Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Update des Flaggschiffs: Sony Alpha 1 II

News -

...per, Sony spricht von einer um bis zu 50 Prozent höheren Leistung. Daneben bringt die DSLM die Tiererkennung mit und erkennt Autos, Züge und Flugzeuge. Das gilt für Fotos wie Videos. Durch die hinzugekommene automatische Erkennung kann man sich die m...

Canon stellt das neue Flaggschiff EOS R1 vor

News -

...perhälfte und dem Körper unterscheiden. Darüber hinaus bringt die Kamera den neuen Modus „Aktionspriorität“ mit. Dieser soll laut Canon gängige Spielabläufe beim Fußball, Basketball und Volleyball erkennen und das Hauptmotiv in schnellen sowie dynami...

Neu: Google Pixel 9, 9 Pro, 9 Pro XL und 9 Pro Fold

News -

...per Text („Reimagine“). Die Super-Res-Funktion gibt es nun zudem auch bei Videos und bei Panoramen kann man die Vorteile des Nachtmodus nutzen. Das Google Pixel Pixel 9, 9 Pro und 9 Pro XL besitzen klassische Gehäuse, das Pixel 9 Pro Fold ist ein auf...

Neues Spitzenmodell: GoPro HERO13 Black

News -

...per USB-C mit Strom versorgt werden. Einschränkungen in puncto Wasserdichtigkeit (10m) sind dabei keine hinzunehmen. Neben dem Lens Mod Ultraweit gibt es den Lens Mod Makro und den Lens Mod Anamorph: Zum ND-Filter-Pack gehören ND4, ND8, ND16 und ND32...

Neues Einsteigermodell mit RF-Bajonett: Canon EOS R50

News -

...per Touchscreen möglich. Beim OLED-Sucher handelt es sich um ein Modell mit 2,36 Millionen Subpixel, einer Bildwiederholrate von bis 120 Bildern pro Sekunde und einer 0,59-fachen-Vergrößerung. {{ article_ahd_2 }} Videos lassen sich mit der Canon EOS ...

Testbericht des Canon Mount Adapter EF-EOS R

News -

...per klassischem Objektiventriegelungshebel zu lösen, der Adapter selbst kann ebenso von der Kamera entfernt werden, wenn deren Entriegelungstaste betätigt wurde. Wer an seiner spiegellosen EOS R-Kamera, egal ob es sich um ein Vollformat- oder ein APS...

Neu: Sony Xperia 1 V

News -

...peria 1 V sein neues Flaggschiff-Smartphone vorgestellt. Der Fokus liegt bei diesem wieder einmal auch auf der Kamera. Während bei den letzten Updates der Xperia-1-Serie allerdings die Telekamera überarbeitet wurde, erhält nun die Hauptkamera ein Upd...

Neu: Google Pixel 8 und Pixel 8 Pro

News -

...per-Res-Zoom, eine echte Telekamera gibt es jedoch nicht. Das optische stabilisierte 5-fach-Zoom des Pixel 8 Pro mit Blende F2,8 kommt dagegen auf eine Brennweite von rund 120mm. Als Bildwandler wird ein 48 Megapixel auflösendes Modell der 1/2,55-Zol...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 3)

News -

...Performance haben müssen. Die RX100-Modelle haben selbst bewegte Motive schon immer recht gut eingefangen, echte Sport- und Actionkameras sind sie jedoch erst seit der 2016 angekündigten RX100 V. Bei diesen wurde der Bildwandler um spezielle Phasen-A...

Testbericht des Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM

News -

...perzoom gehen diese jedoch völlig in Ordnung. Unbearbeitete Beispielaufnahmen: Unser Fazit:Das Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM ist ein klassisches Superzoom mit großem Brennweitenbereich. Mit 24 bis 240mm lassen sich sehr viele Aufnahmesituationen ab...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 3)

News -

...per Hand. Zur Tonaufnahme wird jeweils ein integriertes Stereomikrofon verwendet. Die Tonkontrolle ist bei der RX100 IV aber nur rudimentär (Pegelung in zwei Stufen) und bei der TZ101 gar nicht möglich. Anschlüsse für ein externes Mikrofon gibt es ni...

Preview: Hands-On-Praxistest der Olympus OM-D E-M1 Mark II

News -

...per UHS I angebunden ist. Dies bremst den ersten Slot unnötig aus, wenn Bilder auf beide Speicherkarten geschrieben werden. Bei Aufnahmen mit hohen Bildraten und längeren Serien ergeben sich dadurch recht lange Wartezeiten. Das Kameragehäuse aus Magn...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...per Touch besonders einfach. Die RX100 IV hat daneben noch einen Erweiterungs-AF zu bieten, bei der LX15 stellt der Fotograf ein Messfeldmuster nach seinen Wünschen zusammen. Bewegte Motive können alle drei Kameras selbstverständlich auch verfolgen, ...

Testbericht des Sony FE 12-24mm F2,8 GM

News -

...perfekt wiedergegeben, die äußersten Ränder sind bei F2,8 gut bis sehr gut. Ab F4 dann exzellent. Bei höheren Blendenwerten schlägt dann wieder die Beugung negativ zu. Für 24mm gilt: Im Zentrum von F2,8 bis F8 perfekt, am Rand bei Offenblende gut und...

Sony Cyber-shot DSC-QX10

Testbericht -

...per Smartphone über die PlayMemories-App von Sony. Diese bietet neben zwei Vollautomatiken auch eine Programmautomatik. Beide Geräte kommunizieren kabellos per WLAN, zum schnellen Verbinden ist die NFC-Technologie vorhanden. Bilder werden entweder au...

Nikon D4s

Testbericht -

...perrschalter für die Messfeldvorwahl. Darunter befinden sich der Multifunktionswähler und die AF-On-Taste für den Hochformateinsatz. Beide sind deutlich besser zu erreichen, wenn der Hochformatgriff verwendet wird. Dieser bietet zudem einen extra Aus...

FujiFilm X-T20, Sony 6300 und Panasonic G81 im Vergleich (Teil 3)

News -

...per Schalter aktiviert. Die weiteren Szenenprogramme erreicht man über das Einstellrad links vom Zubehörschuh, bei unseren anderen beiden Testkandidaten über das Programmwählrad. {{ article_ad_1 }} Gleiches gilt auch für den Videomodus. Bei der G81 u...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 2)

News -

...per elektronischem Sucher erfolgen:v.l.n.r.: Sony Alpha 6500, Sony Alpha 6300 und Sony Alpha 6000. Als Displays werden jeweils 3,0 Zoll große LCDs mit einer Diagonalen von 3,0 Zoll, einem Seitenverhältnis von 16:9 und einer Auflösung von 921.600 Subp...

Vergleich Xiaomi 15 Ultra vs. Samsung Galaxy S25 Ultra (Teil 1)

News -

...Performance-Kerne (Oryon V2 Phoenix M mit 3,53 GHz). Zudem sind die Adreno 830-GPU sowie 12GB Arbeitsspeicher vom Typ LPDDR5X vorhanden. Als Speicheroptionen stehen 256GB, 512GB sowie 1TB zur Auswahl – auf die Erweiterung per microSD-Karte muss man v...

Drei Actionkameras der Spitzenklasse im Vergleich (Teil 3)

News -

...perFoto-Funktion trotz des kleinsten Sensors gut mithalten. Die Aufnahmen der Osmo Action 4 sind hell und zeigen wenig Bildrauschen, Details bekommt man aber nicht besonders viele zu Gesicht. Da die RAW-Aufnahmen der Kamera sichtbar detailreicher sin...

x