News -
...ine Lichtstärke von F1,8 bis F2,8. Die Belichtung kann weiterhin zwischen 30 Sekunden und 1/32.000 Sekunde vorgenommen werden, ein ND-Filter wurde darüber hinaus integriert. Zur Bildkontrolle sind ein 2,36 Millionen Subpixel auflösender elektronische...
News - - 1 Kommentar
...us zwölf Linsen in elf Gruppen bestehende Objektiv besitzt eine Lichtstärke von F3,5 bis F6,8, gegen Verwacklungen wurde ein IS-Bildstabilisator verbaut. Zur Bildaufnahme kommt ein 1/2,3 Zoll großer CCD-Sensor mit einer Auflösung von 19,9 Megapixel z...
News -
...in Zeiss Tessar mit 17mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F2,8. Neben einem schmalen Bildwinkel werden auch ein Medium- (23mm) und ein Narrow-Bildwinkel (32mm) angeboten. Die Naheinstellgrenze liegt bei 50cm. Zum Fernsteuern und zur Bildkontro...
News -
...ussieren soll ein HSM-Fokusmotor ermöglichen. Bedienelemente gibt es am 35mm F1,2 DG DN Art einige: Das Gehäuse des Sigma 35mm F1,2 DG DN Art ist mit einem Fokusring, einem Blendenring und einer frei belegbare Fn-Taste ausgestattet, beim Blendenring ...
News -
...usgang. Wird das Videosignal extern ausgegeben, können die Aufnahmen mit einer weit geringeren Kompression gespeichert werden. Noch dieses Jahr wird Nikon zudem ein Firmware-Update veröffentlichen, das die Ausgabe in einem Video-RAW-Format erlaubt. D...
News -
...usgeliefert, in keinem Monat lag die Zahl über den Jahren 2018 oder 2017. Der größte Verlierer ist dabei schnell ausgemacht. Es sind die Systemkameras mit Spiegel. Deren Verkaufszahlen gingen um 32 Prozent zurück. Das liegt zum einen am deutlichen ge...
News -
...insatz des elektronischen Verschlusses ergänzt. Die neue Firmware soll teilweise auftretende Fehler reduzieren und neue Features hinzufügen. Neu unterstützt wird beispielsweise die kontinuierliche Fokussierung (Servo AF) beim Einsatz der Augenerkennu...
News -
...insen und ein asphärisches Element zum Einsatz. Für die Fokussierung ist ein Ultraschall-Ringmotor mit Supersonic Direktantrieb (SDM) zuständig, an der Naheinstellgrenze von 85cm soll die Festbrennweite einen größten Abbildungsmaßstab von 1:8,3 errei...
News -
...iner kleinbildäquivalenten Brennweite von 20 bis 1.200mm. Die Lichtstärke nimmt mit steigender Brennweite ab und liegt zwischen F2,8 und F5,9. Im Makromodus hat das Objektiv eine Naheinstellgrenze von 1cm zu bieten. Ein Venus Engine Bildprozessor ver...
News - - 1 Kommentar
...us 16 Linsen in 11 Gruppen, durch zwei asphärische Linsen, eine hybrid-asphärische Linse und drei LD-Linsen soll die Bildqualität verbessert werden. Die automatische Fokussierung übernimmt ein HLD-Motor (High/Low Torque Modulated Drive), das manuelle...
News -
...inen Weltrekord in der Klasse der Fotokameras dar, die Endbrennweite von 3.000mm (KB-äquivalent) ebenfalls. Damit ein derartiger Brennweitenbereich abgedeckt werden kann, muss das Objektiv allerdings lichtschwach ausfallen. Die Anfangsöffnung bewegt ...
News -
...USB on-the-go, neue Auto-Power-off-Zeiten von einer und zwei Minuten und lässt sich nun auch auf Arabisch bedienen. Das Update kann wie üblich über die DJI Mimo-App bezogen werden. Alle Details hat DJI in einem PDF zusammengestellt. Wichtig: Bitte ac...
News -
...ind Eingaben möglich. Wer Videos aufzeichnen möchte, kann dies in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Für die Tonaufnahme steht neben dem integrierten Stereomikrofon ein 3,5mm Klinkeneingang zur Verfügung. Die 14,4 x ...
News -
...ind unter anderem ein Mikrofon und ein Kopfhörerausgang verbaut (jeweils 3,5mm Klinke), über den Blitzschuh mit zusätzlichen Kontakten lässt sich weiteres Zubehör nutzen. Die Datenspeicherung erfolgt auf einer SD-Karte, zum drahtlosen Datenaustausch ...
News -
...insatzbedingungen im fotografischen Berufsalltag besonders robust ausgeführt ist. Zu diesem Zweck wird ein Ganzmetall-Gehäuse mit einer besonders kratzfesten Lackierung in Dunkelgrün verwendet. Bei der Ummantelung soll ein Aramid-Gewebe für eine beso...
News -
...ust und September gingen laut Angaben der CIPA (Camera & Imaging Products Association) deutlich mehr Kameras über die Ladentheken als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Bei der genauen Betrachtung fällt allerdings auf, dass das „Plus“ einzig auf...
News -
...us. Zum einen kann man nach dem Update auf die Version 6.00 in der FujiFilm XApp bestimmte Kamera-Informationen wie die Anzahl der Auslösungen oder das Alter des Akkus auslesen. Vereinfacht wurde des Weiteren der Firmware-Update-Prozess in der App. {...
News -
...ines der vier Kits umfasst das Weitwinkelobjektiv Leica Summicron-SL 35mm F2 Asph.: Für das Kit ohne Objektiv gibt Leica eine unverbindliche Preisempfehlung von 4.990 Euro an, mit dem Leica Vario-Elmarit 24-70mm F2,8 Asph. sind es 6.900 Euro, mit dem...
News -
...ine zentrale Plattform dar, bei der man sich unter anderem mit Kollegen austauschen kann und sein Portfolio mit der Discover-Community teilen kann. Dies soll die globale Vernetzung und Zusammenarbeit vereinfachen. Zu diesem Zweck wird Sony Ende Febru...
News -
...inaus soll der Komfort durch eine optimierte Gewichtsverteilung erhöht werden. {{ article_ahd_1 }} In den Rucksäcken kann neben der Foto-Ausrüstung jede Menge zusätzliches Equipment untergebracht werden. Platz findet dieses in erweiterbaren Front-Tas...