Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Xperia 10 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Die Auflösung liegt bei 2.520 x 1.080 Pixel, die Wiedergabe ist mit 60 Bildern pro Sekunde möglich und den DCI-3-Farbraum deckt das Display vollständig ab. Das Gehäuse des Sony Xperia 10 VI bringt 164g auf die Waage und misst 155 x 68 x 8,3mm, Abdich...

Panasonic Lumix DMC-GF3

Testbericht -

...unde) und 5,4 Bilder pro Sekunde für vier Aufnahmen (ab Bild fünf 0,5 Bilder pro Sekunde) bei gleichzeitiger Aufzeichnung von JPEG und RAW erzielt werden. Die Fokussierungszeit ist mit 0,27 Sekunden für Schnappschüsse bestens geeignet und auch die Au...

Neues Flaggschiff mit echtem Zoomobjektiv: Sony Xperia 1 IV

News -

...unde auf, das AE/AF-Tracking erfolgt bis zu 60-mal pro Sekunde. Verbessert hat Sony darüber hinaus die Frontkamera. Hier kommt ein zwölf Megapixel auflösender Exmor RS-Chip der 1/2,9-Zoll-Klasse mit zwölf Megapixel zum Einsatz. Die Kamera- und die Vi...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...unde in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) auf, Zeitlupenaufnahmen sind mit bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) möglich. Beim Gehäuse setzt Huawei auf hochwertiges Metall und Glas: Handling, Verarbeitung und Bedienung:Was das Ge...

Canon EOS 600D

Testbericht -

...und die sich nahtlos in ein großes System einfügt, so dass die Kamera ohne Probleme der Startpunkt für mehr sein kann. Die gute Akkulaufzeit, der im Normalfall treffsichere und schnelle Autofokus und die guten Leistungen im Bereich der Bildqualität s...

Black Friday Angebote: Kameras, Objektive und Software

News -

...und 150 Euro günstiger als regulär erwerben. Zur Bildaufnahme ist sie mit einem 24 Megapixel auflösenden Chip ausgestattet, dieser übernimmt auch die Bildstabilisierung. Serienbilder hält die DSLM bis zu 4,5 pro Sekunde fest, für die Fokussierung ist...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...und Bildraten wählen. Grundsätzlich unterstützt das Huawei P40 Pro+ die Aufnahme von 4K-Videos mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und ebenfalls mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD. Diese Angaben gelten für den Videomodus. Wer die Zeit...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...die Ultraweitwinkelkamera aber nahezu ohne Abstriche verwenden. Links das 10-fach-Teleobjektiv, daneben die Haupt- und die Ultraweitwinkelkamera: Die beiden Telekameras nutzen unseren Informationen nach den gleichen Sensoren. Dieser besitzt nur in et...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...und Canon EOS 760D das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus angesehen haben, vergleichen wir im folgenden letzten Teil die Funktionen und Features, die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit. Zudem ziehen wi...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...dienkomfort aus. Der leicht größere Handgriff der M5 lässt die Kamera etwas besser als die M6 in der Hand liegen. Die EOS M5 ist durch das größere Gehäuse etwas besser zu bedienen:Links sehen Sie die Canon EOS M5, rechts die Canon EOS M6. Die Bildkon...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...die GX9 ist mit 447g nur minimal schwerer als die GX80 mit 426g. Ansonsten unterscheiden sich beide Kameras nur wenig. Die GX80 ist etwas rundlicher gebaut, die GX9 einen Tick eckiger. Die Griffe fallen mit kleinen Auswölbungen ähnlich aus, die Daume...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...die Sony Alpha 7. Im zweiten Teil unseres Tests der Sony Alpha 7 II und der Sony Alpha 7 hatten wir unter anderem die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen. Im dritten und letzten Teil gehen wir auf die Videofunktion un...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...die Canon EOS RP. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS R und EOS RP die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, vergleichen wir nun die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und d...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...und der Bedienung: Die Sony Alpha 6300. Die Alpha 6300 besitzt einen APS-C-Sensor, die Lumix DMC-GX8 einen MFT-Sensor:Links sehen Sie die Sony Alpha 6300, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX8. Bildqualität:Die Bildqualität einer Kamera ist vor allem vo...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...Die S1 fällt mit Abmessungen von 14,9 x 11,0 x 9,7cm deutlich größer als die nur 13,3 x 9,7 x 8,2cm messende S5 aus. Natürlich wirkt sich diese Differenz auch auf das Gewicht aus, mit 714g bringt die S5 312g weniger als die S1 auf die Waage. Diesen U...

Sony RX100 VI, RX100 V und RX100 IV im Vergleich (Teil 3)

News -

...unde und einem schnellen Autofokus kann man jedoch noch immer von einem sehr guten Modell sprechen. Die beste Allroundkamera ist die RX100 VI, verstecken müssen sich die RX100 V und IV aber nicht:v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI, RX100 V und RX...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 1)

News -

...dienung:Nachdem Sony bei der Alpha 7R, Alpha 7 und Alpha 7S auf das identische Kameragehäuse gesetzt hat, wurde dieses bei der Alpha 7 II erstmals umgestaltet. Auch die danach erscheinenden Kameramodelle, also die Alpha 7R II und die Alpha 7S II, bie...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 1)

News -

...Diese Lösung finden wir gelungen. Auf der Rückseite hat Sony die bei der Sony Alpha 7 (Testbericht) vorhandene Kante abgeschrägt und darauf die Menü und die C3-Taste platziert. Auch das rückseitige Einstellrad für die Blende oder die Verschlusszeit w...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...und Gesichter) und optimiert die Bilder. Braucht man die Szenenerkennung unbedingt? Unserer Meinung nach nicht. Die Automatik des Note 9 liefert auch ohne Szenenerkennung gute Bilder. Grundsätzlich besitzen diese ohnehin schon einen hohen Kontrast un...

Nikon D7200 und Canon EOS 70D im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 6 Kommentare

...die zwar noch nicht zum Profibereich zu zählen sind, aber deutlich mehr als Einsteigermodelle zu bieten haben, sind die Nikon D7200 und die Canon EOS 70D. Diese Modelle werden wir in unserem Vergleichstest genauer unter die Lupe nehmen. Zu unseren be...

x