Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Viltrox AF 56mm F1,7 & AF 40mm F2,5 mit Sony E-Bajonett

News -

...1,7 E lässt sich ab einer Motiventfernung von 55cm scharfstellen (maximaler Abbildungsmaßstab 1:9,1), mit dem Viltrox AF 40mm F2,5 FE ab 34cm (maximaler Abbildungsmaßstab 1:7,1). Das Viltrox AF 56mm F1,7 E: Die Wahl der Blende wird über die Kamera vo...

OM System E-M1 Mark III Astro und Filter-Set angekündigt

News -

...1, OM-1 Mark II, OM-D E-M1 Mark II, OM-D E-M1X, OM-D E-M1, OM-3, OM-5, OM-5 Mark II, OM-D E-M5 Mark III, OM-D E-M5 Mark II, OM-D E-M10 Mark IV, OM-D E-M10 Mark III, OM-D E-M10 Mark III S, OM-D E-M10 Mark II, OM-D E-M10, PEN E-P7, PEN-F, PEN E-PL10, P...

Canon EOS R50 Testbericht

News -

...160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde möglich, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich mit der Zeitlupenfunktion bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde speichern. Die Tonaufnahme kann nicht nur mit dem integriertem Stereomikrofon...

Vielfältig einsetzbar: Olympus M.Zuiko Digital ED 8-25 mm F4 Pro

News -

...72mm großes Gewinde verbaut, als Bedienelemente stehen ein Zoom- und ein Fokusring sowie eine L-Fn-Taste zu Verfügung. Dichtungen erlauben den Einsatz bei widrigen Wetterbedingungen: Das 7,7 x 8,9cm große und 411g schwere Olympus M.Zuiko Digital ED 8...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Summilux 25-50mm F1,7 Asph.

News -

...10-25mm F1,7 Asph. hat Panasonic mit dem Leica DG Vario-Summilux 25-50mm F1,7 Asph. ein weiteres besonders lichtstarkes Zoomobjektiv auf den Markt gebracht. Dieses deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 50 bis 100mm ab und bietet bei allen Br...

Canon EOS M6 Mark II Testbericht

News -

...1“ und „EVF-DC2“ an. Videoaufnahmen unterstützt die Canon EOS M6 Mark II in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Für die Tonaufn...

Neue Informationen zur kommenden APS-C-DSLR von Pentax

News -

...7-fach vergrößern und damit den Vergrößerungsfaktor der Pentax K-1 (Mark II) erreichen. Zum Vergleich: Die Pentax K-3 oder KP besitzen einen 0,63-fach vergrößernden Sucher. Beim AF-Joystick hat sich Pentax für ein neues Design entschieden: Des Weiter...

Samyang MF 14mm F2,8 MK2 und MF 85mm F1,4 MK2

News -

...110cm, der maximale Abbildungsmaßstab bei 1:11,1. Das Samyang MF 85mm F1,4 MK2 besitzt eine Naheinstellgrenze von 110cm: Samyang bietet das MF 14mm F2,8 MK2 und MF 85mm F1,4 MK2 jeweils mit den Bajonetten Canon EF und EF-M, FujiFilm X, Nikon F, Sony ...

Firmware-Updates für die Nikon Z fc und Z 7II

News -

...1.31 erhöht die Genauigkeit des Autofokus bei schwach beleuchteten Objekten, wenn der Einzelautofokus verwendet wird. Beide Firmware-Versionen lassen sich bei Nikon über folgende Links herunterladen: Firmware 1.20 für die Nikon Z fcFirmware 1.21 für ...

Olympus OM-D E-M10 Mark IV Testbericht

News -

...10 Mark IV ebenfalls vom eingestellten Verschlusstyp abhängig. Mit mechanischem Verschluss lässt sich bis zu 1/4.000 Sekunde realisieren, mit dem elektronischen Verschluss bis zu 1/16.000 Sekunde. Das 3,0 Zoll große Display mit 1,04 Millionen Subpixe...

Abgedichtete Actionkamera: Insta360 One X2

News -

...7K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde angegeben. Die Objektive besitzen eine kleinbildäquivalente Brennweite von 7,2mm sowie eine Lichtstärke von F2, neben der Sensorempfindlichkeit (ISO 100 bis IOS 3.200) und der Verschlusszeit (1 Sekun...

Olympus PEN E-PL10 Testbericht

News -

...1/16.000 Sekunde und 14 Bilder pro Sekunde erreicht. Für die Fokussierung ist bei der Olympus PEN E-PL10 (Technik) ein Kontrast-AF mit 121 Messfeldern zuständig, zu den AF-Features gehören unter anderem die Gesichtserkennung und die Touchfokussierung...

Mit klassischer Optik: Leica SL2 in Silber

News -

...744 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, in 4K (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Bei Zeitlupen in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind zudem bis zu 180 Vollbilder ...

Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD für Nikon in der Entwicklung

News -

...150mm). Dadurch erreicht das Zoom einen recht gleichbleibenden Abbildungsmaßstab von 1:5,7 bis 1:5,9. Das Gehäuse des lichtstarken Zoomobjektivs sollte in etwa so groß wie beim E-Mount-Modell (8,9 x 15,8cm) ausfallen, das Gewicht dürfte bei rund 1.16...

Kompakt & lichtstark: Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary

News -

...12cm bei 18mm Brennweite und von 30cm bei 50mm. Daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2,8 (18mm) bis 1:5 (50mm). Die Blende lässt sich auf bis zu F22 schließen, beim Aufbau hat sich Sigma für sieben abgerundete Lamellen entschieden....

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm F2,8 Asph.

News -

...15cm (bei 12mm) verkürzen. Das Lumix G X Vario 12-35mm F2,8 II Asph. besitzt am kurzen Ende eine Naheinstellgrenze von 25cm. Folglich setzt sich das neue Zoom mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:4,8 (Vorgängermodell: 1:5,9) ab. Das Objektiv i...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...10 III ist deutlich größer (13,3 x 9,4 x 14,2cm gegenüber 12,9 x 8,8 x 10,2cm) und schwerer als die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II (1.092, statt 808g). Auf längeren Touren sollte man das zusätzliche Gewicht nicht unterschätzen, die RX10 III benötigt zud...

Neu: Nikon DL18-50 f/1.8-2.8 und 24-85 f/1.8-2.8 – mit Ersteindruck

News - - 4 Kommentare

...18-50 f/1.8-2.8 misst 10,6 x 6,3 x 5,8cm und bringt mit Akku sowie Speicherkarte 359g auf die Waage. Die Nikon DL24-85 f/1.8-2.8 ist mit 10,5 x 6,1 x 5,0cm sowie 345g etwas kleiner sowie leichter. Ab Juni 2016 lässt sich die Nikon DL18-50 f/1.8-2.8 f...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...1.800mAh. Die Canon EOS 760D (Testbericht) setzt auf „LP-E17“-Modelle mit einer deutlich niedrigeren Kapazität von 1.040mAh. Die um 73 Prozent höhere Kapazität hat natürlich einen großen Einfluss auf die Anzahl der möglichen Bilder pro Akkuladung. Be...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 2)

News -

...1/2.000 Sekunde beim mechanischen Verschluss wählen, für Belichtungszeiten von bis zu 1/16.000 Sekunde wird der elektronische Verschluss verwendet. Bei der Sony Cyber-shot DSC-RX1R (Testbericht) steht 1/2.000 Sekunde von F2 bis F3,5 zur Verfügung, 1/...

x