreht) macht den Wechsel des "Programms" nötig. Zudem ist es nicht optimal, dass Vid...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...den Benutzer entscheiden. Wir würden sie aktivieren, ansonsten werden eigentlich gerade Linien am Rand deutlich gebogen wiedergegeben. Eine Schwäche der Ultraweitwinkelkamera sind chromatische Aberrationen, diese lassen sich bei der vergrößerten Ansi...

Preview: Hands-On-Praxistest der Sony Alpha 7 III

News - - 6 Kommentare

...den unsere Eindrücke. Von uns aufgenommene Beispielbilder und -videos finden Sie in einem eigenen Beispielaufnahmen-Artikel in voller Auflösung. Seit der Vorstellung des ersten Alpha-7-Modells im Herbst 2013 hat sich Sony zum Technologieführer bei de...

Nikon D600

Testbericht -

...den konfiguriert werden. Zum einem lassen sich die Daten als Backup parallel auf beide Speicherkarten schreiben, zum anderen kann die zweite Speicherkarte auch als Überlauf-Speicher genutzt werden. Ist die erste Speicherkarte voll, werden die Bilder ...

Canon EOS 700D

Testbericht -

...denn dieser sorgt für deutlich kürzere Fokussierungszeiten. Mit 0,97 Sekunden dauert die Scharfstellung im Vergleich zu den spiegellosen Systemkameras bei Liveview aber immer noch deutlich zu lange. Zum Einschalten werden 1,80 Sekunden benötigt, das ...

Sony Alpha 77 II

Testbericht -

...den Spitzenmodellen. Nur 0,11 Sekunden werden zum Scharfstellen benötigt, die Auslöseverzögerung ist mit 0,03 Sekunden ebenfalls sehr kurz. Die hervorragende Performance wird dann auch durch eine mit 1,70 Sekunden kurze Einschaltzeit und einer ersten...

Canon EOS 800D

Testbericht -

...den sogar einige höherwertige Kameramodelle in den Schatten gestellt. Der Autofokus stellt beim Blick durch den Sucher in blitzschnellen 0,09 Sekunden scharf, im Liveviewmodus arbeitet er mit 0,24 Sekunden immer noch schnell. Hier halten nur wenige a...

Panasonic Lumix DMC-TZ101

Testbericht -

...den. Mit der mittleren Taste gelangt man zudem zum Hauptmenü. Des Weiteren sind auf der Rückseite fünf zusätzliche Tasten zu finden. Drei davon kann man als Fn-Tasten frei belegen. Mit den beiden anderen kann der Wiedergabemodus aufgerufen werden und...

Canon EOS 77D

Testbericht -

...den limitierenden Faktor dar. Die Fokussierungszeit ist nicht weniger beachtlich: Beim Einsatz des Canon EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS USM stellt die EOS 77D in sehr kurzen 0,11 Sekunden scharf. {{ article_ad_2 }} Diese Zeit gilt für den Blick durch den ...

Nikon Z5II

Testbericht -

...den Fall zu beachten. Wer sichergehen möchte, sollte den mechanischen Verschluss nutzen. Belichten kann man mit der Nikon Z5II zwischen 900 Sekunden und 1/8.000 Sekunde (bis zu 1/2.000 Sekunde bei EFC), als Belichtungsmessmethoden stehen die Matrixme...

Neues Spitzenmodell: Olympus stellt die OM-D E-M1X vor

News -

...den beweglich gelagerten Sensor zu nennen. Diese erreicht eine Kompensationsleistung von bis zu 7,5 Blendenstufen, wenn das M. Zuiko Digital ED 12-100mm F4 IS PRO zum Einsatz kommt. Zum Vergleich: Die Olympus OM-D E-M1 Mark II (Testbericht), die ihre...

PNY High-Performance Kartenleser USB 3.0 im Test

News -

...denn der Leser ist als besonderes Features mit einem im Boden integrierten Kabel ausgerüstet. Moment: Für was braucht man zwei USB-Kabel? Eine legitime Frage. {{ article_ad_1 }} Mit dem im Boden des Lesers integrierten, fest verbauten USB-Kabel erfol...

Transcend RDE2 CFexpress Type B Kartenleser im Test

News -

...den sich im Zubehör des Transcend CFexpress Type B Card Reader RDE2 zwei rund 50cm lange USB-Kabel. Eines ist zum Anschluss des Lesers an einen USB-C-Port gedacht, das andere ermöglicht den Anschluss an einen klassischen USB-A-Port. Somit kann man de...

x