Testbericht -
...3D-Modus. Panoramas können horizontal und vertikal aufgenommen werden, die maximale vertikale Auflösung ist mit rund 1.100 Pixel aber nicht besonders hoch. Der 3D-Modus liefert einen sichtbaren 3D-Effekt, mit nur zwei Megapixel aber auch nur gering a...
News -
...3,8 x 3,8 x 3,6cm noch ein gutes Stück kleiner. Für das Gewicht gilt Ähnliches: Während die Session-Modelle 72g auf die Waage brachten, wiegt die HERO 86g. Die HERO13 Black (158g) unterbietet sie damit aber natürlich sehr deutlich. Der Größenvergleic...
News -
...32GB Arbeitsspeicher und Nvidia Geforce RTX 3070 TI benötigte DxO PureRAW 4 beim oben gezeigten Bild der EOS R6 knapp zehn Sekunden zum Berechnen, Adobe Camera RAW dagegen rund 25 Sekunden. Bei Aufnahmen mit deutlich höheren Auflösungen erreicht man ...
News -
...36 Millionen Subpixel. FujiFilm gibt einen Vergrößerungsfaktor von 0,62 an, Canon äußert sich diesbezüglich nicht. Wir schätzen den Sucher der EOS M50 auf circa 0,6-fach, er wirkt etwas kleiner als bei der X-T100. Beide Sucher bewegen sich nicht auf ...
News -
...3 sind es hier, sie decken 93 Prozent des Sensors ab. Nur am äußersten Rand muss man darauf verzichten. Besitzer der Alpha 7R III müssen mit 399 Phasen-AF-Feldern auskommen, die zudem lediglich im Bildzentrum platziert sind. Außerhalb des erweiterten...
News -
...3,0 Zoll messendes Panel verbaut, kommt bei der Nikon Z 5 ein 3,2 Zoll großes Modell zum Einsatz. Die Darstellung stufen wir jeweils als ordentlich ein, die etwas geringere Pixeldichte des Panels der Z 5 fällt nicht negativ auf. Bei der Displaykonstr...
News - - 1 Kommentar
...3 Sekunden und Auslöseverzögerung 0,03 Sekunden). Eingeschaltet und vollständig einsatzbereit sind die DSLMs in knapp zwei Sekunden, für die sofortige Auslösung benötigt die E-PL9 eine halbe Sekunde weniger (1,19 Sekunden gegenüber 1,70 Sekunden). Un...
News -
...3EM erwerben. Die X-H1 kann ebenfalls mit einem Batteriegriff erweitert werden, das Modell VPB-XH1 nimmt wie der VG-C3EM zwei Akkus auf. Zudem ergänzt er einen Kopfhörerausgang, verlängert die 4K-Videoaufnahme von 15 auf 30 Minuten und erhöht die Bil...
News -
...320 Pixel, 30 Vollbilder pro Sekunde) speichern und die X-T5 nicht. Letztere unterstützt als maximale Auflösung 6.240 x 3.150 Pixel. Diese Auflösung wird als 6,2K bezeichnet. Beide DSLMs schaffen bei dieser Auflösung 30 Vollbilder pro Sekunde, das Bi...
News -
...3cm sowie 910g vs. 13,4 x 10,1 x 6,8cm und 693g). Dafür ist unter anderem der größere Griff verantwortlich. Auf diesem sind allerdings die identischen Bedienelemente zu finden. Dazu gehören neben der Rec-Taste zum Starten und Stoppen von Videos auch ...
News -
...3,5mm Klinkenbuchse. Übertragungstechnologien bietet Sony alle aktuellen. Dazu gehören WLAN (802.11a/b/g/n/ac/ax/be), Bluetooth 5.3 und natürlich 5G. Beim USB-C-Port hat sich Sony für den 3.2-Standard entschieden, das Laden des fest verbauten 5.000mA...
News -
...3m“, „Macro“) und zwei für den Bildstabilisator („On“ oder „Off“ sowie Modus „1“, „2“ oder „3“) verbaut. Arretieren kann man beim Sony FE 70-200mm F4 G OSS II per Switch darüber hinaus den Tubus in der 70mm-Stellung. Dies verhindert das ungewollte He...
News - - 17 Kommentare
...3: Das Ausdrucken der Bilder geschieht über eine Vorschau und bietet eine genaue Ausrichtung der Fotos, so wie man diese auf dem Fotopapier sehen möchte. Durch Anklicken der Abbildung kann diese vergrößert werden Doch wie gut arbeitet die Software de...
News -
...3,8 x 32,9mm) 0,8 Kleinbild/Vollformat (36 x 24mm) 1 APS-H (27,9 x 18,6mm) 1,3 APS-C (23,5 x 15,6mm) 1,5 APS-C (22,3 x 14,9mm) 1,6 Micro Four Thirds (17,3 x 13,0mm) 2 1,0 Zoll (13,2 x 8,8mm) 2,7 1/1,7 Zoll (7,6 x 5,7mm) 4,5 1/2,3 Zoll (6,2 x 4,6mm) 5...
News -
...3 Sekunden am schnellsten. Mit etwas Abstand folgt die RX100 III (1,91 Sekunden), die RX100 IV ist mit 2,01 Sekunden am langsamsten. Die gleiche Reihenfolge ergibt sich auch bei der ersten Bildaufnahme nach dem Einschalten. Mit 1,53 Sekunden liegt wi...
News -
...35mm lassen sich beispielsweise „nur“ noch F3,1 nutzen, bei 100mm nur noch F3,8. F4 werden ab rund 170mm KB-Brennweite erreicht. Wer eine möglichst lange Brennweite benötigt, ist bei der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) besser aufgehoben. Kur...
News - - 3 Kommentare
...35mm F2,8-Objektiv sind es allerdings nur noch etwa drei Zentimeter weniger. Somit würden beide Kameras zumindest hier fast gleich aufliegen. Das Gewicht ist mit 464g (dp2 Quattro) zu 583g (Alpha 7R zusammen mit dem FE 35mm F2,8) relativ ähnlich, der...
News - - 1 Kommentar
...3 (Testbericht) oder die Nikon Coolpix AW120 (Testbericht). Ebenso finden sie sich in Bridgemodellen, wie zum Beispiel der Nikon Coolpix P530 (Testbericht), sowie in einigen Spiegelreflexkameras. Dazu zählen beispielsweise die Canon EOS 6D (Testberic...
News -
...36 Millionen Subpixel vorne. Diesen Vorteil kann man, auch wegen des kleineren Sucherbildes der GX80, in einem noch schärferen Bild erkennen. In der Praxis ist dieser Unterschied jedoch kaum relevant. Auch die 2,36 Millionen Subpixel der GX8 sind für...
News - - 2 Kommentare
...36 Megapixel und die Pentax K-5 II mit 16,1 Megapixel haben den Trend zu Kameras ohne Tiefpassfilterung gestartet, mittlerweile ist die Anzahl der Modelle deutlich angestiegen. Vor allem Nikon und Pentax verzichten bei vielen Kameramodellen heutzutag...