News -
...300 Euro weniger. Effektiv bleibt der Preisaufschlag (in Prozent) damit allerdings in etwa gleich. Als SoC verwendet Xiaomi beim 13 Lite einen Qualcomm Snapdragon 7 Gen 1 mit acht Kernen (1 × Cortex-A710 mit 2,4 GHz, 3 × Cortex-A710 mit 2,36 GHz und ...
News -
...30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde), der Fokus (nur Hauptkamera) und der Weißabgleich (unter anderem manuelle Kelvinzahl, Kunstlicht, Sonne und bewölkt). {{ article_ahd_2 }} Darüber hinaus kann man die Belichtungsmessmethode (Durchschnitt, Mittenbetont ...
News -
...30-tägigen Testversion problemlos und bis auf die Ausgabe ohne Einschränkungen. Im Vergleich zur Vorgängerversion wurden bei Camtasia 9 verschiedene Verbesserung und Neuerungen eingebracht. Unter anderem wurde die Arbeitsoberfläche neu gestaltet, zus...
News -
...30g mehr als die HERO4 Black) geworden. Die HERO5 Black ist das größte der drei Actionkameramodelle:v.l.n.r.: GoPro HERO5 Black, GoPro HERO4 Black und GoPro HERO3+ Black Edition. Für diese Veränderungen, die auf den ersten Blick wenig erfreulich wirk...
News -
...30-tägigen Testversion ist dies problemlos möglich und erlaubt einem einen guten Eindruck von der Software. Grundsätzlich sind wir jedoch auch der Meinung, dass die Presets recht starke Bearbeitungen vornehmen. Daher wären Presets mit schwächeren Opt...
News -
...30 Minuten. Der kombinierte Nano-SIM- und microSD-Kartenschacht auf der Oberseite: Der Nano-SIM- und Speicherkartenschacht auf der Oberseite muss dabei geschlossen sein, die anderen Schnittstellen benötigen keinen zusätzlichen Schutz. Das gilt unter ...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Dabei wird der komplette Sensor ausgelesen, was eine besonders gute Bildqualität erlaubt und das Auftreten eines Cropeffektes verhindert. Da dafür eine hohe Rechenleistung benötigt wird, erhitzen sich die Kameras...
News -
...30 Minuten bei maximal 1,5m Tiefe) und garantiert die Funktion des Smartphones auch in staubigen Umgebungen. Das Displayglas "zieht" Samsung durch eine Abrundung bis an den Rand: In der Hand lassen die schmalen Ränder das 74 x 158 x 8,5mm große und 1...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde möglich, zumindest bei der Hauptkamera würde man das von einem aktuellen Flaggschiff erwarten. Die Qualität der Aufnahmen der Hauptkamera ist in 4K sehr gut bis exzellent, die der Weitwinkelkamera sehr gut und die der Teleka...
News -
...30), rechts in Full-HD (1080p60): Links eine Aufnahme in Full-HD (1080p120), rechts in HD (720p240): Zwei Aufnahmen in 4K (2160p30): Im dritten und letzten Teil unseres Smartphone-Tests des Google Pixel 3 XL schauen wir uns die Kamera-App und die all...
News - - 3 Kommentare
...30 Sekunden benötigt. Neben JPEG-Dateien lassen sich auch RAW-Fotos verwenden. Die Ergebnisse: Fazit: In unserem Praxistest schlug sich die EOS RP sehr gut, Digital Photo Professional arbeitete dagegen nicht fehlerfrei. Die Aufnahme von Schärfereihen...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. In beiden Fällen erfolgt die Videoaufnahme ohne Crop. Für die Tonaufnahme ist standardmäßig das eingebaute Stereomikrofon zuständig, ein ...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Wer mit der Z 7 arbeitet, kann in 4K ohne Crop filmen, dafür werden allerdings nicht die Bildinformationen aller Pixel genutzt (Pixel-Binning). Bei der Z 6 sieht das anders aus. Dank des Full-Sensor-Readouts muss...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde kann sich daher zweifellos sehen lassen. Intern erfolgt die Aufnahme mit 4:2:0 und 10 Bit, extern mit 4:2:2 und ebenfalls 10 Bit. Dass FujiFilm bei der Entwicklung der GFX 100 durchaus an Videografen gedacht hat, zeigen auc...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Die gleichen Bildraten stehen außerdem bei HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) zur Wahl. Das ist angesichts der mittlerweile üblichen 4K-Aufnahmen wenig beeindruckend. Zumindest 60 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD ...
News - - 4 Kommentare
...30 Vollbildern pro Sekunde zu bieten. {{ article_ad_1 }} Mit der G9 sind somit besonders flüssige Aufnahmen möglich, die zum Beispiel für Zeitlupenaufnahmen verwendet werden können. Das funktioniert mit der G81 nicht. Des Weiteren wird bei der G9 der...
Testbericht -
...30.000 Bildpunkten auf und bietet 11 verschiedene Helligkeitsstufen. Die Einblickwinkel des Displays könnten gerne höher ausfallen. Gerade der Einblickwinkel nach unten ist stark eingeschränkt. Der praktische Stromsparmodus verringert den Stromverbra...
Testbericht -
...300mm Telestellung noch unglaublich scharf und detailreich (siehe Beispielaufnahmen). Die Panasonic Lumix DMC-TZ7 ist zwar nicht die erste kompakte Digitalkamera auf dem Markt, welche ein optisches 12fach Zoom verbaut hat (sie ist die Zweite nach der...
Testbericht -
Kauftipp Die Samsung ST1000 überzeugt durch kompakte Maße und durch die integrierten technischen Raffinessen. Das mit 3,5 Zoll Bildschirmdiagonale (dies entspricht 8,9cm) sehr große und ultrahochauflösende Kameradisplay (Touchscreen) hat 1.152.000 Pi...
Testbericht -
...30 Bildern pro Sekunde. Der kontinuierliche Kontrastautofokus kann während der Aufnahme aktiv bleiben, kann dabei aber zu einem im Bild sichtbaren pumpen führen. Hier ist eine jeweils einmalige Aktivierung des Autofokus sinnvoller, zumal die Fokusger...