Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica D-Lux 7 jetzt in Schwarz erhältlich

News -

...2,36 Millionen Subpixel) oder per 3,0 Zoll großem Display (1,24 Millionen Subpixel) vornehmen. Leica bietet die D-Lux 7 in schwarzer Ausführung ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.195,00 Euro an.

Neue SD-Spezifikationen beschleunigen Datentransfers

News -

...2, 4, 6,10 und die Video Speed Classes V6, V10, V30, V60 und V90 umfassten. {{ article_ahd_1 }} Neu sind die Express Speed Class 150 (E150), die Express Speed Class 300 (E300), die Express Speed Class 450 (E450) und die Express Speed Class 600 (E600)...

Neu: DxO PureRAW 4

News -

...119,00 Euro bezogen werden. Darüber hinaus gibt es ein spezielles Upgrade-Angebot für Besitzer der Vorgängerversionen PureRAW 2 und PureRAW 3. Diese müssen für das Upgrade auf PureRAW 4 nur 79,00 Euro zahlen. DxO Pure RAW 4 lässt sich wie üblich als ...

Für breite Bilder: FujiFilm Instax Wide 400

News -

...2-Sekunden-Intervall (vier Sekunden, sechs Sekunden, acht Sekunden oder zehn Sekunden). Im Fachhandel wird die 616g schwere FujiFilm Instax Wide 400 ab dem 12. Juli 2024 erhältlich sein, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 149,99 Euro.

Neue Stativserie: Vanguard Veo 5

News -

...159cm bis 170cm angegeben und die Traglast liegt zwischen sechs Kilogramm und 20 Kilogramm. Beim Transport nehmen die Stative zwischen 52cm und 61cm ein. Für Fotografen hat Vanguard unter anderem drei unterschiedliche Kugelköpfe im Programm, zudem ka...

Leica M Prototyp für 2 Millionen Euro versteigert

News -

...2 Gray Paint aus dem Jahr 1960. Diese wurde als eine von nur 20 Kameras an die U.S. Air Force in Europa geliefert, der Schätzpreis lag vor der Auktion bei 500.000 Euro bis 600.00 Euro. Dieses Paket aus zehn Kamera-Prototypen war dem Käufer 432.000 Eu...

Panasonic Lumix DMC-LX100

Testbericht -

...15,7 x 11,8mm (12,7 Megapixel) ausgelesen, im 3:2-Format 16,3 x 10,9mm (12,2 Megapixel) und im 16:9-Format 17,1 x 9,6mm (11,3 Megapixel). Der Bildsensor erlaubt verschiedene Seitenverhältnisse mit gleichen Brennweiten: Panasonic bietet dafür allerdin...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...182 Aufnahmen in Folge und danach 3,0 Bilder pro Sekunde gemessen. RAW-Dateien kann die Alpha 7R III 81 in Serie festhalten, danach sind nur noch 1,6 Bilder pro Sekunde realisierbar. Die Alpha 7 III speichert 129 Bilder in Folge und danach 5,3 Bilder...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...1 statt 2,8 Bilder pro Sekunde. Bei JPEG+RAW-Aufnahmen arbeitet die EOS M6 0,4 Bilder pro Sekunde schneller (9,2 statt 8,8 Bilder pro Sekunde), die Länge der Bildserie ist fast identisch (EOS M6: 16 Bilder, EOS M5: 17 Bilder). Die Kameragehäuse werde...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 1)

News -

...1.06.2022, 14:30 Uhr: Jackery bietet aktuell den Jackery Frühsommer-Sale.Folgende Rabatte werden vom 01. bis 10. Juni 2022 gewährt [zum Jackery Frühsommer-Sale]:- 15% Rabatt auf Jackery Solargenerator 1000/500, Explorer 1000/500 Powerstation, SolarSa...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-G9

News - - 9 Kommentare

...20,2 Megapixel ist beweglich gelagert: Der 20 Megapixel auflösende Bildwandler in Micro-Four-Thirds-Größe (17,3 x 13,0mm) ist zwar schon bekannt, durch eine optimierte Datenverarbeitung sollen aber eine verbesserte Farbwiedergabe, eine bessere Rausch...

