Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Olympus PEN Lite E-PL5, PEN mini E-PM2 und XZ-2

News -

...sign und Geschwindigkeit in den Vordergrund. Die beiden angekündigten Pen-Modelle – PEN Lite E-PL5 und PEN mini E-PM2 – sind dabei sehr ähnlich ausgestattet. Die neue Olympus Pen Lite E-PL5: Der Bildsensor der neuen Micro-Four-Thirds-Systemkameras st...

Neu: Pentax WG-4 GPS, WG-4 und WG-20

News -

Pentax überarbeitet seine Outdoorkameras und stellt mit der Pentax WG-4 GPS, der Pentax WG-4 und der Pentax WG-20 drei Begleiter für den Strand, für Unterwasser oder für den Schnee vor. Die Pentax WG-4 GPS und die WG-4 unterscheiden sich dabei nur b...

Neu: Canon EOS 650D

News -

Nach etwas mehr als einem Jahr Wartezeit hat Canon mit der Canon EOS 650D eine neue Einsteiger-Spiegelreflexkamera vorgestellt. Dabei wurden – im Vergleich zum Vorgängermodell Canon EOS 600D (Testbericht) – viele Details überarbeitet. An erster Stel...

Panasonic FZ1000 Feature-Test: Highspeed-Video (Teil 3)

News -

Die High-End-Bridgekamera Panasonic Lumix DMC-FZ1000 haben wir Mitte 2014 getestet und ihr ein sehr gutes Zeugnis ausgestellt. Sie glänzt dabei nicht nur mit einer sehr guten Bildqualität und einem großen Brennweitenbereich sowie der Möglichkeit der...

Huawei stellt die Mate 40-Modelle vor

News -

...sign hat sich Huawei bei den Kameras entschieden, sie sind nun in einem großen Ring auf der Rückseite angeordnet. Huawei nennt dies „Space Ring Design“. {{ article_ad_1 }} Bei den Kameras und deren Daten bleibt sich Huawei dagegen treu. Als Partner i...

Highend-Smartphone mit Triple-Kamera: OnePlus 7 Pro

News -

Der chinesische Hersteller OnePlus hat mit dem 7 Pro sein neues Flaggschiff-Smartphone vorgestellt. Zum ersten Mal wurde dabei der Namenszusatz „Pro“ gewählt. Dieser soll die höhere Leistung des Gerätes gegenüber des normalen OnePlus 7 verdeutlichen...

Neues Einsteigermodell mit RF-Bajonett: Canon EOS R50

News -

Canon erweitert mit der EOS R50 sein Kameraportfolio mit RF-Bajonett nach unten. Die EOS R50 kann als Nachfolgemodell der Canon EOS M50 (Testbericht) mit EF-M-Bajonett angesehen werden und ist wie diese mit einem 24 Megapixel auflösenden APS-C-Senso...

Testbericht des Canon Mount Adapter EF-EOS R

News -

Canons Objektivportfolio für die EOS R-Kameras mit RF-Bajonett ist in der letzten Zeit stark gewachsen. Trotzdem sollte es noch den ein oder anderen Foto- und Videografen geben, der auch an seiner spiegellosen EOS R-Kamera ein EF-Objektiv nutzen möc...

Leica stellt die SL3-S vor

News -

Leica erweitert mit der SL3-S das Angebot an spiegellosen Systemkameras mit dem L-Bajonett. Bei der neuen DSLM stehen unter anderem die Geschwindigkeit sowie die Videofunktion im Fokus. Beim Bildwandler handelt es sich um ein 24 Megapixel auflösende...

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 2)

News -

Im ersten Teil unseres Vergleichs der drei Galaxy-S-Smartphones des Jahres 2024 hatten wir uns die technischen Daten der Smartphones näher angesehen. In diesem zweiten Teil vergleichen wir die Bildqualität der Ultraweitwinkel-, der Haupt- und der Te...

Nikon Coolpix P6000

Testbericht -

Vergleichen Sie beim neuen Testbericht zur Nikon Coolpix P6000 die Bildausschnitte des dkamera Testszenarios mit denen von derzeit 18 weiteren aktuellen Digitalkameras in interaktiver Weise. Wie immer können zusätzlich unveränderte Beispielaufnahmen...

Panasonic Lumix DMC-FZ38

Testbericht -

Kauftipp Die 18fach Ultrazoom Bridge-Digitalkamera Panasonic Lumix DMC-FZ38 konnte in vielerlei Hinsicht brillieren: das 18fach Ultrazoom-Markenobjektiv DC Vario-Elmarit von Leica deckt eine sehr praxistaugliche Brennweite von 27mm Weitwinkel bis 486...

Panasonic Lumix DMC-FP8

Testbericht -

Ein Praxisbericht von Sascha Stewen:Schon beim Auspacken der Panasonic Lumix DMC-FP8 fällt der Blick auf das vermeintlich offenliegende Objektiv. Kein mechanischer Schutz und keine Objektivkappe sitzen vor dem innenliegenden 28-128mm (KB-Äquivalent)...

Sony Alpha 7

Testbericht -

...signal nutzen möchte, dann dieses per HDMI („Clean“-HDMI-Out) abgreifen. Zusammengefasst: Die Alpha 7 hat ein stimmiges Videopaket zu bieten. Wie die Sony Alpha 7R (Testbericht) liefert auch die Sony Alpha 7 in der Praxis eine sehr überzeugende Leist...

Sony Alpha 6000

Testbericht -

...sign der Vorgänger, auch auf das Layout und die Tasten hat sich der neue Name nicht ausgewirkt. Zuerst fällt bei der Alpha 6000 der große Handgriff ins Auge. Dieser wurde ergonomisch geformt und ist gummiert. Auf dem Handgriff liegen der kombinierte ...

Sony Alpha 7S

Testbericht -

Kauftipp Der Exmor-CMOS-Sensor im Kleinbild-Format mit einer Größe von 35,6 x 23,8mm löst 12 Megapixel auf und bietet einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 50 bis ISO 409.600. Wie schon bei den anderen Alpha-Kameras ist ein Bionz-X-Bildprozesso...

Samsung NX300M

Testbericht -

Kauftipp Die Größe ändert sich mit 3,3 Zoll dagegen nicht, auch die Auflösung von 768.000 Subpixel ist gleich geblieben. Ebenso erhalten bleibt die Touchoberfläche. {{ article_ad_1 }} Bei den weiteren technischen Daten setzt Samsung auf die Spezifika...

FujiFilm X30

Testbericht -

...signt. Wie wir meinen hat FujiFilm dabei einen guten Mittelweg gefunden. Dank des Metallgehäuses ist die X30 zu jederzeit ein solider Begleiter, dadurch muss man allerdings auch ein mit 423g höheres Gewicht in Kauf nehmen. In der Hand kann man die Ko...

Nikon D750

Testbericht -

...sign ermöglicht hat. Diesen Platz nutzt Nikon für einen deutlich größeren Griff – ohne die Kamera größer zu machen. Die D750 lässt sich durch diese Konstruktion besser festhalten, da die Hand mehr Angriffsfläche findet. Für das exzellente Handling so...

Canon EOS 750D

Testbericht -

Kauftipp {{ article_ad_1 }} Wie üblich kommt das EF-S Bajonett zum Einsatz, wobei sich natürlich auch die für Vollformatsensoren tauglichen EF-Objektive verwenden lassen. Der Bildwandler in APS-C-Größe misst 22,3 x 14,9mm und bietet eine Auflösung vo...

x