Sony Alpha 7R IV und Panasonic Lumix DC-S1R im Duell (Teil 2)

News -

...1R. Die Panasonic Lumix DC-S1R verfügt über das L-Bajonett. Dieses wurde vor 2018 nur vom deutschen Kamera- und Optikhersteller Leica genutzt. Zur Photokina 2018 wurde der Zusammenschluss zur sogenannten L-Mount-Allianz verkündet. Dadurch können nebe...

GoPro Hero3 Black Edition

Testbericht -

...1.920 x 1.440 Pixel (4:3-Format) können mit 24, 25, 30 und 48 Vollbildern pro Sekunde gespeichert werden. Bei HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) sind 50, 60, 100 und 120 Vollbilder pro Sekunde möglich, was Zeitlupenaufnahmen mit bis zu 0,25-facher Gesc...

Vergleich Xiaomi 15 Ultra vs. Samsung Galaxy S25 Ultra (Teil 3)

News -

...1 Punkten (15 Ultra) bzw. 9.588 Punkten (S25 Ultra) beim Multi-Core-Test des Geekbench 6 sehr ähnlich aus. Mit 16GB RAM (Xiaomi 15 Ultra) und 12GB RAM (Samsung Galaxy S25 Ultra) mangelt es des Weiteren nicht an Arbeitsspeicher und auch größere Speich...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 2)

News -

...2 }} Die SJCAM SJ5000X gibt es hier zu kaufen: http://www.gearbest.com/action-cameras/pp_243426.htmlZubehör zur Actionkamera finden Sie hier: http://www.gearbest.com/Sj5000-_gear/Weitere Actioncams können hier bestellt werden: http://www.gearbest.com...

Casio Exilim Hi-Zoom EX-H10

Testbericht -

...10,0fach optische Zoom noch recht kompakten Gehäusemaße (siehe Produktbilder) und die sehr praxistaugliche Brennweite von 24mm bis 240mm nach KB. In Sachen Bildqualität kann die Casio Exilim Hi-Zoom EX-H10 mit aktuellen 10x bis 12x Zoom Kompaktkamera...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...6300 finden im internen Speicher "nur" 47 Bilder Platz. Auch bei der RAW-Aufnahme ist der Unterschied größer: Die GX8 speichert 36 Bilder in Serie ab, die Alpha 6300 nur 22. Bei der kombinierten JPEG+RAW-Aufnahme messen wir 32 Bilder (GX8) und 21 Bil...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News -

...100 Bilder in Folge mit einer Bildrate von 7,6 Bildern pro Sekunde aufnimmt, haben wir bei der Canon EOS 80D genau 6,9 Bilder pro Sekunde für 117 Fotos in Folge gemessen. Die D7500 stoppt die Aufnahme nach 100 Fotos selbstständig, der Fotograf kann d...

GoPro HERO5 Session und HERO4 Session im Duell (Teil 2)

News -

...2,7K-Auflösung (2.704 x 1.520 Pixel) bis zu 48 Vollbilder pro Sekunde unterstützt, und bei 1.920 x 1.440 Pixel sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Besonders hohe Bildraten lassen sich in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sowie bei 1.280 x...

Multimedia Card plus (MMCplus) Informationen

Seite -

...1997MMCplus (Version 4.x): 2005 Vorgängerkarte: MMCplus: MMC Größe: 24 x 32 x 1,4 mm Verbindungen: MMCplus: 13 PINs / MMC: 7 PINs Stromversorgung: 3V / 3,3V Lebensdauer: 10.000 Schreib- bzw. Löschvorgänge laut Spezifikation1 bis 2 Millionen laut Hers...

x